Seifenlauge wasserläuse rezept
Blattläuse auf natürliche Weise
Zunächst einmal: Blattläuse sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems Garten. Viele andere Tiere im Garten haben Blattläuse als Hauptnahrungsmittel und ein Garten ohne Blattläuse wäre wahrscheinlich sehr leblos.
Lesen Sie auch: Erfahren Sie mehr über das faszinierende Leben der Blattläuse
Da sich Blattläuse aber mit mehreren Generationen pro Sommer rasant vermehren, können sie auch in großen Mengen auftreten und dann eine erhebliche Belastung für Bäume und Sträucher darstellen.
Die millimetergroßen Insekten können zusammen einen prächtigen Baum metaphorisch in die Knie zwingen und die Beerenernte eines Jahres vernichten. Vielleicht ist es genau diese Eigenschaft, die die meisten Menschen über Blattläuse kennen.
Bevor Sie sich für die Methoden entscheiden, ist es ratsam, Ihre Bäume zu untersuchen. Schau dir die Unterseite der Blätter, die oberen Blätter jedes Astes und die neuen Triebe an.
Ein weiterer Hinweis ist, ob es herumläuft Ameisen in deinen Büschen und Bäumen. Das bedeutet oft, dass es auch Blattläuse gibt.
Es gibt verschiedene Tricks, um sie zu bekämpfen, und Studien haben gezeigt, dass eine Kombination aus mehreren Methoden am besten funktioniert:
1. Verwenden Sie keine chemischen Pestizide
2. Geduld
3. Bevorzuge Feinde
4. Nachteil von Leibwächtern
5. Umweltfreundliche, manuelle Steuerung
1. Verwenden Sie keine chemischen Pestizide
Das Besprühen von befallenen Bäumen und Sträuchern kann gegen Blattläuse helfen, aber gleichzeitig beseitigen Sie viele andere Insekten, von denen viele, wie erwähnt, Blattläuse fressen.
Daher solltest du in deinem Garten überhaupt auf Pestizide verzichten. Es lohnt sich einfach nicht.
2. Geduld
Die natureigenen Lösungen gegen Blattläuse bestehen aus einer Vielzahl natürlicher Feinde. Aber sie werden erst erscheinen, wenn es Blattläuse zu fressen gibt, und sie werden nicht alle Blattläuse im Garten ausrotten. Es wird eine Zeit geben, in der sich die Blattläuse an Ihrem Pflanzen.
In dieser Zeit sollten Sie entweder Geduld haben oder sich den Punkten 3, 4 und 5 widmen.
3. Bevorzuge Feinde
Wenn es eine bestimmte Nahrung (Art/Pflanze/Tier) im Überfluss gibt, geht es in der Natur meist auch sehr gut für diejenigen, die die Nahrung essen. Das gilt auch für Blattläuse und alle Tiere, die sich von ihnen ernähren. Hier ist eine Präsentation einiger der Blattlausfresser.
In
Schweden gibt es mehrere hundert Schwebfliegen (mehr dazu hier) und wir haben die neugierige Schwebfliege zum Gartenkäfer des Jahres 2022 gekürt, unter anderem, weil sie, wie viele andere Schwebfliegen, im Larvenstadium Blattläuse frisst.
Die Larven von Schwebfliegen können schwer zu erkennen sein, da sie leicht durchsichtig sind und nur bis zu einem Zentimeter lang werden.
Profitieren Sie von: Einem abwechslungsreichen Garten Alte Bäume, grobe Äste und Stümpfe Teich Flock- und Korbblütenpflanzen wie Spanischer Kerbel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Hanfflocken und verschiedene Arten von Grind. Garten ohne Pestizide. Flower Fly Pool
Vögel
Viele Vogelarten können in Bäumen und Büschen herumspringen und Blattläuse fressen.
Das gilt zum Beispiel für häufige Arten wie Blau- und verschiedene Grasmücken.
Profitieren Sie von: Vogelbaden/Zugang zum Wasser Vogelhäuschen Abwechslungsreicher Garten mit vielen Insekten Bäume und Sträucher Halten Sie Katzen (und Vogeljagdhunde) im Haus
Goldene Libellen
Die Larven der knapp 8 mm langen Larven der grünen Libellen fressen viele Blattläuse und werden auch Blattlauslöwen, aber auch Milben, Raupen und Insekteneier genannt.
Man sagt, dass sie während ihrer Wochen als Raupen mehrere hundert Blattläuse fressen können. Goldaugenlibellen gehören zur Gruppe der Netzfliegen und ernähren sich als Erwachsene von Pollen und Nektar.
Profitieren Sie von: Einem abwechslungsreichen Garten Viele blühende Pflanzen die ganze Saison über. Vorzugsweise Flockblumen und Korbblumen. Garten ohne Pestizide.
Marienkäfer
Marienkäfer In Schweden gibt es viele Arten von Marienkäfern.
Sie alle ähneln ein wenig Schildkröten mit ihren kleinen Köpfen und Beinen, die aus einem großen, abgerundeten Hinterleib herausragen. Aber sie können in der Farbe und Anzahl der Punkte auf ihrem Rücken variieren, wenn sie ausgewachsen sind. Viele Arten legen ihre Eier in Blattlauskolonien ab und können in einem Sommer mehrere Generationen haben. Als Larven fressen die meisten Marienkäfer Blattläuse. Diese Larven sind flach, leicht eckig und meist kaum 1 cm lang.
Sie sind in der Regel grau oder schwarz mit orangefarbenen oder weißen Markierungen.
Profitieren von: Abwechslungsreicher Garten Verzichten Sie auf Pestizide Pollenreiche, heimische krautige und korbblütige Pflanzen wie spanischer Kerbel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Hanfherde und verschiedene Kleiearten
Zweischwänzige
Entenküken fressen alles , von Pflanzenteilen und toten Tieren bis hin zu Fallobst und kleinen Insekten wie Blattläusen, Milben und Eiern.
Ein einzelner Zweischwanzkäfer sollte in der Lage sein, in seinem Leben tausend Blattläuse zu fressen.
Profitieren Sie von: Abwechslungsreichem Garten Dunkle und enge Räume wie z.B. unter Steinen oder Töpfen Vermeidung von Pestiziden Töpfe o.ä., die mit Heu und Pflanzenteilen
Weitere Kleintiere, die Blattläuse fressen, sind Federmückenlarven und Schlupfwespen.
Sie profitieren, wie so vieles andere, von einem abwechslungsreichen Garten ohne Pestizide.
4. Ungnade bei "Leibwächtern"
Blattläuse werden oft von Ameisen als "Nutztiere" gehalten. Sie ernähren sich vom Honigtau der Blattlaus und verteidigen diese gegen die in Punkt 3 genannten Feinde. Die Ameisen können die Blattläuse sogar an neue Orte verschleppen. Um der Blattlaus zu helfen natürlichen Feinden können Sie verhindern, dass die Ameisen in einen befallenen Baum gelangen.
Es gibt entweder fertiges Klebeband zu kaufen oder Sie können normales Silber- oder Kreppband mit der klebrigen Seite nach außen um einen Baumstamm wickeln. Stellen Sie sicher, dass es etwa einen Dezimeter des Baumes bedeckt. Dann kommen die Ameisen nicht auf den Baumstamm.
Håkan Steen, Journalist bei der Zeitung Land, hat es mit gewöhnlichem Kreppband auf Pflaumenholz versucht und es hat hervorragend funktioniert.
Jonas Sandström, Biologe an der SLU Species Database, empfiehlt Klebeband.
5. Umweltfreundliche, manuelle Bekämpfung
Während Sie darauf warten, dass die kleinen Raubtiere die Menge an Blattläusen in Ihrem Garten ausgleichen, ist es am einfachsten, sie auf eigene Faust zu bekämpfen. Das Besprühen der befallenen Blätter mit einem harten Wasserstrahl kann funktionieren, und noch einfacher ist es, die Blattläuse einfach zwischen den Blättern zu Tode zu quetschen.
Am besten funktioniert es jedoch zu Beginn der Blattlaussaison, bevor Es waren so viele.
Sobald sich die Blattläuse auf den Blättern angesammelt haben, können Sie die am besten besuchten Blätter auch einfach abkneifen und wegwerfen. Es dezimiert effektiv die Anzahl der Blattläuse auf dem Baum.
Das Besprühen der Blattläuse mit einer Lösung aus Wasser und Seife (ca. 2 Teelöffel Seife auf 1 dl Wasser) sollte ebenfalls funktionieren.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie in solchen Fällen direkt auf die Blattläuse sprühen und möglicherweise die Blätter nach oben drehen müssen. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine relativ hohe Leistung im Strahl zu haben, und Sie können sie auch von den Klingen abspülen. Es hilft nicht, die Blätter zu vorbeugenden Zwecken zu besprühen. Vermeiden Sie es auch, an wirklich heißen Tagen Seife auf die Blätter zu sprühen. Dann können sie beschädigt werden.
Laut der Clemson University können Pflanzen wie Weißdorn, Kirsche, Pflaume, Rosskastanie und möglicherweise sogar Tomaten empfindlich auf Seifenwasser reagieren. Probiere zuerst eine begrenzte Anzahl der Pflanzen an.
Versuchen Sie auch, mit der manuellen Steuerung früh zu sein. Gegen Mittsommer sind sie in der Regel Natürliche Feinde haben die Blattlaus dezimiert, so dass sie auffällt.
Quellen: Royal Horticultural Society, University of Minnesota und Clemson University