Karottenkuchen rezept ohne philadelphia-käse


Um einen extra saftigen Karottenkuchen zu bekommen, gibt es ein paar Zutaten, die du nicht verpassen darfst:

Brauner Zucker (brauner Zucker)
In vielen Rezepten wird der Karottenkuchen nur mit Kristallzucker gesüßt, was an sich schon gut ist und den Kuchen süß und lecker macht - Puderzucker macht aber nicht mehr Bisher süßt es den Kuchen aber nur, fügt aber nichts mehr hinzu.

Mit braunem Zucker (brauner Zucker) bekommst du sowohl einen süßeren Kuchen als auch viel Geschmack und er macht den Kuchen saftiger. Brauner Zucker ist wirklich ein Muss!

Apfelmus oder Ananas
Ja - Sie haben richtig gelesen! Damit der Kuchen nicht matschig und/oder fettig wird, kannst du noch etwas Apfelmus dazugeben. Du kannst auch zerkleinerte Ananas verwenden! Beide Geschmacksrichtungen passen perfekt zusammen Gepaart mit braunem Zucker und leckeren Gewürzen - probieren Sie es aus und Sie werden nicht enttäuscht sein.



Kann ich den Karottenkuchen im Voraus backen?

Karottenkuchen ist einer dieser Kuchen, der nur besser wird, wenn man ihn ein paar Tage stehen lässt. Fühlen Sie sich also frei, es mindestens einen Tag vor dem Servieren zu backen. Dann haben die Aromen und die Glasur Zeit, sich richtig abzusetzen. Und Sie bekommen einen noch schmackhafteren und saftigeren Karottenkuchen zu bieten. Den Kuchen bei Zimmertemperatur anrichten.



Warum sollte ich die Karotten selbst reiben?

Der wichtigste Tipp ist hier, ein Schritt, den du auf keinen Fall überspringen willst – verwende frische Karotten, die du selbst reibst. Der Kauf von vorgeriebenen Karotten in einer Tüte mag wie eine einfache Lösung erscheinen, aber sie sind viel zu trocken und hart im Vergleich zu ganzen geriebenen Karotten. Wenn du die Karotten reibst, merkst du, wie saftig sie sind – perfekt für deinen Karottenkuchen!

Einer unserer absolut besten Tipps, damit der Karottenkuchen so saftig und schmackhaft wird, ist es, die Karotten selbst fein zu raspeln.

Wie mache ich Frischkäse-Frosting?

Kein Karottenkuchen, sondern ein cremiges Frosting obendrauf. Alles, was du brauchst, sind 5 Zutaten und du hast Zeit, alles zu verquirlen, während dein Karottenkuchen backt. Hier findest du den Leitfaden zu unserem allerbesten Frischkäse-Frosting-Rezept!

Es kann einfacher sein, Zuckerguss hinzuzufügen, wenn der Karottenkuchen eine Weile im Kühlschrank war. Wir empfehlen, den Karottenkuchen etwa 15 Minuten vor dem Hinzufügen von Zuckerguss in den Kühlschrank zu stellen, wenn Sie Gelegenheit.

Wie lange ist Karottenkuchen haltbar?

Der Karottenkuchen hält sich im Kühlschrank ca. 5 Tage. Es kann auch eingefroren werden, dann hält es etwa 3-6 Monate.

Karottenkuchen in der Bratform

Karottenkuchen in der Bratpfanne zu backen ist einfach und praktisch.

Verdoppeln Sie das Rezept oben und es füllt einen Bräter. Verwenden Sie das Blech mit den höheren Rändern, das normalerweise mit dem Ofen geliefert wird. Das Backen in einem Bräter ist perfekt, wenn Sie den Gefrierschrank füllen möchten oder viele Gäste erwarten.

morotskaka recept utan philadelphiaost

Zum Beispiel eine Party, Babyparty oder Abschlussfeier. Der Kuchen wird sowohl saftig als auch hoch sein.

Karottenkuchen mit Kokos und Limette

Ein etwas anderes Rezept für Karottenkuchen mit Walnüssen und einem leichten Limettenton.

Zutaten

  • Ergibt ca. 20-30 Stücke Karottenkuchen
  • Karottenkuchen
  • 5.5 dl Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL gemahlene Muskatnuss
  • 0.5 TL gemahlener Piment
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1.5 dl Kokosraspeln in 2 EL Wasser eingeweicht
  • 2 dl gehackte Walnüsse
  • 4 Eier
  • 5.5 dl Puderzucker
  • 3 dl neutrales Speiseöl
  • 1 Dose à 425 gr, zerkleinerte Ananas gut abgetropft
  • 5.5 dl fein geriebene Karotten
  • Limettencreme
  • 3 dl Puderzucker
  • 75 g Butter bei Zimmertemperatur
  • 200 g Philadelphia-Käse
  • abgeriebene Schale von einer Limette (nur das Grün)
  • Der Saft einer Limette

Tun Sie dies

  1. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.

    Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Alle trockenen Zutaten bis auf den Zucker in einem großen Schüssel.

  3. Eier und Zucker eine Minute lang verquirlen, Öl vorsichtig unter die Eimasse rühren.

  4. Den Eiteig über die trockenen Zutaten schlagen. Kokosnuss, Ananas und geriebene Karotten untermischen. Gründlich mischen.

  5. Den Teig auf das Blech schlagen, ca.

    50 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn nichts mehr an deinem Teststäbchen kleben bleibt.

  6. Den Kuchen abkühlen lassen und die Limettencreme darauf verteilen, in Stücke schneiden und genießen.

  7. Limettencreme

  8. Alle Zutaten zu einer glatten Creme verquirlen.

  9. Dieser Karottenkuchen wird wunderbar saftig und lecker. Was übrig bleibt, wird nur in Gläsern mit Pergamentpapier in den mittleren Schichten eingefroren.

Doppelter Karottenkuchen

Verschwindend leckerer und saftiger Karottenkuchen in zwei Schichten gefüllt und mit Käsecreme belegt, aromatisiert mit Limette, auf dem Bild mit gehackten Mandeln obendrauf.

Zutaten

Doppelter Karottenkuchen

  • Ergibt ca.

    30 Stücke Karottenkuchen Karottenkuchen

  • 4 Eier
  • 100 g Butter
  • 4 dl Zucker
  • 6 dl fein geriebene Karotten
  • 1,5 dl zerkleinerte, abgetropfte Ananas
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Natron 2 Teelöffel Natron
  • 2 Teelöffel Vanillezucker
  • Käsecreme 225 g Butter
  • 9 dl Puderzucker
  • 300 g Philadelphia-Käse
  • 4,5 TL Vanillezucker
  • 4-5 EL gepresster Limettensaft
  • Abgeriebene Schale von einer Limette

Mach das

  1. Mach Dies Butter und Zucker zu einem luftigen Teig verquirlen und dann die Eier unterrühren.

  2. Mehl, Zimt, Backpulver, Natron und Vanillezucker vermischen und unter den Teig rühren.

    Wenn alles gut durchmischt ist, pfeifen Sie Du gibst die geriebenen Karotten und den Ananascrush hinzu.

  3. Ein Backblech einfetten und auf ein Backblech (ca. 30*40 cm) legen. Den Teig einfüllen und den Kuchen bei 175 Grad ca. 30-35 Minuten backen.

  4. Den Kuchen umdrehen und abkühlen lassen.

  5. Alle Zutaten für die Käsecreme zu einem luftigen Teig verquirlen.

  6. Den gut abgekühlten Kuchen halbieren, eine Hälfte großzügig mit Käsecreme bestreichen und dann auf die andere Hälfte legen, um einen Kuchen zu machen.

    Die restliche Creme auf und um den Kuchen herum verteilen. Mit gehackten Mandeln oder Nüssen abschmecken.

  7. Lass den fertigen Kuchen vor dem Verzehr mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank, damit er sich leichter anschneiden lässt.

Wie man etwas anderes macht Karottenkuchen in Silikonform

Im Video siehst du, wie du Karottenkuchen in einer Silikonform backen kannst.