Rezepte für lebensmittel aus anderen ländern


Typisch spanisches Essen: 39 Gerichte zum Probieren

Wir tauchen tief in die spanische Küche ein und erzählen Ihnen von typischen Gerichten und ungewöhnlicheren Elementen. Das Land hat fantastische Zutaten aus Bergen, Tälern, Ackerland und Meeren. Darüber hinaus haben verschiedene Kulturen ihre Spuren in der Küche hinterlassen.

Das Essen in Spanien ist daher sehr unterschiedlich, je nachdem, wo Sie Urlaub machen.

Jede Region hat ihre eigenen traditionellen Rezepte für lokale Produkte, so dass es viele aufregende und schmackhafte Geschmacksrichtungen zu entdecken gibt. ¡Que aproveche!

Tapas und Pinchos

Tapas assoziieren wahrscheinlich die meisten Menschen mit der spanischen Küche. Sie sind im Grunde eine kleine Portion Essen (una tapa), die die Spanier auf kleinen Platten oder in Schüsseln servieren. Zum Beispiel ist es üblich, mehrere auf einmal zu essen, um verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

gewöhnlich Tapas sind Käse, iberischer Schinken, Chorizo, Oliven, gebratener Fisch oder Garnelen, Sardellen in Essig und Muscheln.

Aber die meisten der unten aufgeführten Gerichte sind als Tapas erhältlich. Das heißt, in kleineren Portionen.

In Nordspanien sind Pinchos häufiger und der Unterschied ist nicht so groß. Manchmal werden sie auf einem Stück Brot serviert, in das ein Zahnstocher eingestochen wird. Sie können auch kreativer in ihrem Design sein. Wenn Sie bezahlen, zählen sie die Anzahl der verbleibenden Zahnstocher.

Das Essen von Tapas oder Pinchos ist ein wichtiger Teil der spanischen Esskultur und eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.

Man geht in guter Gesellschaft von Bar zu Bar und genießt kleine Gerichte und Gesellschaft. Eine Tapas-Runde könnte sehr gut der Höhepunkt der Reise sein!

Albóndigas

Fleischbällchen (albóndigas) ist typisches Essen in Spanien, unterscheidet sich aber etwas von unseren schwedischen.

Der Küchenchef mischt Zutaten wie Rinderhackfleisch, Knoblauch und Petersilie und rollt sie zu etwas größeren Bällchen. Anschließend werden sie bei starker Hitze gebraten, bis die Oberfläche knusprig wird.

Zum Schluss dürfen sie eine Weile in Wein, Gewürzen und Wasser kochen. Üblich ist auch eine Tomatensoße.

Paella

Paella ist eines der bekanntesten Gerichte Spaniens. Der Ursprung liegt wohl in Valencia, wo Arbeiter auf Reisfarmen an dem Gericht herumbastelten, um etwas Ähnliches wie das heutige zu schaffen.

Es gibt viele Interpretationen der Paella und jeder hat seine eigene Vorstellung davon, was sie enthalten sollte – oft kommt es darauf an, in welcher Region der jeweilige Koch lebt.

Die Spanier machen Paella mit Zutaten aus dem Meer (Marisco), Fleisch (Carne) oder gemischt (mixto).

Was sie gemeinsam haben, ist, dass Reis die Basis ist und dass er in einer Paellera (denken Sie an Muurikka) gekocht wird. Traditionell wurde es über offenem Feuer gekocht, aber heute verwenden die meisten Menschen Gas.

In Spanien ist es üblich, seine Lieben zum Sonntagsessen zu versammeln und Paella zu essen, Kontakte zu knüpfen und gut zu trinken. Wenn Sie eingeladen sind, nehmen Sie an!

Tortilla de Patata

Tortilla de Patata (spanisches Omelett) ist ein klassisches spanisches Essen, das man leicht selbst zubereiten kann.

Es ist als Tapa verbreitet und in fast jeder Bar zu finden. Manchmal wird es als Sandwich serviert.

Das Grundrezept enthält nur Eier, Kartoffeln, Salz und etwas Olivenöl. Es wird viel darüber diskutiert, ob Zwiebeln aufgenommen werden sollten, und es ist wahrscheinlich etwa 50-50. Ein bisschen so, als würde man die Spanier fragen, ob sie Barça oder Real anfeuern Madrid.

Gambas al ajillo

Gambas al ajillo ist ein spanisches Tapas-Gericht, das man ganz einfach selbst zubereiten kann.

Und es ist ein wiederkehrendes Gericht in unserem Zuhause. Die Garnelen und den Knoblauch braten wir in Olivenöl in einer traditionellen Tonschüssel an. Zum Schluss fügen wir fein gehackte Petersilie hinzu. Einfach, aber unglaublich lecker!

Sobald du die Garnelen gegessen hast, musst du dir ein Stück Brot schnappen und es in die himmlische Soße tauchen, um alle Aromen aufzusaugen (die Spanier machen das bei den meisten Soßen).

Tortillitas de camarones

Tortillitas de camarones ist ein hauchdünnes und knuspriges Omelett, bei dem die Hauptzutat Camarones sind, eine kleine lokale Garnele.

Das Gericht ist typisch für die Küste Südspaniens, vor allem rund um die Stadt Cádiz.

Croquetas

Croquetas, knusprige spanische Kroketten mit cremigem Eintopf, ist ein Klassiker in jeder Tapas-Bar.

Der Eintopf ähnelt der Béchamelsauce und die Spanier machen ihn oft mit Pilzen, Kabeljau, Jamón oder Resten vom gestrigen Eintopf.

Sopa de picadillo

Sopa de picadillo ist eine traditionelle Hühnersuppe, die in Sevilla, im Süden Spaniens, verbreitet ist.

Wenn Sie Spanien im Winter besuchen, ist es ideal, diese wärmende Suppe als Vorspeise zu probieren.

Papas arrugadas

Papas arrugadas ist ein traditionelles Gericht auf den Kanarischen Inseln. Es besteht aus den typischen Kartoffeln der Inseln, Papa Negra oder Papa Bonita, die in Salzwasser gekocht werden, bis Salzkristalle entstehen. Schließlich wird die Schale komplett "faltig".

Die Einheimischen servieren die Kartoffeln zusammen mit der Mojo-Sauce, die sowohl grün (Mojo verde) oder rot (mojo picón). Das Rot ist würzig und typisch für Papas Arrugadas.

Das Grün passt oft gut zu Fischen – aber experimentieren Sie frei!

Rabo de toro

Rabo de toro ist ein spanisches Gericht aus Ochsenschwanz, das bis in die Römerzeit zurückreicht. Dieser Eintopf ist in ganz Spanien verbreitet, aber besonders beliebt in Córdoba im Süden.

In den Eintopf werden Leckereien wie Ochsenschwanz, Zwiebel, Tomate, Knoblauch, Karotte, Lorbeerblatt, Weißwein und Olivenöl gegeben.

Es wird ca. 3 Stunden köcheln gelassen, bevor es servierfertig ist. Das Fleisch wird nach der langen Garzeit sehr zart und jeder Bissen ist eine Geschmacksexplosion.

Empanadas

Empanadas ist ein Kuchen mit einer Füllung, die sowohl groß als auch klein sein kann. Nach Meinung vieler wird das Beste (empanada gallega) im autonomen Region Galicien im Nordwesten Spaniens.

Typische Füllung ist eine Soße in Form von Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch mit Thunfisch, Kabeljau oder Hühnchen, aber suchen Sie nach einer Soße mit Sardinen, die wirklich gut ist.

Empanadas sind in den meisten Bars zu finden und eignen sich perfekt zum Mitnehmen, wenn Sie zum Beispiel tagsüber am Strand abhängen möchten.

Pulpo á feira

Pulpo á feira ist das berühmteste Gericht Galiciens.

Die Spanier kochen den Tintenfisch in einem Kessel, schneiden ihn in Stücke und servieren ihn auf einem runden Holzteller. Danach träufeln sie Olivenöl, Salz und scharfes Paprikapulver darüber.

Es ist auch üblich, dünne Scheiben Salzkartoffeln unter dem Tintenfisch zu servieren, aber dann ist es stattdessen als "pulpo a la gallega" bekannt.

Dieses Oktopusgericht, das genau richtig ist, ist eines der unsere Lieblingsgerichte in Spanien.

Besonders gut schmeckt es zu einem eiskalten Bier, warum nicht mit Estrella Galicia aus der Region?

Percebes Gallegos

Percebes Gallegos, sogenannte Seepocken, sind eine exklusive Delikatesse in Galicien und Nordportugal.

Dieses Krebstier heftet sich oft an Felsen und Felsen in flachen Gewässern entlang der zerklüfteten galicischen Küste. Es ist nicht einfach, sie zu fangen, und die Fische laufen Gefahr, auf Felsen auszurutschen oder von den Wellen überschwemmt zu werden.

Auf den ersten Blick mögen Percebes mit ihrer gezackten Haut beängstigend aussehen, aber darunter verbirgt sich das zarteste Fleisch mit einem intensiven Meeresgeschmack.

Kochen Sie sie einfach mit Salz und servieren Sie sie vorzugsweise mit dem lokalen Albariño-Wein.

Cachopo

Cachopo ist ein typisches Gericht Asturiens im Norden Spaniens. Zwischen zwei Fässern Rinderfilets werden mit Käse und iberischem Schinken gefüllt. Du panierst mit Eiern und Brot und brätst die Kreation.

Er wird oft mit einem gegrillten Stück Paprika und hausgemachten Pommes serviert.

Es gibt viele Variationen von Cachopo, aber die mit Cabrale-Käse ist immer eine sichere Sache. Zu Cachopo wird oft natürlicher Apfelwein aus Asturien genossen.

Calçots

Calçots sind eine Porree-Sorte, die normalerweise im Winter während der Erntezeit am Fluss Ebro in Katalonien gegessen wird. Sie werden gegrillt, geschält und vor dem Zerkleinern in gute Romesco-Sauce getaucht.

Zwischen Januar und März laden die Katalanen ihre Lieben zu sich nach Hause auf der Calçotada ein.

Nämlich ein Barbecue mit Calçots, Würstchen, Fleisch, typisch spanischen Soßen und vielen Getränken. Auch die Städte und Dörfer veranstalten jedes Jahr Wettbewerbe um zu sehen, wer die meisten Stücke hineinquetschen kann.

Cabrito

Im

Ofen gerösteter oder gegrillter Cabrito (Töten) ist ein traditionelles Gericht in Zentralspanien, zum Beispiel in Kastilien und León.

Das Fleisch ist extrem zart und wird oft in seiner eigenen natürlichen Soße mit Beilagen wie hausgemachten Pommes, leckeren Pimientos Asados oder grünem Salat serviert.

Pimientos de Padrón

Pimientos de Padrón sind kleine grüne Paprikaschoten aus Galicien (Dorf Padrón), die ein typisches Essen in Spanien sind.

Sie werden in Olivenöl gebraten oder gegrillt, großzügig mit Meersalz gesalzen und auf einen Teller gelegt.

Geschmacklich sind sie mild, fast ein wenig süßlich, aber manchmal bekommt man einen würzigen – und es gibt eine ungeschriebene "Regel", die besagt, dass man in solchen Fällen die Gesellschaft einladen sollte.

Morcilla de Burgos

Die Blutwurst aus der Stadt Burgos in der Region Kastilien und León ist typisch für Nordspanien.

Er enthält Zwiebel, Reis, Schweinefett, Blut, Gewürze und Salz und wird so gegrillt, dass die Oberfläche knusprig wird. Sehr gut als Tapa oder Vorspeise!

Patatas a la Riojana

Patatas a la Riojana ist ein traditioneller Bauerneintopf, der aus drei einfachen Zutaten besteht: Chorizo, Kartoffeln und Paprikapulver (Pimentón).

Dieser wärmende und schmackhafte Eintopf ist in der Region La Rioja in den Wintermonaten üblich.

Pescaditos fritos

Pescaditos fritos (pescaíto frito) sind frittierte kleine Fische, die typischerweise in den Ländern rund um die Mittelmeerküste gegessen werden.

In Spanien sind sie vor allem im Süden beliebt, entlang von Küsten wie der Costa del Sol.

Sie können in Chiringuitos, Bars und Restaurants wie Tapa oder Ración (größere Portion) und auf Bestellung frittiert. Es ist auch typisch, sie auf dem Markt zu kaufen und sie zu Hause zum Mittagessen zu braten.

Eines

unserer Lieblingsgerichte in Spanien sind zweifellos die Calamares fritos: Tintenfisch, der in Stücke geschnitten und frittiert wird.

Das Gericht ist im ganzen Land und vor allem an der Küste verbreitet.

Sie werden in der Regel in Ringform frittiert, in Nordspanien werden sie jedoch meist in einer geraderen Form hergestellt und sind stattdessen als Rabas bekannt.

In Madrid ist es üblich, Calamares Fritos auf Sandwiches zu essen, und auf den Lebensmittelmarkt zu gehen und das Oktopus-Sandwich zu probieren, ist eine der besten Dinge, die man in Madrid tun kann.

Chorizo a la sidra

Chorizo a la sidra, einfach Chorizo gebraten in natürlichem Apfelwein im Tontopf ist in ganz Spanien typisch, obwohl es in Regionen wie Asturien eher gegessen wird.

Perfekt zum Bestellen als Vorspeise!

Migas

Migas sind traditionelle spanische Lebensmittel einfachen Ursprungs. Man nimmt hart gewordenes Brot, zerbröselt es und weicht es ein. Die Semmelbrösel werden dann mit Gemüse, Fisch, Fleisch oder was auch immer du übrig hast, angebraten.

Dieses bäuerliche Gericht verwertete die Reste und lieferte die dringend benötigte Energie während der langen Arbeitstage.

Migas sind perfekt zum Mittagessen und ein Gericht, das viele Menschen nicht kennen. Verbreitet in Extremadura und Kastilien-La Mancha.

Kabeljau aus dem Baskenland

Kabeljau (bacalao) aus dem Golf von Biskaya ist eine wichtige Zutat in der baskischen Küche und bildet die Grundlage vieler Gerichte. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Bacalao a la Vizcaína: Kabeljau in Tomatensoße
  • Bacalao al pil-pil: Kabeljau im Bratsaft, Olivenöl und Knoblauch
  • La Porrusalda: einfaches Rezept für Kabeljau, Lauch, Kartoffeln und Gemüsesoße

Marmitako

Marmitako ist ein Eintopf aus Thunfisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten.

Traditionell war es bei den Fischern im Baskenland beliebt und eines der Gerichte, die regelmäßig auf See zubereitet wurden.

Wenn es um einen Eintopf geht, könnte man meinen, dass er hauptsächlich im Winter gegessen wird. Dies ist nicht der Fall. Marmitako ist im Sommer häufiger anzutreffen, da dann der Bonito del Norte gefischt wird. Natürlich kann es auch mit anderen Fischen zubereitet werden.

Lechazo

Das erste, was wir bei einem Besuch in Valladolid (Region Kastilien und León) tun, ist, zu einem Asador zu gehen, um Lechazo al Horno de Leña, gebratenes Milchlamm in einem holzbefeuerten Steinofen.

Das Fleisch ist so zart, dass es zwischen den Bissen "schmilzt".

Lechazo passt gut zu frisch gebackenem Brot und typisch spanischen Getränken wie Rotwein aus der Ribera del Duero. Vergessen Sie nicht, das Brot in die Soße zu tauchen und all die köstlichen Aromen zu genießen. Lechazo ist auch typisch für spanisches Weihnachtsessen.

Pan tumaca

Pan tumaca (Pan con tomate) ist ein klassisches Gericht aus Katalonien, das gut zum Frühstück oder zur Vorspeise passt.

Du reibst einfach überreife Tomaten auf geröstetes Brot und gießt einen Spritzer Olivenöl und ein paar Flocken Salz darüber.

Manchmal hackt man etwas Knoblauch fein oder fügt iberischen Schinken hinzu. Schwieriger muss es nicht sein!

Patatas bravas

Patatas bravas sind geschnittene Kartoffelwürfel, die Du kochst und brätst, bis die Oberfläche knusprig wird. Zum Schluss mit pikanter Tomatensoße (Salsa Brava) und manchmal Knoblauchsoße servieren.

Dieses Gericht ist sehr typisch für Spanien und vor allem für Katalonien.

Wenn wir einen Abend beginnen, sind Patatas Bravas und Bier normalerweise eine der ersten Bestellungen.

Butifarra

Butifarra ist eine würzige Wurst, die eines der wichtigsten Produkte der katalanischen Küche ist.

Lebensmittelgeschäfte und Märkte verkaufen es vorgekocht mit einer Vielzahl von Gewürzen. Es bildet auch die Grundlage für viele Gerichte. Sie können es gerne grillen und zusammen mit Alubias (einer Art weißer Bohne) essen.

Fabada Asturiana

Fabada Asturiana ist ein Bergeintopf aus Fabada-Bohnen, Schweinefleisch, Chorizo und Morcilla (mehr oben).

Wie der Name schon sagt, Eintopf aus Asturien, wo er zu den Spezialitäten der Region gehört. Schmeckt am besten bei kälterem Wetter.

Jamón ibérico

Der luftgetrocknete iberische Schinken ist auf der gesamten Iberischen Halbinsel beliebt, aber unserer Meinung nach kommt der beste aus der Region Kastilien und León. Im Moment haben wir einen Schinken in der Küche – und drei weitere zum Trocknen.

Der beste Schinken ist der Jamón ibérico de bellota, der von freilaufenden Schweinen stammt, die Eicheln und natürliche Kräuter fressen.

Darüber hinaus ist es in verschiedenen Klassen erhältlich. Gran Reserva ist die Klasse mit der längsten Trocknungszeit, die etwa 36 Monate halten sollte.

Wenn der Schinken zum Schneiden bereit ist, wird er auf einen Jamonero (Holzgestell mit Metallarmen) gelegt, was das sehr dünne Schneiden erleichtert und sogar in Scheiben. Ein Tipp ist, einen Teller mit verschiedenen Wurstwaren zu bestellen – surtido de ibéricos – wo normalerweise der iberische Schinken enthalten ist (Bild oben).

Cocido Maragato

Cocido Maragato ist ein traditioneller Eintopf, der unter den Bauern außerhalb von León verbreitet war und nicht annähernd so berühmt ist wie zum Beispiel Cocido Madrileño, aber etwas, das man mit einer einzigartigen Note probieren kann.

Der Kellner serviert den Eintopf in drei Stufen: sieben Sorten Fleisch, Kichererbsen und Suppe.

Mit anderen Worten, "das Gegenteil" von dem, wie Sie normalerweise Cocido essen. Die Legende besagt, dass dieser besondere Befehl während des Bürgerkriegs aufkam, als die Zeiten unsicher waren und die Menschen zuerst das "Gute" essen wollten.

Wenn Sie auf dem Jakobsweg wandern, probieren Sie diesen köstlichen Eintopf in der Provinz León. Er wird am besten gegessen, wenn Du kommst zur heutigen Etappe, weil sie sättigt.

Daher ist es wahrscheinlich nicht optimal, danach weiter zu wandern.

Boquerones en vinagre

Boquerones en vinagre ist eine in Spanien verbreitete Tapa. Die Spanier marinieren Sardellen-Sandfilets zwei Tage lang in Essig und Salz. Als nächstes wird eine einfache Mischung aus Knoblauch, Petersilie und Olivenöl hinzugefügt. Zum Schluss noch ein paar Oliven, Knoblauch und Paprika sind der krönende Abschluss.

Dank der sauren Marinade werden die Filets im Fruchtfleisch weiß, im Gegensatz zu den üblichen Sardellen in Dosen mit einer bräunlicheren Farbe.

Sardellen

Wir müssen auch mehr Sardellensorten hervorheben – zum Beispiel Sardellen aus Santoña in Nordspanien, die mit einem Spritzer Olivenöl, leckeren Oliven und frischer Petersilie serviert werden.

Es ist ein einfaches und leckeres Kombination!

Escalivada

Escalivada ist ein vegetarisches Gericht, das typisch für die spanische Ostküste von Barcelona bis Valencia ist. Es eignet sich als Vorspeise oder als Beilage.

Das Gericht besteht aus heimischem Gemüse wie Auberginen, roter Paprika und Zwiebeln, manchmal mit Artischocken, Tomaten oder Kartoffeln. Du servierst es kalt und es passt gut im Sommer.

Die Spanier bereiten Escalivada zu, indem sie das Gemüse im Ofen rösten, eine Weile ruhen lassen und schälen.

Zum Schluss legen sie sie schön aus, so dass man bei jedem Bissen ein kleines Stück bekommt. Ein Spritzer Olivenöl und Salz rundet das Sahnehäubchen ab.

Huevos rotos con jamón

Huevos rotos con jamón ist ein spanisches Gericht, das sowohl Jung als auch Alt mögen. Grundsätzlich ist die die aus hausgemachten Pommes frites, iberischem Schinken (lesen Sie oben mehr), Olivenöl und einem leicht gebratenen Ei.


Wenn du bedient bist, stichst du selbst mit einer Gabel Löcher in das Eigelb und mischst die anderen Zutaten unter.

Es ist auch üblich, Chorizo (con chorizo) anstelle von Jamón zu verwenden.

Gazpacho

Gazpacho ist eine kalte spanische Suppe, die Sie wahrscheinlich kennen. Seine Herkunft ist umstritten, aber heute sind sich viele einig, dass er aus Südspanien stammt. Als wir in Málaga Gazpacho bestellten, sagte der Kellner scherzhaft: "Davon leben wir im Sommer".

Die Suppe bereitest du aus rohem Gemüse zu, das du in der Regel direkt in einem Mixer pürierst.

mat från andra länder recept

Häufige Zutaten sind: Tomate, Gurke, Paprika, Zwiebel und Knoblauch, dann etwas Olivenöl und Salz hinzufügen. Gazpacho mit ein paar Eiswürfeln kühlt gut in der Sommerhitze!

Salmorejo

Salmorejo ist wie Gazpacho, aber mit einigen großen Unterschieden. Es ist dank Paniermehl dicker in der Textur. Du kannst auch mit gekochtem Ei, Schinken und gerösteten Brotcroutons belegen und in einer Schüssel statt in Gläsern servieren.

Salmorejo ist rund um Córdoba im Süden verbreitet.

Käse

Spanischer Käse ist ein wichtiger Bestandteil der Esskultur und kommt in vielen Sorten und Geschmacksrichtungen vor.

Er kann aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt werden und sowohl gereift als auch frisch sein. Der Käse ist auch typisch für Tapas.

Heute haben viele Käsesorten aufgrund ihrer hohen Qualität und ihres charakteristischen Geschmacks eine "geschützte Ursprungsbezeichnung". Es gibt so viele gute Käsesorten in Spanien. Hier sind vier, die wir Vorlieben:

  • Cabrales: Blauschimmelkäse aus Asturien
  • Queso de Tetilla: cremiger Käse aus Galicien
  • Manchego: Berühmter Käse aus Schafsmilch aus Kastilien-Mancha
  • Idiazábal: leicht rauchiger Käse aus Schafsmilch.

    Aus dem Baskenland

Ein Tipp ist, eine Käseplatte, plato de queso, zu bestellen, wenn Sie auswärts essen gehen. Auf einem solchen Tablett oder Teller sind typische Käsesorten und lokale Elemente enthalten. Ansonsten können Sie immer auf den Lebensmittelmarkt gehen und Käse kaufen, den Sie mit nach Hause nehmen können.

Folgen Sie uns auf Facebook für Tipps zu Reisezielen und mehr!