Rezepte für bier


Essen und Bier in Kombination

Wie man denkt Das

Gute an Bier ist die Kohlensäure.

öl mat recept

In Kombination mit dem richtigen Essen können so richtig coole Geschmackserlebnisse entstehen. Die Kohlensäure bricht das Fettgefühl in den Lebensmitteln und harmoniert auch mit den meisten anderen Texturen, die Lebensmittel haben können.

Um die besten Geschmacksgebräue und die besten Kombinationen zu finden, ist es gut, zunächst ein Auge auf das jeweilige Bier zu werfen . Beginnen Sie mit dem Riechen. Denken Sie an bestimmte Aromen und probieren Sie dann.

Bei der Verkostung des Bieres sollten Sie an seinen Körper denken, welche Aromen stechen hervor? Vor allem aber muss man an die Bitterkeit denken. Wenn das Bier eine starke Bitterkeit hat, sollte das Essen, zu dem Sie servieren, überhaupt keine Bitterkeit haben.

Im Folgenden geben wir Tipps, welches Lebensmittel geeignet ist mit verschiedenen Bierstilen

Zitrusfrüchte frisch

Helles Lagerbier und helles Weizenbier 

Die leichtesten Lagerbiere und weißesten Weizenbiere werden von frischen Zitrusfrüchten dominiert, haben eine minimale Bitterkeit und eignen sich sehr gut für Chili-Schärfe.

Daher ist es sehr dankbar, diese Biersorten zu großen Teilen der asiatischen Küche zu servieren, da sie oft genau das enthalten. Eine weitere schöne Kombination ist mit salzigen Wurstwaren und eingelegtem Gemüse.

Schmackhafte

mittelhelle Lagerbiere und leichte belgische Biere

Diese

Biersorten haben in der Regel einen kräftigeren Geschmack und eine kräftigere Süße sowie einen volleren Körper als die leichtesten Lagerbiere.

Daher passen sie zum Beispiel gut zu Pizza und Hamburgern, sowohl wegen des Salzgehalts als auch des Fetts in den Lebensmitteln, die gut zusammenpassen mit der Dichte des Bieres und seinem süßeren Charakter.

Blumigkeit und Bitterkeit

IPA, APA und Saison

Eine der Grundaromen, die nicht auf die gleiche Weise funktioniert wie die anderen, ist die Bitterkeit. Es ist so, dass, wenn Bitterkeit auf Bitterkeit trifft, sie sich leider gegenseitig verstärken, anstatt zu harmonieren.

Daher kann es schwierig sein, das bitterste IPA oder APA mit gebratenen oder gegrillten Speisen zu kombinieren. Generell hat die Bratfläche eine leichte Bitterkeit. Salzigkeit dämpft und harmonisiert jedoch Salzigkeit gegen Bitterkeit, weshalb salzige Snacks wie Dillchips und Charcuterie-Tabletts gut taugen.  Eine weitere erfolgreiche Kombination ist die Kombination mit rohen oder gebratenen Meeresfrüchten.

Gerösteter Charakter

Braunes belgisches Ale, dunkles Lagerbier und dunkleres Weizenbier

Diese Biere neigen dazu, einen eher gerösteten Ton zu haben, was einen klareren Charakter verleiht.

Sie neigen auch dazu, eine etwas höhere Bitterkeit zu haben, haben aber süßen Honig und Toast am Gaumen. Deshalb sind diese Biere die besten Freunde der Hausmannskost. Von Raggmunk und Schweinefleisch über Fleischbällchen bis hin zur salzigen Schusterkiste mit salziger Soße und cremigem Kartoffelpüree ist alles dabei. Vergessen Sie nicht das knusprige Sandwich mit einem gut gereiften Stück Käse obendrauf. Dies sind auch die Biersorten, die am besten für den Weihnachtstisch serviert werden.

Dunkel und frisch Bayerisch

, Stout und Dim

Mit ihrer kräftig dunklen Farbe lässt man sich leicht täuschen, dass diese Biere dickflüssig und zähflüssig sind, aber in Wirklichkeit sind sie frisch und tatsächlich leicht im Geschmack.

Perfekt begleitet, Austern und andere rohe Meeresfrüchte. Sie sind auch das beste Bier zum Trinken für diejenigen, die die weiche Kohlensäure dieser Biersorten zu schätzen wissen. 

Dunkles

und kraftvolles

Porter, Schokoladen-Stout, extra IPA

Hier haben wir vielleicht die übermütigste Gruppe von Bieren. Sie achten nicht so sehr darauf, was auf dem Teller serviert wird, eignen sich aber meist am besten als starbesetzte Solo-Segler, vor allem der großspurige IPA-Stil mit kräftiger Bitterkeit. 

Porter und Chocolate Stout passen sehr gut zu verschiedenen Wildgerichten wie Elcheintöpfen.

 

Wenn das Bier keine zu ausgeprägte Bitterkeit hat, passt es auch sehr gut zu einem Stück dunkler Schokolade oder zu Desserts, die Schokolade enthalten. Beispiele können reichhaltiger Schokoladenfondant sein, aber Auch gut geeignet zu verschiedenen Dessertkäsesorten.