Bestes sauerteigrezept


Ein kräftiges Mehl ergibt luftige, hohle und hohe helle Brote. Wie beim Backen von Sauerteig üblich, ist es wichtig, einen lebendigen Sauerteig zu haben und dass das Brot einen guten Aufgang bekommt.

Wenn du Mehl mit starkem Gluten verwendest, kannst du das Mehl länger und härter verarbeiten.

400 g Mehl von z.B. Bäckermehl, Weizenmehl Spezial, Manitoba oder Quarra.

300 g Wasser

,

80 g pikanter Sauerteigboden

,

1/2 EL Salz.

Gut, wenn du im Hinterkopf behältst, bevor du anfängst: Das Brot wird mit Sauerteig gebacken und unter dem Rezept hier findest du einige Tipps, die du dir gut durchlesen solltest, bevor du mit dem Backen beginnst.

Wenn du zum ersten Mal backst, empfehle ich dir, diesem Rezept mit begleitenden Bildern zu folgen. Das Rezept findest du hier: Sauerteigbrot - einfaches Grundrezept mit Bildern

Sauerteig und Wasser in einer Schüssel schnell verrühren.
Mit Mehl aufgießen und in der Maschine 20 Minuten in den Teig einarbeiten. Salz einmischen und in der Maschine laufen lassen Noch 5 Minuten.

Lassen Sie den Teig eine Stunde ruhen und falten Sie ihn dann während der ersten Gärphase drei- bis viermal für etwa 30 Minuten.

bästa receptet surdeg

Wenn es deutlich an Volumen zugenommen hat, etwa verdoppelt hat, ist es klar vergoren. Dies kann unterschiedlich lange dauern, aber rechnen Sie damit, dass der Teig mehrere Stunden gehen wird. (ca. 4-8h) Es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen, die Temperatur im Raum, die Jahreszeit, die Aktivität des Sauerteigs, die Qualität des Mehls usw. Hier muss man sich zurechtfinden und das ist ein entscheidender Faktor dafür, wie das Brot wird.

.

Den Teig vorsichtig auf den Backtisch gießen und die Ränder wieder zur Mitte hin falten, sodass der Teig an der Unterseite fester wird. Dann das Brot so umdrehen, dass die runde, straffe Seite nach oben zeigt. Streichen Sie mit den Händen vorsichtig über den unteren Rand des Brotes, um es rund und schön zu formen. Denken Sie daran, das Brot immer vorsichtig zu behandeln, damit Sie die Luft nicht herausdrücken, aber dennoch so stark, dass sich die Oberfläche auf dem Teig verspannt.

Dies wird als runder Antrieb bezeichnet.

Lege das Brot in ein gegartes Korb mit einem bemehlten Handtuch und die angespannte Seite nach unten. Diese Seite ist die Oberseite des Brotes. Es ist auch möglich, das Brot auf ein gut bemehltes Handtuch in eine Schüssel zu legen oder den Teig während der Gärung anderweitig zu unterstützen.

Lass es ca. 1 Stunde gären, bevor es über Nacht zum Gären in den Kühlschrank kommt.

Wenn es Zeit ist, das Brot zu backen, stellen Sie den Ofen auf 270 Grad ein, etwa 40 Minuten bevor das Brot gebacken werden soll.

(Wenn Sie in einer gusseisernen Pfanne backen möchten, setzen Sie diese jetzt ein.)

Kurz bevor das Brot in den Ofen kommt, aus dem Kühlschrank nehmen, das Gärkörbchen/die Gärschüssel auf einem Backblech auf den Kopf stellen und das Brot mit einer scharfen Rasierklinge aufschneiden. Besprühen Sie das Brot mit etwas Wasser.

Lege das Brot mit einem Backspatel in den Ofen, dann gelingt es am besten, wenn du es schneidest.

Sprühe etwas Wasser auf das Brot. (Oder das Brot in den gusseisernen Topf geben.)

Backen, bis das Brot eine Innentemperatur von 96-98 Grad hat. (ca. 35-45 Minuten)

Viel Glück!

gute-tipps-für-sauerteigbacken

Bitte besuchen Sie meine Instagram-Konto lisassmaskigabak