Rezept für dänisches roggenbrot


Dänisches Roggenbrot mit ganzen Roggenkörnern

Dies ist ein dänisches Roggenbrot mit ganzen Roggenkörnern, das mit Sauerteig gebacken wird. Das Brot transportiert mich zu einem Baumstumpf im Wald mit einem Pilzkorb zu meinen Füßen und einem Sandwich mit Wurstscheiben in der Hand in der Hand. Es hält lange an und man kann richtig kauen. In meinem Brot ist kein Zuckerzusatz enthalten.

Ich liebe den süßen Roggengeschmack und ich mag es, wenn ich das Essen tatsächlich kauen muss.

Roggen ist auch äußerst gesund. Lesen Sie hier über die Vorteile von Roggen. Wenn die Roggenkörner ganz sind, wie beim dänischen Roggenbrot, ist es besonders gut, um den Blutzucker im Gleichgewicht zu halten.

Die Zubereitung des dänischen Sauerteigbrotes dauert eine Weile, da man die Vollkornbrote einen Tag vorher einweichen muss. Noch besser ist es, wenn du sie zwei Tage lang quellen lässt. Wenn du den Roggen zwei Tage ziehen und quellen lässt, stelle die Schüssel nach dem Abkühlen des Wassers in den Kühlschrank, sonst besteht die Gefahr, dass er anfängt zu gären.

Sie haben das Brot Normalerweise backe ich eine große Menge davon.

Sie bleiben lange frisch, und ich friere auch meistens Teile des Backens ein. Wenn du nicht so viel backen möchtest, kannst du das Rezept gleich halbieren.

Dänisches Roggenbrot, 3 Laibe

Zutaten

Tag 1.650

g Roggenvollkornkörner
450 g fein gemahlener Roggen, Vollkorn
1/2 dl saurer Sauerteig
6 dl Wasser

Tag 2.800

g fein gemahlener Roggen, Vollkorn
7 dl Wasser/das abgetropfte Wasser vom
Roggen 25 g Meersalz oder 3 TL Salz

Sonnenblumenkerne oder Sesam zur Dekoration.

Rezept

Tag 1

Die ganzen Roggenkörner mit kochendem Wasser übergießen, sodass sie mit einem Rand bedeckt sind.

Etwa einen Tag bei Raumtemperatur ziehen lassen. Den Sauerteig in eine Schüssel mit Wasser geben und mit dem fein gemahlenen Roggen aufgießen. Mischen und den Sauerteig/Teig in Bewegung setzen lassen und dann über Nacht an einem kühlen Ort ziehen lassen.

Tag 2

Die Flüssigkeit aus den ganzen Roggenkörnern in eine Schüssel geben. Faule Flüssigkeitszufuhr Zusammen mit jedem neuen Wasser werden 7 dl.

Das Salz einrühren. Die ganzen Roggenkörner unter den Vorteig (von Tag 1), die Flüssigkeit und das Roggenmehl mischen. Mischen Sie die Auswahl.

recept på danskt rågbröd

Den Teig auf einen bemehlten Backtisch kippen und zu drei Laiben formen. Die Seite, die oben sein wird, wenn du sie in die Kastenform legst, lässt du klebrig bleiben, d.h. verwende kein Mehl, dann lässt es sich leicht über die Kerne streuen und sie kleben lassen. Verwenden Sie zwei 1,5-Liter-Kastenformen und eine 2-Liter-Kastenform. Ca. 6-7 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, oder bis der Teig in den Förmchen zu 1/3 aufgegangen ist und beim Pressen luftig ist.

Die Temperatur im Raum beeinflusst die Gärzeit. Die Oberfläche der geformten Laibe sollte fast anfangen zu reißen, wenn der Teig fertig ist. Auf der untersten Schiene des Ofens ca. 60-70 Minuten bei 250 Grad backen. Nach 10 Minuten auf 180 Grad reduzieren. Die Laibe für die letzten 10 Minuten aus den Förmchen nehmen. Spritzen Sie viel Dampf ein oder stellen Sie eine Tasse kochendes Wasser in den Ofen.

Kurz vor dem Brot Zum Backen knabbern Sie sie tief, um einen Luftriss an der Oberseite der Kruste zu vermeiden.

Dänisches Roggenbrot mit ganzen Roggenkörnern ist ein leckeres und gesundes Brot, das Sie lange satt hält. Ich mahle mein gesamtes Mehl frisch, was deutlich mehr Geschmack verleiht. Die Getreidemühle, die ich benutze, findet ihr hier.

Die Formen, die ich für das Brot gebacken habe, sind ohne Beschichtung und können im Laden gekauft werden.