Fleischbällchen rezept mit piment
Frikadellen mit Piment – perfekt für den Weihnachtstisch
Frikadellen mit Piment – perfekt für den Weihnachtstisch. Wenn es eine Sache gibt, die sich die Mehrheit der Weihnachtsfeiernden auf ihrem Weihnachtstisch wünscht, dann sind es Fleischbällchen. Es gibt viele Male, in denen wir mit denen, mit denen wir Weihnachten feiern werden, darüber gesprochen haben, was wir auf dem Weihnachtstisch haben sollten, und "können wir nicht ein paar moderne Gerichte haben?" ist ein Satz, der oft gesagt wird.
Und wenn es dann näher kommt, steht immer noch jemand da und wälzt Frikadellen, "weil man das einfach haben muss!". Erkennung?
Diese Frikadellen sind von der etwas weihnachtlicheren Sorte, da sie Piment enthalten und somit absolut perfekt für den Weihnachtstisch werden. Und heute ist es Lucia – wie wäre es mit Spaghetti mit weihnachtlich duftenden Fleischbällchen??? Zwei in einem, ha ha.
Frikadellen mit Piment – perfekt für den Weihnachtstisch
Zutaten:
500 g Hackfleisch
1 gelbe Zwiebel
1 dl Milch
0,5 dl Schlagsahne
4 EL Semmelbrösel
1 Prise gemahlener Piment
1 Ei
1,5 TL Salz
2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Butter zum Braten
Sie wie folgt vor: Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Milch, Sahne und Semmelbrösel verrühren und 5 Minuten quellen lassen.
Zwiebel und Piment in Butter anbraten. Abkühlen lassen.
Das angerührte Hackfleisch mit der bestreuten Flüssigkeit und der Röstzwiebel vermischen. Das Hackfleisch zu kleinen Fleischbällchen wälzen und portionsweise in einer Pfanne mit Butter anbraten. Vollständig abkühlen lassen und in Beuteln einfrieren, wenn sie vorher zubereitet wurden.
Ein sehr perfektes Weihnachtshandwerk, das man zusammen mit der ganzen Familie machen kann.
Frikadellen rollen ist einfach und macht richtig Spaß. Und wenn die Kinder in das Kochen einbezogen werden, wächst immer wieder die Neugier auf Aromen. Und wenn es dann serviert werden soll, dann mit den stolzesten kleinen Augen, die Ihnen sagen, dass sie die Köche hinter den Fleischbällchen sind.
Das könnte Sie auch interessieren ...
gekocht klopfte und es verwandelte sich in Rentiere.
So geht's!
Dann war das erste Weihnachtsbonbon, Cracker, für Heiligabend fertig, normalerweise möchte ich zuerst Crack machen, weil es aus irgendeinem Grund immer lange dauert, bis mein Crack fertig ist. In vielen Rezepten heißt es "15 Minuten kochen" und das hat mir noch nie gereicht. Ich benutze ein Thermometer und koche auf 125 Grad und es dauert eine Weile. Ich und ich ... Weiterlesen
Die Leuchte Kvist hat einen Mistelzweig
Über unserem Esstisch hängt eines der Lieblingsdinge in unserem Zuhause – die Leuchte Kvist von Jonas Bohlin.
Super schön und schön, aber um es ein wenig weihnachtlich zu machen, hänge ich noch einen Zweig in Kvist auf. Ich wollte schon immer einen sehr, sehr großen Mistelzweig haben, aber wo ich ihn kaufen wollte, bin ich fast erstickt, als sie ... Weiterlesen
Ich bin zu Gast bei Fru Vintage – hören Sie unser Gespräch im Podcast
Ich hatte die große Ehre zu sein Zu Gast bei Fru Vintage, d.h.
Marlene Agemo und ihr liebenswerter Podcast. Wenn du ihren Podcast noch nicht gehört hast, wage ich dir zu versprechen, dass du in Zukunft einen fantastischen Klangschatz botanisieren kannst. Marlene kam zu mir und wir tranken zusammen einen Kaffee und wir ... Weiterlesen