Unsere besten gi-rezepte lasagne


Freitag 24 Dezember 2010

Guter Salat auf dem Weihnachtstisch.

Dieses Rezept habe ich von der inzwischen pensionierten Köchin der Schule gelernt. Sie hat es immer für das Weihnachtsessen gemacht und ich habe das seitdem gemacht.
Den Kohl in Scheiben schneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser zum Kochen bringen. In kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Crème fraîche, Mayonnaise und zerdrückte Ananas aus der Dose vermischen.

Lassen Sie etwas Verdünntes dazu.

Den Kohl, etwas Salz und weißen Pfeffer hinzufügen.

Sonntag 19 Dezember 2010

Pistazien-Fudge



 Hier gibt es noch mehr Weihnachtssüßigkeiten!
200 Gramm geschälte gesalzene Pistazien
1 Dose Kondensmilch
300 Gramm Schokolade - ich habe dunkle 55% genommen
30 Gramm Butter

Erhitzen Sie die Milch vorsichtig - sie brennt leicht bis zum Boden an.
Nehmen Sie die Pfanne aus dem Wärme.


Die gehackte Schokolade dazugeben und schmelzen lassen.
Zum Schluss die Butter und die Nüsse.

In eine längliche, mit Backpapier ausgelegte Biskuitform füllen.
Lassen Sie es stehen und stellen Sie es in den Kühlschrank.
In Stücke schneiden und im Kühlschrank aufbewahren.

Braucht einen Tag im Kühlschrank, damit die Aromen gut zur Geltung kommen.

Weihnachtssüßigkeiten!

Dann ist das genau das Richtige für Sie!
Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 2,5 Minuten leicht köcheln lassen.
Den Teig in kleine Brotformen klicken!

Abkühlen lassen und fertig.

Samstag 18 Dezember 2010

Schweinefilet in cremiger Blauschimmelkäsesauce und Tipps für die Rocky Road.

Ein schnelles, schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht.
Wenn Sie keinen edlen Käse mögen, können Sie ihn sicherlich gegen einen neutralen austauschen.
Aber warum sollte man ein erfolgreiches Konzept ändern...
1 Schweinefilet wird geschnitten und in mundgerechte Stücke geschnitten.
3 dl Sahne von beliebigem Wert
Salz, schwarzer Pfeffer, Rosenpfeffer und etwas Soja
Die Flüssigkeit dazugeben und etwas kochen und köcheln lassen.
Den Blauschimmelkäse zerbröseln und würzen.
Die Soße auf die richtige Dicke abschneiden.
Serviert mit einer guten Pasta.
Viele von uns waren versucht, Leilas felsige Straße auszuprobieren.
Habe es genauso schnell bereut, nur weil es zu stark ist...
Bei meinem Friseur wird allen Kunden Kaffee und ein Mini Rocky angeboten - jedes Mal!
Sie machen nur die Hälfte der Charge und verteilen sie sehr dünn und schneiden sie
aus Absolut perfekt als leckerer Leckerbissen, der mehr schmeckt!

Ich war empört und lud meine Kollegen ein, die die Dose schnell leerten...

Mittwoch 15 Dezember 2010

Pasta mit Spinat und

Schinken Diesen Tipp habe ich von einer Freundin bekommen, gut für mich, der es ein bisschen schwer hat, Spinat zu essen.

Nudeln zum Beispiel kochen schmetterlinge.

Räucherschinken oder Aufläufe in Würfel schneiden. Eine Crème fraîche zusammen mit etwas gefrorenem geschmortem Spinat und Salz und Pfeffer aufkochen, damit sie sich gut vermischt. Die Nudeln in eine Auflaufform geben, über den Schinken streuen und mit der Spinatmasse übergießen. In den Ofen ca. 10-15 Minuten. Brunnen!

Gutes Essen für jeden Tag, finde ich.
/Sofie

Dienstag 14 Dezember 2010

Bulgur!

Ich bin schlecht darin, mit Bulgur zu kochen, obwohl ich Bulgur mag.

Das gestrige Abendessen bestand aus Hackfleischpasteten, Tomatenbulgur und Tzatziki. Es war köstlich! Das Rezept ist ursprünglich von Tasteline, aber ich habe es ein wenig verändert, hier kommt meine Version.

Tzatziki: 2 dl Joghurt, 1 Gurke, 2 Knoblauchzehen, Salz
Die Gurke reiben und das Wasser ausdrücken. Mit dem Joghurt vermischen und den Knoblauch hineindrücken. Mit Salz würzen.



Tomatenbulgur: 6 dl gekochter Bulgur, 2 gelbe Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 1 TL Chilipulver, 3 EL Tomatenmark, Saft von 0.5 Zitrone, 3 Tomaten, 0.75 dl gehackte Mandeln, Salz und Pfeffer
Zwiebel und Knoblauch hacken. Knackig weich im Öl. Chili, Tomatenmark und etwas Salz hinzufügen. In die Knolle mischen und die ausgepresste Zitrone, die Tomaten und die Mandeln hinzufügen.

Du kannst die Mandeln zuerst rösten, wenn du möchtest.

Hackfleischpasteten: 400 g Rinderhackfleisch, 1 EL Kartoffelmehl, 1 dl Wasser, Salz und Pfeffer
Hackfleisch, Kartoffelmehl, Wasser, Salz und Pfeffer zu einem Hackfleisch verrühren. Zu Steaks formen und im Öl einige Minuten pro Seite anbraten.


Super lecker! Und eigentlich nicht so zeitaufwendig, wie es sich zunächst anhört.

Ich empfehle das!
/Sofie

Sonntag, 12. Dezember 2010

Mandelfisch und Mom's Bun Specials

Das ist ein leckeres Rezept! Fisch lässt sich nicht immer so leicht variieren, daher ist dies eine gute Option.

Einen Teil des Weißfisches in mundgerechte Stücke schneiden und in einen gefettete Form.
Für ein paar Minuten in den Ofen schieben, damit er etwas vorbacken kann.



Alles zusammenmischen:
50 g geschmolzene Butter
2 dl Sahne
Mandelspäne
gehackte
Dillkruste Krümel
Salz und Pfeffer

Es sollte sich in der Textur ungefähr wie saure Sahne anfühlen...
Fertig backen.



Als meine Mutter Zimtschnecken gebacken hat, hat sie ein Stück Teig aufbewahrt, aus dem Zuckerschnecken gemacht wurden. Nichts Gewöhnliches.
Wenn es gut werden soll, sollte Kardamom im Teig sein.
Einfach runde Kugeln ausrollen und flach drücken.

Direkt (ohne Aufgehen) in einer Pfanne bei schwacher Hitze anbraten. Wälzen Sie sich in normalem Kristallzucker und essen Sie am besten halbwarm! 

Als
wir klein waren, wetteiferten wir darum, wer am meisten essen konnte, ohne sich den Mund zu lecken...

Sonntag 5 Dezember 2010

Gutes Vollkornbrot Ich habe

mich neulich bei Pickipicki umgeschaut und ein Brot gefunden, das sich gut anhörte.

Am Freitag war Backzeit und dann Ich habe die Gelegenheit genutzt, um das Brot zu backen, das Rezept stammt von Renée Voltaire.

Renée's gutes Brot
2 dl Haferflocken
5 dl gesiebtes Dinkelmehl
1 dl
Leinsamen 1 dl Rosinen
1 dl grob gehackte Nüsse
2 TL Natron
1 Prise Meersalz
4 dl Naturjoghurt
3 EL Honig
1 geriebener Apfel
gemischte Kerne als Garnitur (ich habe Sonnenblumenkerne, Sesam und Kürbiskerne verwendet)

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.

Joghurt, Honig und geriebene Äpfel unterrühren. Lege ein Stück Backpapier in eine Kastenform und gieße den Teig hinein. Als Garnitur mit Kernen bestreuen. Am Boden des Ofens bei 175 Grad 60-80 Minuten backen (mit einer Grissini fühlen).




So gut, wirklich zu empfehlen!
/Sofie

Samstag 4. Dezember 2010

Karamell

Gestern habe ich in meiner Küche Karamell in Mengen gekocht.

Das Rezept stammt von Leilas Weihnachten und es war unglaublich gut! Mama und ich haben zwei gemacht Verschiedene Geschmacksrichtungen: Schokolade und Ingwer. Auf recept.nu gibt es noch mehr Geschmacksvariationen, wie Kardamom und Limette. Lecker!

Ca. 50 Stück100 
100 g Butter
22 dl Schlagsahne
33 dl Kristallzucker
11 dl heller Sirup
11 TL Vanillezucker

Ingwerschule: 11 TL gemahlener Ingwer
Schokoladenkaramell: 22 EL Kakao


1. Die Butter in einem breiten Topf mit dickem Boden schmelzen.


2. Schlagsahne, Kristallzucker, Sirup und Vanillezucker unterrühren und unbedeckt ca. 15-30 Minuten kochen lassen. Gelegentlich umrühren (bei uns hat es eine Stunde gedauert, bis das Karamell fertig war).
3. Machen Sie einen Balltest, um zu wissen, wann der Teig fertig ist. Rühren Sie ein beliebiges Gewürz (siehe unten) ein oder halten Sie das Karamell natur. Das Karamell auf ein geöltes Backblech geben.

Abkühlen lassen.
4. In Stücke schneiden und das Toffee in Backpapier einwickeln, kühl stellen.

 Perfektes Geschenk!
/Sofie

Donnerstag 2 Dezember 2010

Schnelle Pasta mit Speck und Champignons

Neulich war ich mit der kleinen Alma alleine zu Hause und hatte nichts zu essen im Kühlschrank parat. Was ist zu tun? Werfen Sie ein paar Nudeln und eine schnelle Soße zusammen, dazu fühlte es sich wie eine gute Option an.

Ich habe dieses Gericht oft gemacht, als ich studiert habe, es ist jetzt schon eine Weile her.


1 gelbe Zwiebel
1 Päckchen Speck
1 Dose geschnittene Champignons
1 Dose Crème fraîche

Das Nudelwasser hinzufügen. Die Zwiebel hacken und den Speck in kleinere Stücke schneiden. Wenn du die Nudeln hinzufügst, kannst du anfangen, die Zwiebeln zu braten. Dann den Speck und nach einer Weile die Champignons dazugeben.

Zum Schluss die Crème fraîche unterrühren und mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Schnell und einfach.

/Sofie

Dienstag 30 November 2010

Weihnachtsobstkuchen mit Feigen!

Nur ich in der Familie mag diese schweren und saftigen Weihnachtsplätzchen. Tut dies normalerweise Jedes Jahr einen und gib die Hälfte an meine Mutter, die diese Leckereien auch liebt.

Ich habe ein paar, zwischen denen ich normalerweise wechsle und dieses Jahr war es das mit Feigen. Er braucht ein paar Tage, um zu reifen, und dann schneide ich ihn normalerweise in Scheiben und friere ihn ein.

20 Aprikosen
10 Pflaumen
10 getrocknete Feigen - gross
2 dl Rosinen

Die Früchte zerkleinern und einweichen. Ich nehme ein paar Esslöffel Rum, aber es funktioniert genauso gut mit Wasser.

Lassen Sie sie ein paar Stunden stehen und kuscheln und lassen Sie sie dann abtropfen.

250 Gramm Butter, 2,5 dl Zucker und 1/2 TL Salz verrühren.
4 Eier wurden nacheinander hinzugefügt.


2 dl Nüsse werden grob gehackt und mit den Früchten vermischt.
4.5 dl Mehl und 1/2 TL Backpulver werden mit den Früchten vermischt.
Alles vorsichtig miteinander vermischen.



In einer 2-Liter-Form  bei 150 Grad Hitze ca. 80 Minuten backen.

Samstag 27 November 2010

Kladdkaka mit daimgräddde

Wow, wir haben einen neuen Favoriten! Die Herren des Hauses waren für das Backen für die Geburtstagsfeierlichkeiten am Wochenende zuständig. Dieses Rezept befindet sich schon eine Weile im Teststapel, und ich wurde daran erinnert, als diese Woche das neue Journal Chocolat ankam, wo es unter der Schokoladeninspiration enthalten war.

Kuchen 



200 g Butter
200 g Zartbitterschokolade
4 Eier
2 dl Kristallzucker
2,5 dl Weizenmehl
1 Prise Salz

Daim-Sahne
2,5 dl Schlagsahne
1,5 EL
Kakaopulver 1,5 EL Puderzucker
2 Doppelpackungen Daim Eine

runde Backform mit abnehmbarem Rand von ca. 21 cm Durchmesser einfetten. Die Butter für den Kuchen schmelzen.

Die Schokolade in kleinere Stücke zerkleinern und leicht schmelzen lassen. Glatt rühren und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker leicht verquirlen und den Schokoladenteig unterrühren. Mehl und Salz mischen, unter den Teig rühren und glatt rühren. Den Teig hineingießen Formen und im unteren Teil des Ofens bei 200 Grad 14-15 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen, der Kuchen kann über Nacht im Kühlschrank bleiben.

Den Kuchen aus der Form lösen.
Die Sahne zusammen mit Kakao (wir haben uns gegen Kakao entschieden, und damit waren wir zufrieden) und Puderzucker schaumig schlagen. Den Daimen grob zerdrücken und unter die Creme heben. Die Creme auf dem Kuchen verteilen.

Einfach lecker!

~Barbro~

Samstag, der 20. November 2010

Mehr Geben!

Ich habe mein Kochbuch gefunden: Unsere besten Gi-Rezepte von Ulrika Davidson und Ola Lauritzon, weil es bei mir zu Hause gerade eine Gi-Diät gibt.

Den Abend gibt es Fleisch (das ich im Gefrierschrank gefunden habe, weiß eigentlich nicht, was es ist. Könnte Entrecôte sein, bin ich mir aber nicht sicher) mit ein paar Scheiben Chevre-Käse belegt, zusammen mit jungem geröstetem Gemüse. Ich habe Karotten und Pastinaken gemacht, gesalzen und gepfeffert und dann habe ich auch noch etwas Cayennepfeffer darüber geworfen, um einen kleinen Stich zu bekommen!

Das Fleisch Sollte schnell in Butter angebraten werden, und dann einfach den Chevre-Käse darauf legen und sie etwa 10 Minuten bei 200 Grad zum Gemüse kommen lassen.

Köstlich!

~Karin

Dienstag, 16. November 2010

Safran mal hallo hallo...

Etwas, das man genießen muss, wenn man krankgeschrieben ist, warum also nicht ein paar gute Safranbrötchen backen? Habe ein Rezept für Allt om mat gefunden; s Website. Der Ehemann, der Sohn und einige Freunde gaben den Daumen nach oben und nahmen sich einen weiteren Dutt! Der Teig wird etwas anders gemacht und wird richtig saftig.
150 g Butter werden geschmolzen,
1 Gramm Safran darf in der Butter aufgelöst werden
6 dl Milch wird hinzugefügt und lauwarm
1 EL Zucker sowie
50 g Hefe in einer Schüssel
0.5 TL Salz
1

Ei In die Milchmasse giessen.
15 dl Weizenmehl wird in den Teig eingearbeitet.


40 Minuten gehen lassen.

Nehmen Sie den elektrischen Mixer heraus und rühren Sie 125 Gramm Butter + 1,5 dl Zucker, evtl. etwas Kardamom.
In den Teig einarbeiten mit Die Knethaken des elektrischen Mixers. Bei Bedarf ein paar dl Mehl hinzufügen...

Zu runden Kugeln rollen, die in feine Papierförmchen gelegt werden. Hefe 20 Minuten.
Bei 200 Grad backen.
Die Brötchen mit zerlassener Butter bestreichen und in Puderzucker tauchen.



~ Barbro ~ die das Rezept ein wenig verändert hat...
.

Sonntag, 14. November 2010

Mini Muffins!

Was gibt es Schöneres, als an einem langweiligen Sonntagnachmittag etwas zu backen?
Orangen-Mandel-Muffins
Für 12 normal große Muffins oder wie in meinem Fall 24 Mini-Muffins:
Puderzucker zum Garnieren
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen.

Eier und Zucker porös aufschlagen. Orangenschale, 

Mandeln und Kartoffelmehl unterrühren. Den Teig in die Förmchen geben und mit Mandelspänen bestreuen.
Bei
normal großen Muffins ca. 22 Minuten backen, bei Mini-Muffins ca. 15 Minuten, bis die Muffins
aufgehen und goldbraun sind. Etwas abkühlen lassen vor dem Sieben über Puderzucker.
Ein genau richtiger Bissen und wenn einer nicht ausreicht, können Sie einen weiteren nehmen...

und noch einer.....

Mittwoch 10 November 2010

Doppelt mariniertes Rinderfilet

Ein Klassiker aus Allt om mat ist da. Falls ihr es noch nicht ausprobiert habt, jetzt ist es an der Zeit, mich vielleicht am Sonntag zu überraschen...?!? Super lecker!
2 kg Rinderfilet werden in Butter angebraten und anschließend auf einen Bräter gelegt. Braten Sie das Fleisch bei 150 Grad, bis es eine Temperatur von etwa 55-60 Grad erreicht.

In Folie eingewickelt abkühlen lassen.

Währenddessen folgende Marinade zum Kochen bringen 1:
1 Liter Wasser
1 dl grobes Salz
10 ganze Knoblauchzehen
5 EL gemischte gehackte Kräuter, Petersilie, Rosmarin und Thymian
1 kleine gelbe Zwiebel

Die Marinade abkühlen lassen, das Fleisch hineinlegen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Die nächste Marinade 2:
3 Zitronen mixen - den Saft
auspressen 4 EL Balasamvinage
5 Stück zerdrückte Knoblauchzehen
2 TL Honig
1 TL Salz
4 Prisen Sambal Oelek
4 Prisen schwarzer Pfeffer
6 EL Olivenöl
4 EL gehackte Kräuter, Petersilie, Rosmarin und Thymian

Nehmen Sie das Fleisch morgens heraus, schneiden Sie es in dünne Scheiben und legen Sie es auf einen Teller.

Marinade Nr. 2 überrühren.Einige Stunden kalt ziehen lassen und reichlich Petersilie garnieren.


Serviert mit Hasselbäck-Kartoffeln und einer guten Rotweinsauce.

~ Barbro ~

Donnerstag, 4. November 2010

Chevrelax

Mehr Fische! Aus dem Kochbuch Our Best GI Recipes (Ola Lauritzson und Ulrika Davidsson), das ich schon sehr lange nicht mehr geöffnet hatte, fand ich ein verlockendes Rezept in Form von Chevrelax mit grünem Salat.

Wie lecker, auch wenn mein Partner ein wenig leise darüber murmelte, dass grüner Salat keine Kartoffeln, Nudeln oder Reis ersetzt.


Für 4 Portweine:
600 g Lachsfilet,
Salz und Pfeffer,
150 g Ziegenkäse,
1 dl Crème fraîche
Honig
gemischte Salatsorten
gemischte Nüsse
1/2 Topf Basilikum
Olivenöl
(Sultan) Rosinen

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. In der Mitte jedes Lachsstücks einschneiden, salzen und pfeffern.

Den Ziegenkäse zerbröseln und mit Crème fraîche mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Füge zu jedem Filet einen Klecks Käse hinzu. Mit etwas Honig beträufeln. Für 10 Minuten in den Ofen schieben oder bis der Lachs gar ist und der Käse eine goldbraune Farbe hat.
Den Salat abspülen und in einer Schüssel vermischen. Die Nüsse hacken und in einer trockenen, heißen Pfanne einige Minuten rösten. Das Basilikum hacken und mit dem Salat vermischen, Olivenöl und etwas Essig dazugießen (wir haben Balsamico-Essig verwendet).

Die Garne mit Rosinen.

So gut, ich mache das noch einmal!
/Sofie

Dienstag 2 November 2010

Hoki

Ich probiere immer wieder neue Fischrezepte aus, um mehr Fisch in meinen Speiseplan zu bekommen. Diesmal war es ein Hoki-Filet, das gekauft und mit einem gute Soße. Das Rezept stammt von nLife. Der Fisch wurde zusammen mit einem Süßkartoffelpüree serviert, das mir NICHT schmeckte, mein Partner hingegen fand es wirklich gut.

Ich werde in Erwägung ziehen, den Fisch noch einmal zu machen, aber stattdessen normales Kartoffelpüree zu machen.



/Sofie

Freitag 29 Oktober 2010

Freitag Kaffee.

Ich habe lange mit meinen neuen Kollegen darüber gesprochen, wie ich gerne backe, habe es aber trotzdem geschafft, fast 4 Monate lang zu arbeiten, ohne Kaffee angeboten zu haben. Zeit, mich in den Kragen zu stecken, also habe ich mich diese Woche entschieden, Kekse zu backen, um sie anzubieten.

Angefangen habe ich mit den Haferflocken, und dann war ich so inspiriert, dass ich auch Marmeladenkuchen gebacken habe!

Die Rezepte sind von Leila's Ein Stück Kuchen, die Marmeladenkuchen findet ihr hier und die Haferflocken gibt es hier. Ich hatte nur ballaststoffangereicherte Haferflocken zu Hause, aber es hat tatsächlich genauso gut funktioniert, die Haferflocken damit zu backen. Die erste Platte, auf die ich zufällig geklickt habe Viel zu viel Teig drauf, also statt 9 Haferflocken wurde es ein großer auf dem ganzen Teller, oh Schande über den, der aufgibt!



Für 40 Kekse:

150 g Butter
2 dl Haferflocken
2 dl Kristallzucker
1/2 dl Schlagsahne
1/2 dl heller Sirup
2 dl Weizenmehl
1/2 TL Backpulver

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Butter schmelzen und mit den Haferflocken, dem Kristallzucker, der Schlagsahne und dem Sirup vermischen.
Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.
Den Teig in kleine (!) Klicks auf ein Backblech mit Backpapier mit zwei Teelöffeln klicken.

Zwischen den Klickern ca. 1 dm lassen. In der Mitte des Ofens ca. 4 Minuten backen.

våra bästa gi recept lasagne



Traumhaft gute Kekse!



~Karin

Mittwoch 27 Oktober 2010

Karottenbrot

Am Sonntag habe ich ein neues Brot gebacken, am besten um die Gelegenheit zu nutzen, wenn mein Partner zu Hause ist und wir uns gegenseitig helfen können, auf das kleine Baby aufzupassen. Habe ein Rezept für eines der Blogs Ich lese regelmäßig, dass ich es ausprobieren wollte, und es hat sich als gut herausgestellt.

Ich habe noch nie mit Hüttenkäse gebacken, also war es eine neue Erfahrung.

Noch warmes Brot mit Butter und Käse -lecker!
/Sofie

Montag, der 25. Oktober 2010

Ich bin

wirklich schlecht darin, Fisch zu kochen und Fisch zu essen. Ich versuche, mich zu verbessern! Vor ein paar Wochen habe ich ein paar Freunde zu frischem Seelachs paniert in Cashewkernen und Sesam eingeladen, zusammen mit einer richtig guten Soße war es ein echtes Highlight!

Vielen Dank an Tasteline für dieses Rezept.







Probieren Sie es aus!
/Sofie

Samstag 23. Oktober 2010

Brot backen!

Ich gehöre zu denen, die selten weiches Brot kaufen, und wenn ich es tue, bin ich meist enttäuscht. Ich wünschte, ich hätte die Energie, mein eigenes Brot zu tragen, aber die meisten Rezepte scheinen sehr kompliziert zu sein.

Und da ich keinen Assistenten habe, ist es schwierig, Machen Sie größere Teige, die lange gemischt werden. Aber heute habe ich ein Rezept für einen Blog gefunden, dem ich folge, UnderbaraClara. Sie hatte ein Rezept für ein Brot, das nicht aufgehen oder aufwendig geknetet werden musste :) Perfekt für jemanden wie mich, der ein bisschen lethargisch ist. Ich habe zwei verschiedene Sorten des Grundrezepts gemacht:

7 dl Mehl
2 TL Natron
1 TL Salz
4 dl Sauermilch (ich habe 4,5 genommen, der Teig fühlte sich etwas zu trocken an)

Die Konsistenz sollte ungefähr wie Haferflocken sein.

Alles miteinander verrühren, in eine Kastenform füllen und bei 175 Grad 40-60 Minuten backen lassen, je nachdem, wie effizient der Ofen ist.

In einem Laib habe ich 4 dl Weizenmehl, 3 dl grobes Roggenmehl und zerkleinerte Leinsamen genommen. Der zweite Laib bestand aus 4 dl Weizenmehl, 3 dl Roggensieb und 2 TL Brotgewürz.

Beide Brote sind erstaunlich gut geworden, und jetzt, da ich angefangen habe, ein bisschen mehr mit dem Rezept zu experimentieren, bin ich zuversichtlich, dass ich weiterhin verschiedene Variationen dieses Brotes ausprobieren werde.

Nur zum Genießen!



~Karin

Donnerstag 21 Oktober 2010

Cupcakes

Am Montag bin ich an Cupcake STHLM vorbeigelaufen. Ich habe eine Schachtel mit acht verschiedenen Cupcakes im kleineren Modell bekommen.


Nach dem Abendessen am heutigen Abend war es dann Zeit für eine Verkostung. Meine Lieblingsgeschmacksrichtungen waren Blaubeere und Karotte, während die Schokolade meiner Meinung nach viel zu stark war.

Ich hatte ziemlich hohe Erwartungen an das kleine Gebäck und sie haben es nicht ganz geschafft, sie zu erfüllen, aber sie werden eine weitere Chance bekommen! Ich habe eine mit Kokosnuss gesehen, die lecker aussah... Wenn Sie auf der Durchreise sind, gehen Sie hinein und probieren Sie es auch aus!

Dienstag 19 Oktober 2010

Flying Jacob Gestern

Abend habe ich meine Partnerin und meine Schwester zu einem Klassiker, Flying Jacob, eingeladen.

Aber in einer aktualisierten, gesünderen Version, die ich auf nLife gefunden habe, habe ich Reis und Salat dazu serviert.

Die Soße war fantastisch gut und obwohl es den Anschein hat, Viele Schritte in der Vorbereitung gingen sehr schnell. Gutes Essen für jeden Tag!



  • 4 Hähnchenfilets
  • 1 EL Olivenöl
  • Meersalz und weisser Pfeffer
  • 1 Banane, halbiert und längs in drei Scheiben geschnitten
  • 1 Fraktion, 400 ml Kokosmilch
  • 2-3 TL Curry
  • 1.5 dl Chilisauce
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 1 Punkt, 125g Putenspeck oder geräucherter Truthahn
  • 1/2 dl natürliche Erdnüsse/Cashewnüsse

Beginnen Sie damit, jedes Hähnchenfilet in 2-3 kleinere Teile zu schneiden.

In Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten, salzen und pfeffern. Kokosmilch mit Chilisauce, Sambal Oelek und Curry in einer Schüssel verrühren. Die gebratenen Hähnchenstücke auf dem Boden einer ofenfesten Form verteilen. Die Banane in Stücke schneiden und die Hähnchenstücke dazugeben. Die Kokos-Chili-Mischung dazugießen und für ca. 20 Minuten bei 225 Grad in den Ofen schieben.

In der Zwischenzeit den zerkleinerten Putenspeck in einer Pfanne anbraten, auf Papier abtropfen lassen und die Streifen darüber streuen Das Gratin zusammen mit den Erdnüssen oder Cashewkernen vor dem Servieren fertigstellen. Mit Reis servieren.

empfohlen!
Sofie

Montag 18 Oktober 2010

Polka Schokoladenkuchen

Ein süßer, leckerer und leicht klebriger Kuchen mit Aromen von Zuckerstange und Schokolade.

Geeignet zum natürlichen Verzehr sowie zu Eis oder Sahne...


Bei schwacher Hitze geschmolzen:
125 Gramm Polka-Schokolade von Marabou und 125 Gramm Butter.

2 Eier und 2.5 dl Rohzucker verquirlen.
2.5 dl Weizenmehl und 0.5 TL Backpulver
untermischen und zum Schluss die Schokoladenmasse.
In einer Form mit abnehmbarem Rand bei 160 Grad ca.

25.30 Minuten backen.

Während der Kuchen abkühlt, koche die Glasur, es dauert ca. 20 Minuten.
150 Gramm Schokolade (ich habe 100 Gramm Polka-Schokolade und den Rest Blockschokolade genommen)
1.5 dl
Sahne Verteile es auf dem Kuchen und streue ein paar lustige Streusel darüber, wenn du hast.

Samstag 16 Oktober 2010

Zitronen-Schlammkuchen

Die letzten zwei Wochen war ich für das Kochen des Abendessens hier zu Hause zuständig, dann hatte ich sechs Wochen lang nicht gekocht.

Ich hatte weder die Inspiration noch die Energie, es zu tun, nachdem unsere kleine Tochter geboren wurde. Letzte Woche habe ich nur einfache Gerichte und alte Klassiker gekocht, aber diese Woche habe ich neue Rezepte ausprobiert. Zuerst dachte ich, ich biete ein Dessert an, das ich am Donnerstag gebacken habe, einen Zitronenschlammkuchen. Sehr einfache Zubereitungen auf der Ebene von Butter schmelzen und Zitronenschale reiben und dann einfach alles zusammenrühren und in den Ofen schieben.

Das Rezept stammt von hier.



Mein Kuchen musste etwas länger im Ofen stehen als im Rezept angegeben, der Saft einer Zitrone kann je nach Größe und Reife sehr unterschiedliche Mengen betragen. Viel Sahne! Übrigens, ich habe mich daran erinnert, dass ich vergessen habe, es mit Puderzucker zu bestäuben, ups. Aufregend mit einem neuen Geschmack und es war Wirklich klebrig, aber ich weiß immer noch nicht, ob ich es noch einmal backen werde.

Es gibt so viele andere Backwaren zu entdecken, die noch schmackhafter sein können...

genießen! Sofie



Donnerstag 7 Oktober 2010

Mit

Ajvar gewürzte Hackfleischbratlinge


Zeit für eine Erneuerung, regelmäßige Hackfleischpastetchen Ich esse normalerweise mit Tzatziki, wenn es bei meiner Mutter zu Hause ist, ist es oft braune Soße. Als ich dieses Rezept gesehen habe, wollte ich es sofort ausprobieren, und es ist wirklich toll geworden.

Ich habe mich für mildes Ajvar entschieden, aber das nächste Mal, wenn ich das mache, werde ich stark verwenden, um etwas mehr zu stechen. Für 4 Portionen ca. 



1 kg Kartoffeln
1,5 EL Olivenöl
2 TL Salz
3 Paprikaschoten, vorzugsweise in verschiedenen Farben
500 Gramm Hackfleisch (ich habe gemischtes Hackfleisch verwendet, finde aber Hackfleisch schmackhafter)
1 Ei
1 Prise Paprika
1 dl Ajvar Relish
1,5 dl Wasser

Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden In eine Backform geben und mit 1 EL Öl beträufeln.

Salzen und im Ofen bei 225 Grad ca. 25 Minuten garen.

Die Paprika abspülen, entkernen, in große Stücke schneiden und mit den Kartoffeln mischen, wenn noch ca. 10 Minuten Garzeit übrig sind.

Das Hackfleisch mit dem Ei, dem restlichen Salz und Pfeffer verrühren und zu runden Patties formen. Die Steaks im restlichen Öl ca. 3 Minuten pro Seite anbraten. Ajvar Relish mit dem Wasser verrühren und in die Pfanne geben, ca.

5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salat servieren.


~Karin

Sonntag 3 Oktober 2010

Orangen-Biskuitkuchen mit Ricotta

Die süße Leckerei dieses Wochenendes - ein Biskuitkuchen mit einem Geschmack von Orange, Kokosnuss und Ricotta-Käse. Gefunden in ICA; Buffet, ich glaube, es war letzten Sommer. Ich habe es zweimal gebacken und es ist lecker, kann ich versprechen.



4 Eier und 3 Tassen Zucker verquirlen.

Hinzugefügt:
100 Gramm geschmolzene Margarine
1 Dose Ricotta
2,5 dl frisch gepresster Orangensaft

Mixen und dazugeben:
3.5 dl Mehl
1.5 TL Backpulver
1 EL Vanillezucker
4 dl
Kokosraspel einer Orange Den

Teig in eine gefettete 2-Liter-Form geben, die mit Kokosnuss bestreut ist.

Bei 175 Grad fast 45 Minuten backen.

Montag, 27. September 2010

Schneller Wurstauflauf!


An einem sonnigen Herbsttag ist es perfekt, um ein Gericht zu essen, das einen kleinen Stachel hat. Ich habe das Rezept bei ICA Maxi abgeholt und ist für vier Personen.

Drei Stücke Chorizos und einen Lauch in einer Pfanne in Scheiben schneiden und anbraten. Eine Packung zerdrückte Tomaten, eineinhalb Deziliter Kochsahne hinzufügen, mit Salz und Cayennepfeffer würzen.

Zum Kochen bringen und mit Nudeln servieren.

Viel Spaß :) / Karin

Donnerstag 23. September 2010

Der schönste Apfelkuchen, den ich je gegessen habe!

Ich habe ein Apfelrezept ausprobiert, auf das ich schon eine Weile ein Auge geworfen habe, mir aber nicht die Zeit genommen habe, es zu tun, weil es ein paar mehr Schritte als üblich sind.

Der leckerste aller Apfelkuchen aller Zeiten! Er stammt aus der Zeitschrift Allt om mat und wird treffend Barbros Apfelkuchen genannt... Mein neuer Favorit. Und ich kann nur sagen:  

Mach es auch, du wirst es nicht bereuen!!

150 g Butter
4.5 dl Weizenmehl
3 EL Wasser

Den Kuchenteig in einer Küchenmaschine zubereiten und in eine grosse Kuchenform drücken.

30 Minuten kalt lassen.

Je nach Größe 7-8 Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Ich habe Äpfel aus dem Garten mit gekauften Äpfeln gemischt, die etwas saurer sind. 3-4 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und die Äpfel 3-4 Minuten weich anbraten.
Dann 3 EL Rohzucker, 1 TL unterstützten Kardamomkerne und 1 EL Zitronensaft untermischen. Lass uns stehen unter Die Zeit, in der du einen Tosca-Teig machst:


200 Gramm süße Mandeln schälen und grob hacken.
150 Gramm Butter in einem Topf schmelzen.


2 dl Zucker, Mandeln, 3 EL Schlagsahne und 4 EL Weizenmehl untermischen.
Alles aufkochen lassen.

Die Apfelspalten in die Kuchenform legen und den Tosca-Teig darauf verteilen.
Bei 200 Grad Hitze ca. 25 Minuten backen.

Ahhhh, einfach zum Genießen mit Vanillepudding oder Vanilleeis oder was auch immer man am liebsten mag. Ich glaube fast, am nächsten Tag war es am besten kalt....

Montag 20 September 2010

Frische Rote Bete mit Chevre

Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Favoriten zu kochen, wenn nur ich zu Abend esse. Es gibt nur mich in der Familie, der Chevre mag. Wunderbare Farben und wunderbare Aromen!

Das Garen der Rüben weich, medium dauert ca. 20 Minuten. Die Haut abziehen, in Scheiben schneiden und in eine ofenfeste Form geben.


Mix:
3 dl Kochen Joghurt
Chevre Käse nach Wahl
flüssiger Honig

Auf den Rüben verteilen und bei 225 Grad Hitze erhitzen, bis der Käse fast geschmolzen ist.
Mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Samstag 18 September 2010

Gratinierte Paprikahälften und Sardellenkuchen

Ich schwelge in Paprika, jetzt, wo sie so billig sind.

Ein Tipp für eine kleine einfache Vorspeise ist das Überbacken.

Einfach einen würzigen Hackfleischteig zubereiten und auf  die Paprikastücke legen. Ein kräftiges Stück Käse und dann in den Ofen schieben, bis sie weich sind.   Die Paprika bekommt einen milderen und runderen Geschmack, wenn sie weich werden.
Im Dubbelhakornas Wellness fand ich einen Sardellenkuchen zum Probieren.

Ich, der ich Sardellen mag, musste es einfach probieren. Wirklich zu empfehlen, es wird öfter gekocht. Habe mich natürlich ein wenig verändert...

4.5 dl Weizenmehl (I in etwas Dinkelmehl für den Geschmack eingemischt)
In gelber Zwiebel wurde die Zwiebel angebraten und in den Boden gelegt.
Gereifter Priesterkäse an einer Ähre.. also 2-3 dl es reichte.
1 Dose fertig filetierte Sardellen, 
3 Eier und 2 dl Sahnemilchmischung
bei
200 Grad hinein und ca.

30-35 Minuten backen.

Freitag, 10. September 2010

Mandelgratin, Brombeeren

Zeit für Freitagsgemütlichkeit! Ich habe dieses Rezept bei einem der Leser unseres Blogs, Remsan, gefunden. Passt perfekt, da die Brombeeren endlich reif sind, spät endlich. Großartig! Natürlich habe ich ein bisschen an dem Rezept herumgebastelt...
1 Liter Brombeeren (ich musste sie mit ein paar Himbeeren mischen) In eine Kuchenform geben.
1 EL Vanilleessenz (oder eine Vanilleschote)
Mit
Mandelspänen ca.

3 dl bestreuen. Da ich nicht genug hatte, habe ich Mandeln geschält und längs in dünne Streifen geschnitten. So kam es dann auch Brunnen. Das nächste Mal mache ich mir einfach meine eigenen knusprigen Späne.

Der Strip serviert es mit Vanilleeis, aber es war auch gut natürlich.

Sonntag 5 September 2010

Teekuchen mit gerösteten Haferflocken und Annas Apfelquadraten

Ich habe mich heute so sehr auf das Backen gefreut, dass ich etwas tun muss, um meine Gedanken von der Tjejmilen zu zerstreuen, die ich heute laufen sollte.

Ein Rezept, das ich noch nie probiert habe, das aber schon gewartet hat. Ich werde diese wieder machen, sie sind großartig geworden.

Teekuchen mit gerösteten Haferflocken ca. 30 Stück
6 dl Haferflocken im Ofen geröstet
2 Liter Weizenmehl - 2 dl zum Backen sparen
Alles in einem Assistenten laufen lassen. Eine Stunde ziehen lassen.
Zu Teekuchen ausbacken und knabbern.


Nochmals 20-30 Minuten gehen lassen.

Bei 200 Grad ca. 10-15 Minuten backen, je nachdem, wie dick sie sind.
Als ich noch im hinteren Zug saß Ich arbeite auch daran, die Apfelquadrate meiner Arbeitsfreundin Anna zu machen. Es gibt so viele solcher Rezepte, aber dieses war eines der besseren!
5 Eier und 4 dl Zucker verquirlt.
250 Gramm geschmolzene Butter und 4,5 dl Weizenmehl werden hinzugefügt.
Auf einem Bräter ausbreiten und Apfelstücke fest hineinstecken.
Bei 200 Grad ca.

20 Minuten backen.

Den ganzen Kuchen mit zerlassener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen. Ich habe sowohl Zimt als auch Zucker zur Hälfte genommen, weil ich es mag. Es war ein knackig guter Belag. Empfohlen!

Samstag 4. September 2010

Selbstgemachter Apfeldrink

Meine Freundin Ewa hat mich zu ihrem eigenen Apfeldrink eingeladen.

Gut und einfach zuzubereiten. Sie hat sieben verschiedene Apfelbäume in ihrem Garten... Probieren Sie es hier aus!

3 Liter Äpfel in Viertel aufgeteilt (Schale drauf, Kernhaus links)
Alles vermischen und mit einem Handtuch bestreichen.
Dehnung.
Ernannt 5 dl Zucker.
In Flaschen füllen und kühl lagern. Hält ein Jahr in einem kühlen Keller.
Oder mach es wie ich - frieren!

Donnerstag 2 September 2010

Griechische Lasagne

Als ich meine neueste Ausgabe von Cook Easy in the Box erhielt, sah ich ein Rezept für griechische Lasagne, also dachte ich, ich versuche es mal!

Normalerweise bin ich nie ganz zufrieden, wenn ich Lasagne mache, weder mit der Würze noch mit der Béchamelsauce. Habe versucht, fertige Produkte zu kaufen, aber nein, es ist nicht so gut geworden. In dieser Lasagne brauchte ich keine Bechamel, perfekt für mich...


Ich habe meine liebe Freundin Linda zu meinem Dinner-Experiment eingeladen und wir waren beide sehr zufrieden mit dem Essen!

Ich werde diese Lasagne auf jeden Fall wieder machen.

Für 6 Portionen:

2 gelbe Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Aubergine
1 Zucchini
2 rote Paprika
400 Gramm Rinderhackfleisch
3 EL Olivenöl
1 TL + 1 TL Salz
1 Prise + 2 Prisen schwarzer Pfeffer
1/2 TL Chiliflocken (diese habe ich ausgeschlossen)
3 EL Tomatenmark
2 Pkt zerdrückte Tomaten
1/2 Topf Thymian (das habe ich auch nicht ausgenommen)
1 EL Butter für die Pfanne
1 Beutel frischer Spinat
150 g Fetakäse
9 Lasagneblätter
2 dl geriebener Käse
2,5 dl Kochsahne

1.

Den Backofen auf 225 Grad
2 vorheizen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken
3. Auberginen, Zucchini und Paprika abspülen und würfeln.
4. Das Hackfleisch in 2 EL Öl anbraten. Salz und Pfeffer. Verwerfen.
5. Die Zwiebel und den Knoblauch zusammen mit den Chiliflocken in Öl ca. 3 Minuten anbraten. Tomatenmark, Paprika, Auberginen und Zucchini dazugeben. 5 Minuten anbraten, salzen und pfeffern.


6. Die Thymianblätter von den Stielen abzupfen. Zerdrückte Tomaten, Thymian und Hackfleisch zum Knusper geben. Etwa 15 Minuten kochen lassen.
7. Fetten Sie eine Form ein. Schichtsoße, Lasagneblätter, Spinat und zerbröckelter Fetakäse in jeweils drei Schichten.
8. Die Lasagne mit Käse belegen und Rahm.
9. In der Mitte des Ofens 30 Minuten backen. Lass die Lasagne vor dem Servieren ca.

10 Minuten ruhen, dann wird sie cremiger und lässt sich leichter schneiden.

Wirklich ein Abendessen, das ich empfehle! ~Karin

Sonntag, 29. August 2010

Apfelkuchen mit Mandelpaste

Es war wirklich schlimm mit dem Update dieses Blogs. Aber jetzt geht es wieder los. Ach, was gibt es Passenderes in diesen Apfelzeiten als mit einem Apfelkuchen aus einem der leckersten Äpfel des Gartens - AstraZeneces!


Alles außer dem Ei in einer Küchenmaschine laufen lassen, außer den Eiern. Diese werden zuletzt ernannt.
Die Hälfte des Teiges in eine Form drücken.
200 Gramm Mandelpaste grob raspeln.
4-5 Äpfel grob raspeln. Ich habe 4 große AstraZeneces genommen.
Den restlichen Teig zu einem Deckel ausrollen. Mit einer Gabel Löcher stechen.
Bei 200 Grad ca.

30 Minuten backen.

 Am besten ist leicht geschlagene Sahne Ich. Ansonsten Vanilleeis oder Vanillepudding...

Donnerstag 12 August 2010

Kuchen in langen Gängen...

Es ist Beerensaison und hier werden die Kuchen am Fließband gebacken. Neue Rezepte sind schön und gut, aber wir sind der Meinung, dass ein ehrlicher Crumble viel bewirken kann.

Auf dem Bild ist eine eine Heidelbeere und die andere eine Mischung aus Himbeeren und Heidelbeeren. Wenn sie dann aus frischen Beeren hergestellt werden, ist es am schmackhaftesten, daher ist es wichtig, die Gelegenheit zu nutzen...

Haben Sie Smulpaj.se angesprochen? Es gibt viele aufregende Dinge wie Himbeerkuchen mit Schokolade...
Wir haben diesen Kuchenteig gemacht, etwas mehr Zucker als sonst.

Dann geht es aber nur noch darum, den Zucker auf den Beeren zu reduzieren.