Rezept für brot mit kartoffeln
Sauerteigbrot
ist sowohl lecker als auch lustig zu backen Sauerteigbrot
macht so viel Spaß beim Backen. Ich finde es irgendwie erstaunlich, dass ein Brot aus einem Schleim, den man in einem Glas hat, aufgehen und köstlich schmecken kann. Okay, vielleicht nicht die beste Art, Sauerteigbrot zu verkaufen, aber es ist immer noch dieser alkoholische und nach Wein duftende Schleim, der die erstaunlichsten Brote herstellt.
Ich backe mit einem Sauerteig auf Weizenbasis.
Ich denke, es ist gut genug und lässt sich gut mit Roggenmehl kombinieren, wenn Sie einen Roggengeschmack wünschen. Ein Sauerteig aus Roggen, der mit einem Teig aus Weizenmehl kombiniert wird, ergibt immer einen bestimmten Roggengeschmack, während ein Sauerteig aus Weizen einen natürlicheren Geschmack hat und sowohl mit Roggen als auch mit Weizen gemischt werden kann, ohne dass der Weizenteig nach Roggen schmeckt. Mit anderen Worten, ich denke, dass ein Weizensauerteig das ist, in was man investieren sollte, wenn man einfach nur einen Sauerteig in Gang bringen möchte.
Sauerteigbrot mit
Vor ein paar Tagen habe ich mit meinen Eltern über Brot gesprochen.
Meine Mutter erwähnte Kartoffelbrot und wie gut es ist, was mich dazu brachte, es probieren zu wollen. Ein klassischer Kartoffelbraten wird nicht mit Sauerteig gemacht, aber ich, der ich alles mit Sauerteig backe, musste es natürlich probieren. Diesen Kartoffelbraten mit Sauerteig mache ich mit Salzkartoffeln, die ich klein schneide. Wenn du Kartoffeln übrig hast, ist es perfekt, um sie in den Laib zu legen, weshalb ich eine Kombination aus festen und mehligen Kartoffeln in den Laib gebacken habe.
Das war es, was im Kühlschrank war.
Die festen Kartoffeln koche ich, sodass sie noch ein wenig al dente sind. Es hat also noch ein bisschen einen Kern. Es wird dann im Ofen fertig gebacken, wenn das Brot gebacken ist und ihm eine schöne Saftigkeit verleiht. Es sind auch kleine kleine Stücke im Laib selbst übrig geblieben, was sehr schön zu probieren war. Natürlich kannst du die Kartoffeln auch reiben, wenn du möchtest.
Ich empfehle Ihnen, es nicht zu zerdrücken. Dann erhalten Sie eine vollständig Unterschiedliche Konsistenz des Teiges und Geschmack des fertigen Laibs.
Hier findest du weitere leckere Rezepte für Sauerteigbrot
Kartoffelbrot mit Sauerteig
2 Laibe
350g Salzkartoffeln (50/50 feste und mehlige Sorte)
200g Sauerteig
750 800g Weizenmehl
150g grob gemahlenes Roggenmehl
500g Wasser
25g Flocken Salz
- Füttere den Sauerteigboden einige Stunden vor dem Backen und lass ihn bei Zimmertemperatur stehen, damit er aufbläht.
- Die Kartoffeln halbieren, aber die Schale behalten.
In Salzwasser ca. 10 Minuten kochen, ich nehme normalerweise die Hälfte von festen und mehligen Kartoffeln. Die festen Kartoffeln sollten noch ein wenig al dente sein, sie werden im Ofen fertig garen, wenn das Brot gebacken ist und ihm eine schöne Saftigkeit verleihen. Schalten Sie das Wasser aus und lassen Sie sie abkühlen. Die Kartoffeln schälen und auf einer Reibe reiben.
- Den Sauerteigboden, Weizenmehl, Wasser, Roggenmehl und Weizenmehl in der Schüssel der Haushaltshilfe abwiegen.
Die geriebene Kartoffel dazugeben und alles schnell vermischen.
Danke Frischhaltefolie oder einen Deckel und eine Stunde ruhen lassen.
- Den Teig 12 Minuten im Assistenten kneten. Das Salz abwiegen und einfüllen. Den Teig weitere 4 Minuten kneten.
- Unter einem Deckel oder Frischhaltefolie 8-10 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen. Den Teig während der Gärung ein paar Mal falten. An den Falten etwas Weizenmehl darüber streuen, wenn der Teig klebrig ist. Ein
- Backblech mit Weizenmehl bestäuben.
Den Teig zu einem Laib formen und auf Backpapier legen. Den Laib mit Weizenmehl bestäuben und mit einem Backtuch abdecken. Bei Raumtemperatur (ca. 17 °C) 8-10 Stunden gehen lassen.
- Stellen Sie ein Backblech mit einem Rand an den Boden des Ofens. Den Ofenrost darüber legen und auf einen Backstein legen. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen (nicht mit dem Quick). Schneiden Sie das Brot mit einem Skalpell, einem Brotschneider oder einem scharfen Messer in Scheiben.
Lege das Brot zusammen mit dem Backpapier in den Ofen, zum Beispiel mit Hilfe einer Pizzaschaufel. Geben Sie 5 dl Wasser in das Backblech am Boden und schließen Sie die Tür. Backe das Brot für ca. 30-35 Minuten oder bis es ankommt auf eine Innentemperatur von ca. 93 °C. Lassen Sie das Brot vor dem Anschneiden mindestens eine Stunde abkühlen, damit die Hitze absinken und sich auf dem gesamten Brot verteilen kann.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.