Gibt es noch ein rezept für junge pfannkuchen und pfannkuchen?
Pancake
Pancake ist ein Gericht, das in einem Pfannkuchenteig oder einer Pfanne auf dem Herd gebacken wird (auch dünner Pfannkuchen genannt), einige Varianten in einer Backform im Ofen (Ofenpfannkuchen).
In schwedischen Pfannkuchen sind die Standardzutaten Eier, Weizenmehl und Milch sowie Backfett und Salz.
[1] In Teilen von Småland, Skåne, Blekinge, Norrbotten, Finnland und Västerbotten werden alle Sorten, die auf dem Herd gebacken werden, Pfannkuchen genannt, egal wie groß sie sind. [2]
In Schweden wird Pfannkuchen traditionell donnerstags als Dessert zur Erbsensuppe gegessen. [3] Der Pfannkuchen wird oft mit Marmelade und Eis oder Schlagsahne gegessen, aber auch frische Beeren und Puderzucker sind dabei.
Geschichte[Bearbeiten
] Dieältere Geschichte des Pfannkuchens ist ungewiss. Sorten gibt es wahrscheinlich schon, seit der Mensch begann, Mehl anzubauen und zu mahlen. Beispiele haben gezeigt, dass dass der Steinzeitmensch Ötzi vor seinem Tod primitive Pfannkuchen aß. Im antiken Griechenland bezeichneten Dichter im 5. Jahrhundert f.Kr Pfannkuchen als "die flache Schüssel". Die Pfannkuchen wurden der teganites genannt, nach dem griechischen Wort tagenon, was so viel wie Bratpfanne bedeutet.
[4]
Im Schwedischen gibt es seit 1538 Belege für das Wort Pfannkuchen. Das Gericht enthielt Rohmilch, aber es war vielleicht per Definition kein Pfannkuchen. Im Dorfjargon könnte Käsekuchen auch Pfannkuchen genannt werden. [5]
Der moderne Pfannkuchen entstand vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts, so der Ethnologe Kurt Genrup. Damals wurden die eisernen Öfen und die Bratpfanne eingeführt.
Das Wort Flats kam später und auch bei den Rezepten gab es einen Unterschied. Plattar war eine feinere Variante, die Sahne enthielt. [6]
Pfannkuchensorten und Gerichte
[Bearbeiten]Die Teller werden nach dem gleichen Rezept wie Pfannkuchen, ist aber deutlich kleiner. Für die Vorbereitung der Platten wird eine Fliesenschicht verwendet.
Auf Buchweizenmehl gebackene Teller werden Blinis genannt.
Ein Ofenpfannkuchen, im Volksmund auch dicker Pfannkuchen genannt, ist ein Pfannkuchen, der in einem Bräter im Ofen gebacken wird. In einigen Teilen von Blekinge, Norrbotten, Västerbotten und Finnland wird diese Variante einfach Pfannkuchen genannt.
Schweinefleischpfannkuchen ist ein Ofenpfannkuchen, der fein geschnittene Würfel aus gepökeltem Schweinebauch enthält.
Schweinefleischpfannkuchen werden traditionell mit Preiselbeermarmelade serviert.
Safran-Pfannkuchen oder Gotland-Pfannkuchen ist eine luxuriöse Dessertvariante aus Gotland. Es enthält kein Mehl, sondern wird aus Reisbrei, Safran und gehackten süßen Mandeln hergestellt. Traditionell mit Schlagsahne und Lachsbeermarmelade serviert. [7]
Åland Pancake ist eine åländische Variante des Ofenpfannkuchens.
In den Teig wird Manna oder Reisbrei gemischt, der mit Kardamom aromatisiert wird. Palatschinken serviert mit Pflaumencreme und Schlagsahne aufschlagen.
Fermentierte Pfannkuchen sind kleine fermentierte Pfannkuchen, die in Südschweden weit verbreitet sind.
Eierlose Pfannkuchen sind Pfannkuchen, die keine Eier enthalten. Damit die Pancakes besser zusammenkleben, kannst du noch eine Prise Kartoffelmehl hinzufügen.
Vegane Pancakes kannst du machen, indem du die Milch und die Eier durch Sojamilch oder Haferdrink ersetzt. Dann solltest du eine Prise Kartoffelmehl hinzufügen, damit der Palatschinken besser zusammenhält. Anstelle von Eiern können Ei-Ersatzprodukte ohne tierisches Eiweiß verwendet werden.
Blutplättchen oder dünne Blutpfannkuchen sind eine mit Blut aromatisierte Variante, die mit Preiselbeermarmelade aus Norrbotten, Västerbotten und Jämtland gegessen wird.
Pfannkuchenkuchen ist ein Kuchen aus mehreren Schichten dünner Pfannkuchen mit Schlagsahne und Marmelade zwischen den Schichten. Eiscreme ist auch in Pfannkuchentörtchen üblich.
Crêpes sind französisch für dünne Pfannkuchen und können als Vorspeise oder Dessert gegessen werden. Die Pancakes enthalten in der Regel viele Eier und werden mit einer Füllung aus Fleisch und Pilzen bis hin zu Obst und Schokolade aufgerollt oder in Soße gewendet und flambiert.
Blinis sind auf Buchweizenmehl gebackene Pfannkuchen, die mit Sauerrahm, Kaviar, gehackten Zwiebeln und mehr serviert werden.
Kolbulle erinnert an Schweinepfannkuchen, wird aber in einer Pfanne gegart.
Eggakaka ist ein kalkanisches Gericht, das an Kolbulle erinnert. Zuerst brätst du Schweinefleisch oder Speck in einer Pfanne an. Dann hebst du das Schweinefleisch weg und gießt einen Eierteig hinein.
Wenn es fest geworden ist, drehst du den ganzen Kuchen um, legst das Schweinefleisch darauf und servierst das Gericht in der Pfanne.
Åländischer Pfannkuchen Fermentierte
Pfannkuchen mit Sirup und Milch.
Blutplättchen
Crêpes
Pancake weltweit
[Bearbeiten]Amerikanische Pancakes, auch genannt Pfannkuchen sind eine Vielzahl von Pfannkuchen, die meist in den Vereinigten Staaten gegessen werden, normalerweise mit Ahornsirup, Honig und/oder Butter und oft zum Frühstück.
Ein Unterschied zu schwedischen Pfannkuchen besteht darin, dass im Teig Natron enthalten ist, wodurch der Pfannkuchen beim Backen aufgeht und dicker wird. Außerdem sind sie kleiner als schwedische Pfannkuchen, nur etwa 12 Zentimeter im Durchmesser. In den Vereinigten Staaten werden manchmal kleine Würstchen oder Eier und Speck zu den Pancakes serviert.
Roti ist ein thailändischer Pfannkuchen, der aus Teig anstelle von Teig hergestellt wird, bevor er in einer Pfanne gebraten wird.
Anschließend wird es mit Banane gefüllt, eingerollt und mit Schokoladensoße garniert.
Lumma ist ein isländischer Pfannkuchen, der eher Tellern ähnelt, da diese relativ klein, aber dickflüssig sind.
Pfannkuchen in der Populärkultur
[edit] DerPfannkuchen (Wikisource) ist ein Märchen von Peter Christen Asbjörnsen über den Pfannkuchen, der wegläuft, weil er nicht sein will gefressen. Pancake Cake ist der Titel eines Kinderbuchs von Sven Nordqvist.
Der Pfannkuchen als Gleichnis
[Bearbeiten]Im Schwedischen wird das Wort "Pfannkuchen" oft für etwas Negatives verwendet, zum Beispiel in den Ausdrücken "Es war nur ein Pfannkuchen von allem", "Aufwärts wie eine Sonne, unten wie ein Pfannkuchen".
Diese herablassende Sicht auf Pfannkuchen ist der Tatsache geschuldet, dass er implizit mit einem hohen Soufflé verglichen wird, das der Sprecher angeblich erreichen wollte. Statt eines Soufflés war es nur ein flacher Pfannkuchen. [Zitat erforderlich]