Birkenwein rezept
Björksavscider
1Thema von megen2010-05-05 18:37:41Zuletzt geändert von megen (2010-05-05 21:41:41)
- Von: Hudiksvall
- Registriert: 2009-10-19
- Beiträge: 1.669
Björksavscider
Hallo hallo! Ich verliere den Saft von den Birken auf dem Bauernhof.
Ich frage mich, ob es gut wäre, ein apfelweinähnliches Getränk aus Birkensaft zu brauen, ich dachte, ich würde es auf das gewünschte reduzieren und bei etwa 1,045 oder niedriger und dann Apfelweinhefe hinzufügen.
Primär- und Sekundärgärung und dann in der Flasche grundieren.
Was denkst du?
Hefe-Vorschlag?
2Antwort von Weinkeller2010-05-05 22:55:17
- Von: Linköping
- Registriert: 2009-03-04
- Beiträge: 1.243
Sv: Björksavscider
Das wissen Sie ja Birkensaft enthält etwa 1,5 % Zucker, oder?
Das bedeutet, dass Sie für jeden Liter Apfelwein, den Sie brauen möchten, 81 Liter einkochen müssen, mit Og 1.045.
Ich habe eine BjörkWeiss und eine Björkrose auf Fermentation, bei der ich im Rezept das Wasser durch Birkensaft ersetzt habe. Es gärt schön und Weissen hätte heute blöd sein sollen, aber, aber..
3Antwort von megen2010-05-05 22:59:05Zuletzt geändert von megen (2010-05-05 23:00:05)
- Von: Hudiksvall
- Registriert: 2009-10-19
- Beiträge: 1.669
de: Björksavscider
Du weißt, dass Birkensaft etwa 1,5% Zucker enthält, oder?
Das bedeutet, dass Sie für jeden Liter Apfelwein, den Sie brauen möchten, 81 Liter einkochen müssen, mit Og 1.045.
Ich habe eine BjörkWeiss und eine Björk Rose auf Gärung, bei der ich das Wasser durch Birkensaft in der Gärung ersetzt habe. Rezept. Es gärt schön und Weissen hätte heute blöd sein sollen, aber, aber..
Ok, ich dachte, es enthielt mehr. Dann muss ich mir etwas anderes suchen, das Spaß macht.
Vielleicht einen Apfel-/Birkenwein herstellen.
4Antwort von jrm2010-05-05 23:04:11
- Von: Ljusdal
- Registriert: 2008-10-17
- Beiträge: 384
Sv: Björksavscider
Glaubst du nicht, dass du es satt haben wirst, Birkensaft zu reduzieren, bevor du fertig bist?
So wie ich es verstehe, liegt der Zuckergehalt bei etwa 3-4 Grad.
Abgesehen davon finde ich, dass es sich lustig anhört. Meine Schwiegermutter hat vor ein paar Jahren eine unserer Birken fallen lassen, um den Saft zu trinken, aber aus irgendeinem Grund hat sie seitdem keinen Birkensaft mehr verloren.
Wenn Sie darüber nachdenken, es zu versuchen, ist es vielleicht gut, etwas Hefenahrung zu sich zu nehmen.
Eine neutrale Ale-Hefe oder alternativ eine Champagnerhefe kann es wahrscheinlich tun Trick.
5Antwort von imsogreen2010-05-05 23:12:47
- Registriert: 2009-08-22
- Beiträge: 70
Sv: Birkensaft Apfelwein
In Dänemark werden einige Birkensaftschweine hergestellt.
Hier in Schweden wird Schaumwein (Champagner) hergestellt, unter anderem habe ich einen Bericht darüber gesehen.
sav.se ich glaube, die Website war.
Natürlich ist es möglich, aber die Frage ist, wie. Ich glaube, sie haben Zitrone als Zutat und nur wegen der Säure.
6Antwort von Ratatosk2010-05-06 00:17:14
- Registriert: 2006-12-02
- Beiträge: 244
Sv: Björksavcider
Ich habe etwas Sirup aus Birkensaft gemacht, also glaube ich an deine Idee.
Sicher, es gibt viel zu verkochen, aber Weinkellers Zahlen kommen völlig aus heiterem Himmel. 81*0,015=1,2 kg Zucker. Vielleicht meinten Sie 8 Liter, nicht 81?
Mein bester Tipp ist, draußen zu kochen.
7Antwort von megen2010-05-06 00:23:39
- Von: Hudiksvall
- Registriert: 2009-10-19
- Beiträge: 1.669
Sv: Björksavscider
Weißt du, dass Birkensaft etwa 1,5% Zucker enthält, hm?
Das bedeutet, dass Sie für jeden Liter Apfelwein, den Sie brauen möchten, 81 Liter einkochen müssen, mit Og 1.045.
Wenn Sie das tun würden, frage ich mich, wie groß die Mineral-/Schwermetallkonzentrationen sein werden.
Ich glaube sogar, dass es giftig sein wird.
8Antwort von megen2010-05-06 00:25:26Zuletzt geändert von megen (2010-05-06 00:33:24)
- Von: Hudiksvall
- Registriert: 2009-10-19
- Beitrag: 1.669
Ich habe etwas Sirup aus Birkensaft gemacht, also glaube ich an Ihre Idee.
Sicher, es gibt viel zu verkochen, aber Weinkellers Zahlen kommen völlig aus heiterem Himmel. 81*0,015=1,2 kg Zucker. Vielleicht meinten Sie 8 Liter, nicht 81?
Mein bester Tipp ist, draußen zu kochen.
Ok, neue Erkenntnisse. Vielleicht ist es ja trotzdem möglich.
Kochen im Freien ist kein Problem.
Es kann eine Woche oder so dauern, bis ich mich entschieden habe, wie ich das mache.
Ich werde wahrscheinlich den Saft pastorisieren und ihn in Dosen/Eimer mit Deckel gießen, damit er nicht spontan aufsteigt, und ihn vielleicht später reduzieren, wenn ich weiß, wie es geht.
9Antwort von ratatosk2010-05-06 00:46:02
- Registriert: 2006-12-02
- Beiträge: 244
Sv: Birkensaft Apfelwein
Andernfalls kann es ratsam sein, nach und nach zu reduzieren und zu sparen, damit die Kochzeit kurz ist.
Wenn man alles auf einmal laufen lässt und den Topf unter dem Kochen auffüllt, erhält man braunen Apfelwein.
10Antwort von Weinkeller2010-05-06 07:08:19Zuletzt geändert von Weinkeller (2010-05-06 07:12:42)
- Von: Linköping
- Registriert: 2009-03-04
- Beiträge: 1.243
Sv: Björksavcider
Es würde natürlich 8,1 Liter sagen, ich entschuldige mich.
Eine weitere Anwendung besteht darin, es natürlich zu trinken, bevor die Birkenpollensaison kommt.
Ich habe es letztes Jahr und dieses Jahr gemacht und spüre trotz hoher Werte in der Luft noch keine Pollen.
11Antwort von megen2010-05-21 18:36:49
- Von: Hudiksvall
- Registriert: 2009-10-19
- Beiträge: 1 669
Da
war nichts mit dem Saft dran, also habe ich einen Apfelwein aus Apfelsaftkonzentrat gemacht (langes Wort).
Jetzt überlege ich, den Apfelwein während der Nachgärung trocken zu hopfen. Ich kann mir vorstellen, dass es gut wird. Vielleicht 20g Kaskade auf 15l. Oder ich teile es und hüpfe trocken in zwei Hälften.
Was denkst du?
12Antwort von Christian2010-05-23 19:58:38
- Von: Kävlinge
- Registriert: 2004-12-06
- Beiträge: 68
Sv: Björksavcider
Einen halben Liter aussuchen und vielleicht erst testen?
13Antwort von megen2010-06-08 13:29:35
- Von: Hudiksvall
- Registriert: 2009-10-19
- Beitrag: 1.669
Nun
habe ich den trocken gehopften Apfelwein vor der Kohlensäuregärung probiert.
Es war sehr gut. Ich bereue, dass ich nicht alles und noch mehr gehüpft habe.
14Antwort von macchiato2010-06-09 18:46:08
- Von: Göteborg
- Registriert: 2008-06-01
- Beiträge: 292
Sv: Björksavcider
Ich habe Grythyttans Birkenwein über das System bestellt und hatte hohe Erwartungen.
Er schmeckt wie ein sehr sommerlicher, trockener Weißwein ohne viel Charakter.
Der Zuckergehalt muss stark variieren, denn nichts spricht dagegen, dass der Saft so gesüßt ist wie 13% wie diese Flasche.
Aber hopfender Apfelwein? Es lebe die Lust am Experimentieren.
http://bistron.tumblr.com/
15Antwort von megen2010-06-16 11:06:10
- Von: Hudiksvall
- Registriert: 2009-10-19
- Beiträge: 1.669
Sv: Björksavscider
Ich habe Grythyttans Birkenwein über das System bestellt und hatte hohe Erwartungen.
Er schmeckt wie ein sehr sommerlicher, trockener Weißwein ohne viel Charakter.
Der Zuckergehalt muss stark variieren, denn nichts spricht dagegen, dass der Saft so gesüßt ist wie 13% wie diese Flasche.
Aber hopfender Apfelwein? Es lebe die Lust am Experimentieren.
Ich habe gerade eine Flasche probiert. Und eine leichte Bitterkeit vom Hopfen hat sich breitgemacht, die nicht ganz dazu passt. Aber es war trotzdem ein lustiger Versuch.
Beiträge: 15
Seiten1
Du musst Dich anmelden oder ein Konto registrieren, um antworten zu