Coop rezept schweinefilet mit kartoffelsalat
Wenn die Hitze kommt, essen wir gerne draußen und wenn es schön ist, etwas einfacher zu kochen. Das Servieren von Kartoffelsalat zum Grillen passt oft gut. Während der Prüfungszeiten ist es auch einfach, Kartoffelsalat zum Beispiel mit Roastbeef, Schinken oder Lachs zu essen.
Dieverarbeiteten Rührei in diesem Test enthalten oft Mayonnaise, können aber auch Crème fraîche enthalten.
Senf ist eine gängige Zutat und die Aromen stammen auch von verschiedenen Kräutergewürzen.
Rydbergs Original ist das Beste
Wir haben sechs Sorten getestet, von denen einige etwas besonders hervorstechen. Das gebräuchlichste in den Läden ist wahrscheinlich Rydbergs Original und es ist auch das, was uns am besten gefällt. Die Mischung ist gut ausbalanciert und der Geschmack ist klassisch gut, obwohl die Kartoffeln etwas weicher sind.
LESEN SIE AUCH: Die zerdrückten Tomaten, die am besten und am schlechtesten schmecken
Die Textur des Kartoffelsalats ist wichtig
DieKartoffeln von Ica haben eine bessere Kaufestigkeit. Die cremige Masse ist würzig mit unter anderem Schnittlauch. Der Nachgeschmack ist jedoch leicht säuerlich, und
das billigste und auch fetteste im Test ist Ica Basic mit einem etwas milderen Geschmack.
Der Teig ist angemessen sauer, aber dünner und der Kern der Kartoffel ist leicht trocken.
Coop bietet im Salat gute Kartoffeln in grosszügigen Scheiben an, die unter anderem nach Dill schmecken. Ein geringerer Fettgehalt macht es weniger stumpf.
Der Nachteil ist, dass die Mischung zu sauer ist, was im Nachhall bleibt.
Von Lidl kommt ein spannender Salat mit pfeffriger Würze, der jedoch komplett die Oberhand gewinnt und einen unausgewogenen Geschmack verleiht. Eine mildere Würze hat die Sorte Örneborg, die zunächst als okay empfunden wird, dann aber einen metallischen Nachgeschmack verleiht. Der Salat ist klebrig und körnig und hat zudem den geringsten Kartoffelanteil aller Produkte im Test.
Viele Zusatzstoffe im fertigen Kartoffelsalat
DasTraurige an gekauftem Kartoffelsalat ist, dass er viele Zusatzstoffe enthält.
Es ist ein Stabilisator, um Cremigkeit und Konservierungsstoffe zu gewährleisten
Lesen Sie auch: Best in Test: Hier ist die leckerste Penne-Pasta
Wenn Zeit ist, ist es gesünder und oft schmackhafter mit einer hausgemachten Sauerei. Aber ein klarer Vorteil von gekauftem Kartoffelsalat ist, dass er das Abendessen im Sommer erleichtert und Zeit für andere Dinge da draußen im Grünen lässt.
Kartoffelsalat von der schlechtesten zur besten Bewertung
Wie der Test durchgeführt wurde
Der Test umfasst Kartoffelsalat, der in Geschäften im ganzen Land leicht zu bekommen ist.
Wir haben die Pfannengerichte zuerst ohne Beilage und dann mit Schinken probiert. Die Bewertung basiert auf Geschmack und Textur. Der Preis ist das, was wir bezahlt haben, und er kann in verschiedenen Geschäften unterschiedlich sein. Die Noten sind 1 bis 5, wobei die beste Note 5 ist.
Örneborgs Kartoffelsalat metallischer Nachgeschmack
Preis pro Kilo: 16.90 kr/42.25
kr Menge: 400 g
Zutaten: Kartoffeln 53% (ohne Herkunftsangabe), Wasser, Rapsöl, Kartoffelflocken, Eigelb (von freilaufenden Hühnern), Zwiebel, Salz, Essig, Essig, Senfkörner, Petersilie, Zucker, Zwiebelpulver, schwarzer Pfeffer, Chili, Konservierungsstoffe (E202, E211), Verdickungsmittel (E412, E415, E1442), Säureregulatoren (E330), Antioxidationsmittel (E300), Stabilisatoren (E509).
Allergen: Eigelb und Senf.
Fett pro 100 g: 20 g
Herstellungsland: Schweden
Kaufinformationen: www.orneborgs.se, www.willys.se
Plus: Gute Kaufestigkeit der Kartoffeln. Geeignet für alle, die eine mildere Würze wünschen.
Nachteile: Klebriges, körniges Durcheinander mit etwas geringerem Anteil an Kartoffeln.
Metallischer Nachgeschmack. Weiß-graue Farbe.
Bewertung: 1 von 5
Chef Select Kartoffelsalat Pfeffer Geschmack übernimmt Preis
pro Kilo: 16,90 kr/42,25 kr
Menge: 400 g
Zutaten: Kartoffeln 70% (aus der EU), Rapsöl, Wasser, Zwiebel, Salz, Eigelb (von freilaufenden Hühnern aus dem Stall), Zucker, Essig, schwarzer Pfeffer, Essig, Senfkörner, Chili, Konservierungsstoffe (Kaliumsorbat, Natriumbenzoat), Verdickungsmittel (Xanthan), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure, Zitronensäure).
Allergen Eier, Senf.
Fett pro 100 g: 18,2 g
Herstellungsland: Schweden
Kaufinformationen: www.lidl.se
Vorteile: Größter Anteil an Kartoffeln mit guter Textur. Geeignet für alle, die viel Pfeffergeschmack mögen. Schönes, helleres Aussehen.
Nachteile: Unausgewogene Würze, der Pfeffergeschmack übernimmt vollständig.
Bewertung: 2 von 5
Coop Kartoffelsalat niedrigster Fettgehalt
Preis pro Kilo: 20.95 kr/52.38
Zutaten
: Kartoffeln 63% (aus Deutschland und/oder den Niederlanden), Crème fraîche 16%, Rapsöl, Zwiebel, Wasser, Senf, (Wasser, Essig, Senfkörner, Zucker, Salz, Gewürze), Eigelb (Eier aus Freilandhaltung), Säureregulator (E262), Maisstärke, Estragonessig (Essig, Estragonextrakt), Zucker, Schnittlauch, Konservierungsstoffe (E202, E211), Zitronensaft, Dill, Verdickungsmittel (E412), Säuerungsmittel (E296).
Allergen Eier, Senf.
Fett pro 100 g: 12 g
Herstellungsland: Deutschland
Kaufinformationen: www.coop.se
Vorteile: Große Kartoffelscheiben mit guter Textur. Hell, schön aussehend. Geschmack von Dill unter anderem. Weniger voluminös mit geringerem Fettgehalt.
Negativ:: Der Nachgeschmack ist gut sauer. Der einzige der getesteten, der nicht in Schweden hergestellt wird.
Höchster Preis.
Bewertung: 3 von 5
LESEN SIE AUCH: Geschmackstest: Vanilleeis Hier sind die Sorten, die am besten und am schlechtesten schmecken
Ica Basic Kartoffelsalat erschwinglich
Preis pro Kilo: 33,95 kr/33,95 kr
Menge: 1000 g
Zutaten: Kartoffeln 60 % (aus Schweden), Mayonnaise (Rapsöl, Wasser, Eigelb, modifizierte Stärke (Mais, Kartoffeln), Essig, Zucker, Konservierungsstoffe (E202, E211), Salz, Stabilisator (E401), Säureregulator (E330), Farbstoff (E160a), Kartoffelflocken, Zwiebeln, Zitronensaft oder Konzentrat (Wasser, Zitronensaft, Konservierungsmittel (E224), Salz, Schnittlauch.
Allergene Eier.
Fett pro 100 g: 23 g
Herstellungsland: Schweden
Kaufinformationen: www.ica.se
Vorteile: Ausgewogen mit milderen Geschmack, wobei Zwiebeln hervorstechen. Bissige Kartoffelstücke mit Kaufestigkeit.
Nachteile: Die Kartoffeln haben einen leicht trockenen Kern. Lockerere Textur des Teigs.
Im gelblichsten Team.
Bewertung: 3+ von 5
Ica Kartoffelsalat gute Kaubeständigkeit
Preis pro Kilo: 18,95 kr/47,37 kr
Menge: 400 g
Zutaten: Kartoffeln 68 % (aus Schweden), Mayonnaise 30 % (Rapsöl, Wasser, Eigelb, modifizierte Stärke (Mais, Kartoffeln), Essig, Zucker, Konservierungsstoffe (E202, E211), Salz, Stabilisatoren (E401), Säureregulatoren (E330), Zwiebeln, Schnittlauch, Salz, Zitronensaft aus Konzentrat (Wasser, Zitronensaft, Konservierungsmittel (E224), schwarzer Pfeffer.
Allergene Eier.
Fett pro 100 g: 19 g
Herstellungsland: Schweden
Kaufinformationen: www.ica.se
Vorteile: Cremig und schmackhaft, u.a. mit Schnittlauchgeschmack. mundgerechte Kartoffelstücke und gute Kaubeständigkeit. Hell und schön aussehend.
Negativ:: Leicht säuerlicher Nachgeschmack.
Bewertung: 4 von 5
LESEN SIE AUCH: Mehr Papierhandtücher für das Geld Das beste und schlechteste Küchenpapier
Rydberg's Original Kartoffelsalat lecker und guter Favorit
Preis pro Kilo: 16,90 kr/42,25 kr
Menge: 400 g
Zutaten: Kartoffeln 66% (aus Schweden), Rapsöl, Wasser, Zwiebel, Eigelb, Salz, Senfkörner, Essig, schwarzer Pfeffer, Gewürze, Zucker, Stabilisatoren (Guarkernmehl, Xanthan), Säureregulatoren (Zitronensäure), Konservierungsstoffe (Natriumbenzoat, Kaliumsorbat).
Allergen Eier und Senf.
Fett pro 100 g: 19 g
Herstellungsland: Schweden
Kaufinformationen: www.rydbergs.se
Vorteile: Lecker und lecker. Gut ausbalanciert mit genau der richtigen Menge an Acidität. Gute Mischung aus Kartoffeln und cremigem Durcheinander. Schöne weiß-gelbe Farbe.
Nachteile: Die Kartoffelstücke sind von einer etwas weicheren Sorte.
Bewertung: 5 von 5