Fiberhusk rezept lchf
Low-Carb-Brot backen mit Mandelmehl und Sonnenblumenkernen
Was ist Low-Carb?
LCHF steht für "Low Carb High Fat", was bedeutet, dass man weniger Kohlenhydrate isst und sich auf Fett konzentriert. Traditionell enthalten viele Low-Carb-Rezepte tierische Produkte wie Eier und Milchprodukte, aber hier haben wir uns dafür entschieden, stattdessen vegane Zutaten zu verwenden.
Das Ergebnis ist ein glutenfreies Brot, das saftig und frei von tierischen Produkten und Gluten ist. Mit Mandelmehl und Sonnenblumenkernen erhalten Sie außerdem ein Brot, das sowohl geschmacklich als auch texturreich ist.
Warum du veganes Low-Carb-Brot backen solltest
Das Tolle am Backen deines eigenen veganen Low-Carb-Brotes ist, dass du die volle Kontrolle über alle Zutaten hast.
Du verzichtest auf Zusatzstoffe und kannst die Rezeptur ganz einfach nach deinem eigenen Geschmack anpassen. Darüber hinaus ist es ein Nachhaltige und umweltfreundliche Alternative, da sie keine tierischen Produkte enthält. Das Brot selbst zu backen bedeutet auch, dass Sie auf Gluten und Zucker verzichten, was es perfekt für diejenigen macht, die ein leckeres Brot mit natürlichen Zutaten suchen.
Das Backen eines ganzen Laibs ergibt eine saftigere und nachhaltigere Brotvariante.
Sie können Scheiben ganz einfach zum Frühstück oder als Basis für Ihre Lieblingsbeläge schneiden. Zusätzlich kannst du das Rezept nach deinem eigenen Geschmack variieren, indem du weitere Samen, Nüsse oder Kräuter hinzufügst.
Rezept - LCHF-Brot mit Mandelmehl und Sonnenblumenkernen
Hier ist ein einfaches Rezept für veganes LCHF-Brot, das sich sowohl zum Frühstück als auch für Snacks eignet, und es ist auch ein glutenfreies Brotrezept, das schnell gemacht und sehr lecker ist.
Anpassbar.
Zutaten
3 dl Mandelmehl
1 dl Sonnenblumenkerne (plus etwas mehr zum Garnieren)
3 EL Flohsamenschalen
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
3 EL Chiasamen (gemischt mit 9 EL Wasser als Ersatz für Eier)
2 dl Kokosmilch oder andere pflanzliche Milch
1 dl veganer Käse (optional, Für extra Geschmack und Saftigkeit)
- Den Backofen auf 175°C einstellen und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel die Chiasamen mit Wasser vermischen und ca.
10 Minuten ziehen lassen, bis sie eine geleeartige Konsistenz bilden.
- In einer großen Schüssel das Mandelmehl, die Sonnenblumenkerne, die Faserschale, das Backpulver und das Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Chia-Eier mit der Kokosmilch und eventuell veganem Käse verrühren.
- Gießen Sie die nassen Blätter ein Über die trockenen Teige rühren, bis ein glatter und ziemlich fester Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen.
Mit zusätzlichen Sonnenblumenkernen bestreuen, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
- Den Laib in der Mitte des Ofens ca. 45-55 Minuten backen. Überprüfe, ob das Brot fertig gebacken ist, indem du einen Zahnstocher in die Mitte steckst – wenn es trocken herauskommt, ist das Brot fertig.
- Den Laib vor dem Anschneiden auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Genieße noch heute dein veganes Low-Carb-Brot
Dieses vegane Low-Carb-Brot ist perfekt für alle, die eine leckere und glutenfreie Alternative suchen.
Er passt zum Frühstück genauso gut wie zu den Snacks, und du kannst die Beläge je nach Jahreszeit oder Lust und Laune variieren. Wenn Sie eine größere Menge backen Wenn das Brot eingefroren werden kann, haben Sie immer ein gesundes und schmackhaftes Brot zur Verfügung, wenn Sie es brauchen.