Bestes rezept für reis ala malta
Das beste Rezept für Reis à la malta
a la malta ist ein Muss zu Weihnachten, dieser Ris à la malta wird mit perfekt gekochter Reisgrütze zubereitet. Das Porridge wird mit Vanilleschote und Puderzucker gesüßt und anschließend vorsichtig mit fluffiger Sahne vermischt. Dazu gibt es Saftsoße statt Saftsoße, Blutorangenfilets, die in einem Sirup eingelegt werden, mit Sternanis und Kardamomkapseln.
Absolut traumhaft gut!
Denke daran, dass du am ersten Tag den Reisbrei kochen solltest. Alle Rezepte sind unterschiedlich, also werfen Sie einen Blick auf die Packung Ihrer speziellen Reiskörner. Du kannst die Blutorangen gerne auch zubereiten, damit sie Zeit zum Marinieren haben.
Reis a la Malta – serviert mit Blutorangen in Sternanissirup
10 – 12 Portionen
Tag 1 – Reisbrei
- Porridge 200g = 2dl
- Butter 30g = 2EL
- Zimtbohne 3g = 1
- Vanilleschote 4g = 1
- Kristallzucker 15g = 1EL
- Wasser 200g = 2dl
- Salz 6g = 1 TL
- Altmilch 1000g = 1 L
Aufgabenbeschreibung
- Die Butter in einem guten Topf mit dickem Boden schmelzen.
- Die Vanilleschote in Scheiben schneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen und mit dem Puderzucker vermischen.
- Vanille, Porridge, Reis, Zimtstange und Salz unter die Butter mischen und ca.
5 Minuten anbraten.
- Das Wasser dazugeben und zum Kochen bringen und in den Reis einkochen.
- Die gesamte Milch dazugeben und zum Kochen bringen.
- Reduziere nun die Hitze deutlich, wichtig ist, dass der Reis nur quillt. Du solltest kaum eine Blase im Porridge sehen, dann wird dein Porridge perfekt!
- Setzen Sie den Deckel auf, was wichtig ist!
Der Dampf und die Feuchtigkeit sollten im Topf bleiben.
- Den Porridge-Reis 40 Minuten quellen lassen. Nur gelegentlich in das Porridge einrühren! Einen Brei solltest du nicht hektisch umrühren, sonst ruinierst du die Reiskörner und der Brei wird stumpf.
- Probieren Sie Ihre Vorgekochtes Porridge, damit die Reiskörner weich werden. Die Textur deines Porridges sollte glatt und weich flüssig sein, etwas flüssiger in der Textur als ein glattes Risotto.
Dann ist das Porridge am nächsten Tag perfekt dickflüssig.
- Kühle das Porridge in einem kalten Wasserbad ab. Bis zum nächsten Tag im Kühlschrank ruhen lassen.
- Butter und Kristallzucker im Rezept sorgen dafür, dass die Milch und der Haferbrei nicht so leicht anbrennen.
Tag 1 – Blutorangenfilets in Sternanissirup
- Blutorangen 8 Stück
- Wasser 250 g = 2,5 dl
- Kristallzucker 500 g = 4,5 dl
- Sternanis 6 Stück
- Zimtstange 2
- Kardamomkapseln 10 Stück
Aufgabenbeschreibung
- Wasser, Zucker und Gewürze in einen Topf geben und 15 Minuten kochen lassen, damit die Konsistenz eindickt.
- In der Zwischenzeit alle Blutorangen filetieren und in eine Schüssel geben.
- Den kühlen Sirup über die Orangen schlagen.
- Bis zum Tag im Kühlschrank aufbewahren nach.
Tag 2 – Zusammenstellungen von Reis à la Malta
- Sahne 500 g = 5 dl
- Puderzucker 60 g = 1 dl
- Vanillezucker 9 g = 1 EL
Aufgabenbeschreibung
- Die Sahne so fest wie möglich aufschlagen, ohne dass sie zu Butter wird.
- Den Porridge-Reis herausnehmen, die Zimtstange und die Vanilleschote entfernen.
- Rühre das Porridge homogen und glatt an, da es eingedickt ist.
- Puderzucker und Vanillezucker zum Porridge geben.
- Die Creme mit einem Spatel sanft in das Porridge gießen.
- Den fluffigen Puddingreis a la Malta in schön portionierte Schüsseln aufteilen.
- Mit Blutorangenfilets und etwas Zuckersirup belegen, der unglaublich gut ist!
lecker!!
Der leckerste Reis der Welt à la Malta. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bitte teilen Sie diesen Beitrag, wenn Ihnen das Rezept gefallen hat ??
Und wenn du keinen Reis à la Malta magst, mach ein Lebkucheneis durch zum feinen Vermischen von Lebkuchen und unter mein cremiges Vanilleeis mischen. Super lecker!