Rezepte für marmeladenkuchen
Marmeladenkuchen
Hier findest du Rezepte für weitere leckere Kekse aus meinem Blog Linda's Backschule! Ca. 30Stück Teig1 dl Kristallzucker5 dl Weizenmehl 200 g Butter, Zimmertemperatur Garnitur Himbeermarmelade oder ErdbeermarmeladePuderzucker MÖGEN1.Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Kristallzucker und das Weizenmehl in einer Schüssel vermischen.
Die Butter zusammen mit der Die Zutaten zu einem Teig trocknen. Oder den Teig schnell in einer Küchenmaschine miteinander vermischen. 2. Den Teig in ca. 30 gleich große Stücke teilen. Rollen Sie sie zu Kugeln und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. 3. Mit dem Zeigefinger die Löcher in die Kugeln drücken und die Löcher mit Himbeermarmelade füllen. 4. Die Kekse in der Mitte des Ofens 14 bis 15 Minuten backen.
Auf dem Teller abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. [caption id="attachment_48704" align="" width="860"]1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Kristallzucker und das Weizenmehl in einer Schüssel vermischen. Die Butter zusammen mit den trockenen Zutaten zu einem Teig kneifen. Oder den Teig schnell in einer Küchenmaschine miteinander vermischen. [/caption] [caption id="attachment_48705" align="" width="860"]2.
Den Teig in ca. 30 gleich große Stücke teilen. Rollen Sie sie zu Kugeln und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. [/caption] [caption id="attachment_48706" align="" width="860"]3. Mit dem Zeigefinger Grübchen in die Kugeln drücken. Die Kerne mit Himbeermarmelade füllen. [/caption] [caption id="attachment_48707" align="" width="860"]4. Die Kekse in der Mitte des Ofens 14 bis 15 Minuten backen. Auf dem Teller abkühlen lassen.
Mit Puderzucker bestäuben. [/caption]