Der balance-workshop natur auf rezept


Bitidningen - Sveriges Biodlares RiksfA rbund

No 1/2 Januar/Februar 2012<br />

<strong>Bitidningen</strong><br />

Blumen und Bienen heben die Landschaft<br />

Kognition bei Honigbienen Nordische Forscher mit nordischen Bienen<br />

The Body Shop bemüht sich Ergonomie für Imker<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

1


WACHS LIEFERUNG<br />

Jetzt ist es an der Zeit, Rahmen und Wachs abzugeben.<br />

Unsere Lieferung ist von Oktober bis März geöffnet.<br />

Februar 2012<br />

Knallpreis für Flexi cups<br />

Kaufen

Sie 5 Stück / Cups, erhalten Sie das 6.

Teil gratis<br />

* Holen Sie sich das günstigste kostenlos<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Skalderhuskupan<br />

Lange Lebensdauer<br />

Stabile Konstruktion<br />

Ideal für die Wanderimkerei<br />

Gut isoliert<br />

Mehrere Bodenoptionen<br />

Honiggläser - Gläser<br />

Wir verkaufen Gläser in Kunststoffverpackungen, wie üblich, 350, 500, 700 gr<br />

sowie sechseckige Gläser in verschiedenen Größen<br />

Neue Schleuder für die nächste Saison - schauen Sie sich jetzt an, was verfügbar ist <br />

Wenn Sie unseren Katalog haben - wenn nicht, kontaktieren Sie uns bitte und wir senden Ihnen <br />

it per Post oder schauen Sie sich www.joelvax.se/bikatalog.pdf<br />

Joel Svenssons Vaxfabrik, SE-266 94 Munka-Ljungby<br />

Tel: 0431-430055, Fax: -431855, www.joelvax.se, E-mail: info@joelvax.se, Geschlossen wegen Feiertagen 22 Dez - 8 Jan.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Flexikupan<br />

Leicht<br />

Verstärkte Lamellen<br />

Hohe Dichte<br />

Geformte Rahmenstützleiste<br />

Erschwinglich<br />

Boden mit Varroa-Tablett<br />

Größe: LN, HLS<br />

2 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


Ledaren<br />

Tåget mot framtiden<br />

Marita Delvert<br />

Vorstandsmitglied<br />

marita.delvert@biodlarna.se<br / >

Neujahrsferien<br />

at SBRs<br />

expedition<br />

Bis einschließlich <br /8.

Januar 2012><br />

Wieder einmal freuen wir uns auf ein neues Jahr.

Zeit, zurückzublicken und nach vorne zu denken.<br />

Bald ist mein erstes Jahr als Mitglied des SBR-Vorstands vorbei. Zum Jahreswechsel frage ich mich<br /> mich,

ob ich etwas Gutes getan habe. Zweifelhaft, denke ich, aber ich habe viel gelernt. Ich habe Ich habe gemerkt<br />

wie komplex das Gebiet ist und ich habe neue Kontakte und Erkenntnisse gewonnen. Gespräche und Diskussionen<br />

im Vorstand waren oft geprägt von einem Spagat mit begrenzten Ressourcen zwischen dem Erhalt, der <br />

Verwaltung, dem Support und dem Betrieb des Zuges mit voller Kraft in Richtung Zukunft.

Das Leistungsversprechen an die Mitglieder<br />

ist Voraussetzung und selbstverständliche Basis, gleichzeitig muss aber die strategische Arbeit priorisiert und die vision<br />

am Leben erhalten werden.<br />

Haben wir in der Imkerei ein gemeinsames Bild von der Zukunft? Eine Vision sollte herausfordernd sein und<br />

Herausforderungen gibt es reichlich! Wie begegnen wir den Bedrohungen, die die Bienenzucht betreffen können<br />

Die Trends in Europa und in der Welt deuten auf ein gestiegenes Interesse an der Bienenzucht mit all ihren <br />

Chancen und Folgen hin.

Vielleicht befinden wir uns gerade in einer goldenen Position, wer will nicht involviert sein und<br />

die Welt retten, wenn es geht um Umweltverbesserungen, die Nahrungsmittelproduktion und die Vielfalt in der Natur<br />

Nach

der TV-Sendung im November wurden viele Fragen zu den Biddies aufgeworfen und ich habe festgestellt<br />

ein gesteigertes Interesse an diesen Themen bei meinen Freunden und vielleicht auch in der breiten Öffentlichkeit.<br />

Es gibt viele von uns, die bereits im Zug in die Zukunft sitzen.

Hoffentlich sind wir auch Lokführer<br />

wo wir uns die Gleise aussuchen und uns beeilen können. Wir können dies tun, indem wir unsere <br/>

-Botschaft über Zeitungen, soziale Medien, Fernsehen und Radio kommunizieren. Wir können auch Gespräche mit allen führen, <br /

>wir im Alltag treffen, über die Vorteile der Imkerei sprechen, über mehr Bienen sprechen und das Offensichtliche vermitteln<br />

dass wir nur schwedischen Honig kaufen sollten<br />

Die Zukunft beträgt 10 Jahre, las ich in einer Anzeige.

Wie finden wir die Strategien, um die junge<br />

zu erreichen und die nächste Generation von Imkern zu schaffen? Ja, es scheint genug Informationen für uns zu geben<br />

alle auch in 2012.<br />

Die großen Fragen sind schwer und interessant, aber ich selbst kehre in den Alltag zurück und mein <br />

Neujahrsvorsatz wird ein Ehrgeiz für verstärkte und tiefere Kontakte mit den SBR-Mitgliedern sein.

Ich<br />

Ich freue mich auf ein neues gutes Jahr mit euch allen!<br />

Der Winter ist da! Vergessen Sie nicht das Wundermittel, Honig, geriebenen Ingwer und gepresste Zitrone<br />

in kochendem Wasser gegen Halsschmerzen und laufende Nasen zu mischen, garantiert beruhigend! Und es heitert auf<br />

auch oben in der Dunkelheit des Winters.<br />

Jahrgang 111<br />

Herausgeber: Backaskog 663, 69492 Hallsberg<br />

Herausgeber: Erik Österlund<br />

Telefon: 0735-233126<br />

E-Mail: erik.osterlund@biodlarna.se<br />

<strong>Bitidningen</strong> erscheint in 12 Ausgaben jährlich, davon drei Nr<BR />

Doppelhefte.

Das Magazin erscheint kurz vor dem <br />

aktuellen

Monat.<br />

Material- und Werbeinformationen: Seite 30.<br />

Manuskriptstopp am Ersten des Monats, knapp einen<br />

Monat vor dem Erscheinungsdatum.<br />

Druck: V-TAB Vimmerby AB<br />

Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier. ISSN 0006-3886<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

Verantwortlicher Herausgeber:<br />

Vorsitzender Jonny Ulvtorp,<br />

Stenabyvägen 11, 37294 Listerby.<br />

Telefon: 0457-30489, 0735-233130.<br />

E-Mail: jonny.ulvtorp@biodlarna.se<br />

<strong>Sveriges</strong> <strong>strongBiodlares</strong> Riksförbund är en<br />

politisch, religiös und ethnisch unabhängig<BR />

Non-Profit-Organisation, die sich auf principle<br />

über freiwillige, individuelle Mitgliedschaft.<br />

SBR arbeitet daran, <br />

schwedische Bienenzucht als Geschäfts- und sinnvolle <br />

Freizeitaktivität, numerisch, <br />in

Bezug auf Handel, Soziales und Inhalt.<br />

Förbundsexpedition:<br />

Trumpetarevägen 5, 59019 Mantorp.<br />

Telefon: siehe Telefonliste auf Seite 39.<br />

Fax: 0142-828 59<BR />

Plusgiro: 8685-0.

Bankgiro: 413-6149.<br />

E-Mail: sbr@biodlarna.se<br />

Adressänderungen werden dem Gewerkschaftsbüro mitgeteilt.<br />

Geöffnet: Mo-Do 08.00-16.00.<br />

Fr 08.00-14.00<br />

Website: www.biodlarna.se<br />

Einjährige Bienenzeitschriften werden auf der Website veröffentlicht<br />

3


In dieser Ausgabe<br />

JAN/FEB 2012<br />

Konferenz in Skansen 5<br />

Mühsam auf Gotland 8<br />

Rezepte nach Weihnachten 10<br />

Kognition bei Honigbienen 12<br />

Einblicke in China und Bienenforschungsinstitute 14<br />

Imker in Schweden und Portugal 16<br />

Aktive Ergonomie für Imker 17<br />

Die Imker der Welt brauchen einander 25<br />

Body Shop setzt sich für die Bienen der Welt ein 26<br />

Imkerkonferenz in Skövde 28<br />

Nordische Biene rettet nordische Forscher 29<br />

Josef Starks Stipendienfonds 33<br />

Apistan genehmigtes rezeptfreies Präparat 34<br />

aktive Ergonomie für Imker<br />

Bericht der GVO-Gruppe 35<br />

Nationales Seminar und parlamentarisches Treffen 36<br />

bringt Ihre Entscheidung, sich der Bienenzucht zu widmen, auf den Markt, DE 37<BR />

V Viele beliebte<br />

Almanackan<br />

Beschäftigung, die oft <br />

38<br />

in einer gesunden Mischung aus Belastung, Erholung und<br /

>Erscheinung beinhaltet.

Aber die Arbeit im Bienenstand kann manchmal auch<br />

ara sowohl schwer Next als auch Ausgabe one-handa, (3. März Nr.) zwei bekannte Risikofaktoren<br />

wird Ende Februar veröffentlicht.<br />

oder Muskel-Skelett-Verletzungen.<br />

MANUSKRIPT STOPP:<br />

Diese Veröffentlichung <br />

1. Februar.<br /> möchte

dazu inspirieren<br />

ig darüber nachzudenken, wie man (4-12) am Ende sanft arbeiten kann März.<br />

ch die Risiken reduzieren Skript-Stopp: für Muskel-Skelett-Erkrankungen.<br />

1 März.<br />

12<br />

Gefährlicher Modus.

Das Stehen mit gebeugtem Rücken und gestreckten <

>Beinen belastet den unteren Rücken stark<br />

Arbeit unterhalb der Kniehöhe ist ein Risikofaktor und<br />

sollte vorzugsweise sein vermieden.<br />

17<br />

Besser. Bei gebeugten Beinen wird der Rücken gerade gehalten.<br />

Der Bewegungsapparat ist ein Gerät zur Fortbewegung<br />

Das Titelbild:<br />

ist nicht schädlich für die Belastung von Muskeln, Gelenken und<br />

Skelett.

Im Gegenteil, der Körper ist an die Bewegung angepasst<br />

Products on<br />

Belastung. Aber zu schwere, langanhaltende oder<br />

Skansenkonferensen,<br />

Probieren Sie sortenreinen Honig, weil<br /

>nuditöse Belastungen dem Körper schaden.<br />

variieren Sie die Aufgaben so weit wie möglich<br />

und sorgen Sie für eine gute Erholung.<br />

rgonomische Selbstverteidigung<br />

erhöhen Sie die Gesundheitsfaktoren!<br /

>in: et auf dem Cover erinnert uns daran, dass <br />

Queen in diesem Jahr gelb markiert war.<br />

Foto: Erik Österlund<br />

in Haltung hier Sehr wichtig für <br />

Elastomerisierung am Rücken und an den Gelenken.

Mit einer stolzen <br />

oder athletischen Haltung wird der Rücken in seiner normalen<br />

29<br />

Besser Variante 2 gehalten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, <br />

ein oder beide Knie auf den Boden zu legen.<br />

4 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


Blumen und Bienen heben die Landschaft<br />

Konferenz in Skansen<br />

ERIK OSTERLUND<br />

In den letzten Jahren ist die Bedeutung von bees<br />importance

immer mehr wahrgenommen worden<br />

.

Es ging richtig los<br />

nachdem das Bienensterben bemerkt wurde<br />

in den USA 2006-07<br />

als der Begriff CCD geprägt wurde.<br />

Es folgten Zeitungsartikel, der Bienen<br />

Wert wurde in Geld berechnet.<br />

Es wurde geschätzt, dass die Bienen an etwa <br />beteiligt sind<

br / />

dritter Bissen genommen.<br />

Auch in Europa sterben die Bienen.

In Südeuropa waren <br />

einige der neuen synthetischen Nikotingifte <br />

die zunehmend in der Landwirtschaft eingesetzt werden<br />

In Europa waren es an einigen Orten <br />

sicher waren die neuen Gifte, die <br />

die Übeltäter waren. Im übrigen Europa und in den Vereinigten Staaten ist die <br />

unsicherer. Auf dem Bild sind Krankheitserreger, Krankheitserreger, <br />

verschiedenster Art enthalten, wie z.B.

<br />

Viren, Bakterien und Nosema. Aber ihre <br />

Anwesenheit

kann die Wirkung und nicht die Ursache sein,<br />

oder vielleicht beides.<br />

Nosema ceranae, das ein wenig anders ist<br />

als die häufigeren Nosema apis, hat zugenommen <br />

und wurde dafür verantwortlich gemacht, vor allem in Spanien.<br />

Nun ist bekannt, dass Nosema ceranae und Nikotintoxine<br />in

harmlosen Dosen, die gemischt werden<br />

kann einen Todescocktail anbieten.

Aber könnte der Grund<br />

für die Zunahme von Nosema ceranae das Vorhandensein von Toxinen sein<br />

Es ist auch bekannt, dass Nosema und<br />

Virus zusammen gedeihen. Und die Varroamilbe<br />

verbreitet Viren.<br />

Pestizide gegen Varroa sind manchmal<br />

nicht so schonend für das Immunsystem der Bienen.<br />

Und sie sind ein Stressfaktor, genau wie <br />

alle anderen Belastungen für das Bienenvolk.<br />

Endlich gibt es diejenigen, die daran arbeiten<br />

Bienen

zu produzieren, die weniger <br />

Pestizide oder gar keine dagegen benötigen<br />

Varroan.

Auch wenn das lange dauert, ist es <br />

wichtig, vielleicht gerade weil es <br />lange dauern kann,

in das investiert werden muss.<br />

Biddie in Schweden<br />

Schweden hat auch die Hauptlast der Gebote zu spüren bekommen.<br />

Das andere Jahr war Die Winterverluste für Bio<br/>

Zuchtbienen von inakzeptablen 50 %.<br/>

Imker können mit einem Verlust von 90 % antworten.

Unter <br />

solchen Bedingungen ist es nicht möglich, a<br />Geschäfte zu tätigen

.<br />

Die Behörden haben darauf geachtet, dass <br />

wie wichtig es ist, dass die Bienen nicht in großen Mengen sterben<br />

. Die schwedische Behörde für Notfallvorsorge<br />

finanzierte

eine Konferenz auf der Alnarp in Lund<br />

2009.

Das schwedische Landwirtschaftsministerium und das Ministerium für ländliche Angelegenheiten<br />

beteiligen sich an verschiedenen Aktivitäten.<br />

Letztes Jahr war es das erste Mal, dass jemand aus dem <br /

> Ministerium an der nationalen Verbandstagung von SBR<br />

teilnahm

. Ein Zeichen dafür, dass die

große Bedeutung der Bienen < > <br />

Konferenz in Skansen<br />

Am 15.

September 2011 fand eine <br />

Konferenz über Bienen statt Wichtigkeit und wie We<BR />

ihre Existenz unterstützen sollen, d.h. den Erhalt < und das >>Wachstum aller Bienen, Honigbienen, Honigbienen<BR /

und Wildbienen

. Die Konferenz wurde organisiert von Landwirtschaft<br />

Mats Persson, Generaldirektor des schwedischen Landwirtschaftsamtes, <br />

eröffnete die Konferenz am

15.

September 2011 in <br />Skansen.<br />

Bruksverket. Der Minister für ländliche Angelegenheiten Eskil<br />

Erlandsson sprach auf der Konferenz. Er<br />

klärte das Bewusstsein der Behörde für<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

Ulrika Rinman, Staatssekretärin im Ministerium für ländliche Angelegenheiten, und der Moderator der Konferenz<br />

Wissenschaftsjournalist Henrik Ekman im Gespräch während einer Pause.<br />

5


Prof.

Henrik Smith von der Universität Lund wies darauf hin, dass wir in Schweden die Menge an <br />

natürlichen

unkultivierten Elementen in der Landschaft erhöhen müssen, um Stellen Sie sicher, dass eine gute Population von wilden und gezüchteten <BR />

Bestäubern vorhanden ist. Es braucht es für eine gute Wirtschaft, eine stabile und hohe Nahrungsmittelproduktion und nicht zuletzt für <br />

biodiversity.<br />

die große Bedeutung von Wildbienen und Kulturbienen<br />

für unsere Existenz.<br />

Wissenschaftsjournalist Henrik<br />

Ekman moderierte.

Er stellte gut formulierte <br />

Fragen, die zum Wert<br />

der Vorträge beitrugen. Und er ließ herein<br />

gerade genug Fragen aus dem Publikum.<br />

Den Anfang machte Henrik<br />

Jan Heed war ein beeindruckender Konditor<br />

der das Publikum allein schon mit ><

seiner Erzählfähigkeit und seinem Charisma in seinen Bann zog.

Er berichtete<br />

ein großes Wissen über die <br />

Bedeutung von Honig in Lebensmitteln und Gebäck. Ein Konditor <br />

sollte eher 2 Tonnen verwenden Honig als 2<br/>

kg pro Jahr.<br />

Smith, Prof. an der Universität Lund. Die Zusammenfassung

seines Vortrags <br /> war, dass <br />

Landwirte und Landschaftsplaner <br />

die

Menge an natürlichen<, unkultivierten />

Elementen in der Landschaft erhöhen müssen, um wilden Bienen<br />

Nistplätzen und Wild- und Kulturbienen Nektar<br />

und Pollen während der gesamten Saison zur Verfügung zu stellen.

Das <br />

zahlt sich in einer stetigen und hohen Produktion<br />

der Kulturen über die Jahre aus. Es erfordert, dass man<br />

die Interaktion zwischen Bienen und Fröschen<br />

in der komplexen Wechselwirkung versteht, die im <br /

>ökologischen System existiert. Vor allem, da immer mehr <br />

und mehr Pflanzen angebaut werden, die bestäubt werden müssen.<br />

Die Weltbevölkerung wächst und sie braucht <br />

mehr Nahrung.<br />

Lina Norrsell aus Kivik beschrieb ihre<br />

Firma Linas und binas.

Sie hat den Imkerberuf <br />

in Garpenberg absolviert, <br />

über

eine kommunale Pacht von 3000 Apfelbäumen.<br />

Die Bienenvölker sind 60 an der Zahl. Hon<br />

produziert Bio-Honig, Bio<br />

Äpfel und Apfelsaft (siehe Titelbild<br />

was sie in den Pausen angeboten hat). Es funktioniert<br />

finanziell, aber es erfordert Vorsicht<br />

Lotta Fabricius Kristiansen im Gespräch mit <br />

Joachim de Miranda von der SLU.

Lotta zeigte <br />

u.a.

Bienen und Pollen und informierte über <br />

Imkerei und SBR. Auch die Imkereiunternehmer<br />

war mit einem großen Infotisch vor Ort.<br /

>6 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


in der Planung. Sie betonte, dass man <br />

offen für neue Arbeitsweisen sein muss und dass<br />

Variieren Sie die Varroabekämpfung.<br />

Konditor und Bäckermeister Jan Hedh<br />

wies auf die Bedeutung von Honig hin.

Eine Bäckerei <br />

die entdeckt hat, was Honig für <br />

Gebäck und Teige bedeutet, verbraucht 2 Tonnen Honig<br />

statt 2 kg pro Jahr. Honig macht Backwaren <br />

mehrere Tage frisch bleiben<br />

für einen. Teige werden glatt und interagieren <br />

perfekt mit Sauerteigen.<br />

Ein Beispiel: Mandelpaste sollte <br />

aus

etwas mehr als 10% Wasser bestehen, der Rest aus halb<br />

Mandeln und der Hälfte aus Zucker.

balansverkstan natur på recept

Wenn <br />

25% des Zuckers durch Honig ersetzen, erhält <br />man

eine Mandelpaste, die nach einer Weile nicht zuckert<br />

. Es bleibt sehr lange geschmeidig und<br />

undicht.<br />

Am Nachmittag habe ich <br />

Riccardo Bommarco an der SLU zum Thema<br />

Trends und Management von domestizierten und<br />

wilden Bestäubern in Europa.

Er wies darauf hin<br />

dass wichtige Maßnahmen darin bestehen, <br />

Weiden und andere blumenreiche <br />

Lebensräume,<br />

sicherzustellen, dass es Blumen auf Ackerflächen gibt<br />

Aussaat von Blumen, Blumen<br />

in Fruchtfolge<br />

weniger Pestizide zu verwenden <br />

sprühfreie Landzonen, organic<br />

Anbau,<br />

Stellen Sie sicher, dass es unkultivierte Elemente gibt<br />

Randzonen, Ackerinseln<br />

Planen Sie die Landschaft.<br />

Jochim de Miranda von SLU sprach<br />

über Krankheiten, Milben und Viren<br />

und Lösungen.

Miranda wies darauf hin<br />

dass es im Laufe der Geschichte immer wieder <br />

Sekundärverluste. Kannecknen war zu verschiedenen Zeiten ein wenig <br />

anders. Er beschrieb, was <br />

das die sogenannte CCD kennzeichnete.<br />

Scheinbar normale gesunde Bienenvölker<br />

Rapide Abnahme der Bienenstärke (1-2<br />

Wochen)<br />

Keine toten/kranken Bienen in der Nähe von <br />

hive<br />

Eierlegende Königin und gesunde<br />

brut<br />

Am

Ende zeigte er einen Zeitplan wie<br />

Peter Rosenkrantz in Deutschland und anderen Ländern haben <br />

über verschiedene Methoden zusammengestellt, um ><mit

den negativen Auswirkungen der Varroamilbe<br />

auf das Bienenvolk umzugehen.

Eine Zusammenfassung<br />

der Zusammenstellung ist, dass sogenannte synthetische <br />

Pestizide sofort <br />

am wirksamsten sind. Im Laufe der Zeit verursachen diese Mittel jedoch <br />

große Probleme. Mehr natural<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

Landwirtschaftsminister Eskil Erlandsson ist ein friedlicher Mensch mit einem großen Verständnis für die Bedeutung von Bienen<br />

für unsere Existenz.

In der Fragestunde nach seiner Rede wurde er gefragt, warum <br />

er GVO für gut halte. Dann leuchtete er auf. Er wies auch hinterher im Gespräch <br />

mit Lasse Helander von der Biodynamic Association darauf hin, dass seine Meinung nicht so sei, aber<br />

er den Experten der EU in dieser Angelegenheit vertraue. Die ehemalige Bienenmanagerin des schwedischen Landwirtschaftsamtes, Kerstin Ebbersten<br />

hört

mit Interesse zu.<br />

Mittel, die auch in Bio<br /

>Betrieben in der EU zugelassen sind, organische Säuren und <br />

Öle können sehr wirksam sein, ><können

aber

auch stark in der Wirksamkeit variieren, können <br />

stärkere

Auswirkungen auf das Bienenvolk haben, Allerdings hat <br />

nicht die Nachteile, die synthetische haben.<br />

Biomechanische wie die Entfernung von Drohnenbrut<br />

sind arbeitsintensiv.

Die Züchtungsarbeit wurde <br />

wenig unmittelbare Wirkung zeigend.<br />

Am Nachmittag fanden 2 weitere<br />parallele Sitzungen mit

dem Thema Insekten statt<br />

lift the countryside (Großimkerei als<br />

Beruf [Carl George Lie] und Produktentwicklung<br />

mit Honig [Arne Johansson])<br />

bzw.

Honig und Gesundheit (Honig<br />

und Gesundheit in historischer Perspektive [Erik<br />

Husberg], Probiotika in Honig für Menschen<br />

und Bienen [Tobias Olofsson und Alejandra<br />

Vasquez]).

Es war eine gut genährte und<br />

sehr reiche und gute Konferenz. Ich<br />

freue mich auf die Fortsetzung der Behörden-<br />

und wo Engagement für die Bienen.<br />

Einige der Vorträge können unter dieser Internetadresse angehört werden<br />

und anschauen:<br />

http://www.youtube.com/user/jordbruksverket#g/<br /

>c/66DDEE24121BCC55<br />

Riccardo Bommarco von der SLU sprach darüber, wie wir uns besser um unsere verschiedenen Arten von <br />

Wildbienen und kultivierten Honigbienen in Schweden kümmern können.<br />

7


Lästig toll auf Gotland<br />

EVA TIVELL<br />

Stig Buskås in Gammelgarn<br />

on Gotland ist Imker<br />

seit er 12 Jahre alt ist.<br />

Es ist all die Jahre gut gelaufen.

Die <br />

hausgemachte Bienenstöcke<br />

stehen auf der Ebene hinter dem Bauernhof<br />

hinauf zur Klippe.<br />

Im Winter 2009-2010 überlebten alle <br />

Gemeinschaften. Daher war es schockierend<br />

als Stig ging Mit seinen 15 Bienenstöcken<br />

nach dem letzten Winter hatten fünf Gemeinden überlebt<br />

. Der große Feind dieses Winters war <br />

groß<br />

Für den kommenden Winter sind Stig und<br />

seine 16 Bienenvölker bewaffnet.<br />

Ich habe einen Vogelkäfig gebaut<br />

der die Großen von den Bienenstöcken fernhalten wird<br />

sagt er.<br />

Vom Küchenfenster im Hof aus sehen Stig<br />

und seine Frau Mary-Ann den Abhang hinauf<br />

zum Berg und zu den Bienenstöcken.

Sie sahen, dass die Ur<>

im

letzten <br />Winter in Schwärmen um die Bienenstöcke saßen

. Alle toten Hinterkörper der Bienen sprachen<br />

auch ihre klare Sprache.<br />

Die Großen ließen sich auf dem Schwimmer nieder. Dort<br />

klopften sie, bis einige Bienen herausschauten. Halb<br />

Körper abgebrochen und das hintere Teil<br />

Die Biene verließ den Großen unter dem Bienenstock.<br />

Als wir das sahen, legte ich Vogelnetze<br />

über die Bienenstöcke.

Ich habe die Netze mit <br />

Gewichten verankert, aber der Sturm kam und riss Löcher in die <br />

Netze", sagt Stig.<br />

Die Großen fanden schnell Eingänge<br />

unter dem Netz und sie orientierten sich gut <br />

und fanden auf dem gleichen Weg den Weg hinaus. Obwohl es <br />

Drifts der Hinterkörper unter den Bienenstöcken gibt<br />

, glaubt Stig, dass der größte Schaden, den die <br />

Vögel angerichtet haben, darin bestand, die Bienen zu stressen.

Die Gemeinschaften<br />

wurden geschwächt. Der Stress verlangte nach <br />

auch mehr Futter.<br />

In einigen Völkern war die Kugel <br />in eine Ecke gewandert

und von dort aus konnten die Bienen<br />

nicht in den anderen Teil des Bienenstocks gelangen, wo es

noch Winterfutter gab<<br /> >

Stig gefaltet Von

den 15 überwinterten Gemeinden <br /> blieben nur fünf übrig, <br /> aber von den 15 überwinterten Gemeinschaften

.

Diese Gemeinschaften wurden <br />

mit drei neuen und drei Schwärmen erweitert. Av<br />

Dieser Stig-Ableger hat es geschafft, dass er <br />

diesen Winter hat 16 starke Gemeinschaften.<br />

Während des Sommers habe ich darüber nachgedacht<br />

, wie ich die großen<br /> fernhalten kann

, sagt Stig.<br />

Die Lösung kam, als ein Roll<br />

Putz vom neu gebauten Haus seiner Tochter übrig blieb.<br />

Es ist ein Netz, das auf Betonsteine<BR />

um den Putz kleben zu lassen.

Eine halbe Rolle Schicht<br />

links. Die 10 mm großen Quadrate gut gebadet, <br />

Stig Buskås zeigt eine kaputte<br />

Box. Es ist das Große, dass hacked<br />

die Styroporisolierung auf seinem<br />

hämasnickered vinterlada.<br />

8 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


über einen Vogel, der nistet. Hoffentlich wird <br />

great müde und geht, wenn kein <br />

bee herauskommt.

Zusätzlich habe ich die <br />

Rahmen in Längsrichtung gesetzt, um eine Viertel<br />

Umdrehung gedreht, was sich besser zum Überwintern eignen soll.<br />

Somit blickt Stig zuversichtlich auf den kommenden Winter<br />

. Er hat alles <br />

er kann, um seine Bienen vor all<br />

Angriffen zu schützen. Seine Winterställe sind gut isoliert<br />

und die Bienen haben reichlich Winterfutter bekommen.<br />

Mehr kann er nicht.<br />

Es sieht viel besser aus als der letzte<br />

Winter.

Es gibt nicht annähernd so viele Vögel <br />

um die Bienenstöcke herum", sagt er. <br />

durch sie hindurch käme kein <br />

Vogel durch.<br />

Stig und sein guter<br />

Freund Tage, der auch <br />

Imker ist, stecken ihre klugen<br />

Köpfe zusammen. Mrs. Mary-<br />

Ann hatte die Idee, dass das Netz<br />

über

ein Rohr gerollt werden sollte<br />

und dann machten Stig und<br />

Tage eine Konstruktion.

Die Seiten<br />

wurden aus Sperrholz gefertigt<br />

und der ganze Käfig wurde <br />

mit der Koje verschraubt, so dass die Boxen<br />

beweglich

sind.<br />

Was wir bisher gesehen haben<br />

das hält die Vögel <br />

fern

, sagt Stig.<br />

Neben den Vogelkäfigen hat <br />

Stig auch <br />

einige andere Maßnahmen ergriffen.<br />

eine leere<br />

Schatzkiste mit einem Gitter am Boden<br />

unter der Überwinterungskiste.<br />

Ich glaube, dass dann<br />

länger

dauert die Bienen zu<br />

runter zum Flustret,<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

9

Viel

Schinken, Wurst und<br />

Fleischbällchen habe ich .<br />

MARITA DELVERT<br />

Jetzt sehne ich mich nach Salaten,<br />

Hähnchen und Fisch zusammen<br />

mit den Gemüsetheken 'herrlich, <br />

Schwedisches Wurzelgemüse.

Das Portemonnaie<br />

ist auch ausgedünnt worden<br />

fragwürdig und jetzt ist es <br />

mit

den Pfennigen zu sparen.<br />

Svartrotter nannte meine Mutter <br />

Arme-Leute-Spargel. Wer es sich nicht leisten konnte, <br />

es

sich leisten konnten, stattdessen normalen Spargel zur Schwarzwurzel zu essen.<br />Viele

Male habe ich dieses köstliche <br />Wurzelgemüse

als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert, a<br />

echte

Delikatesse.<br />

Schwarzwurzelsuppe<br />

Hier versuche ich, aus der Schwarzwurzel<br />

mit Muskatnussgeschmack eine Suppe zu machen

.

Als Beilage<br />

mit Honig geröstete Croutons. Die Rezepte<BR />

sind wie gewohnt für 4 Personen berechnet.<BR />

400 500 g schwarze Wurzeln<BR />

1 dm in Scheiben geschnittener Lauch<br />1

große Kartoffel in <BR />

3 Charlottenzwiebeln<BR />

2 EL Olivenöl<BR />

5 dl Weißwein (passt genauso gut zu alkoholfreiem <br />

)<br />

5 dl Gemüsebrühe<br />

3 dl mittelgroße Sahne<br />

1 dl Crème fraîche<br />

1 TL geriebene Muskatnuss<br />

1 Prise Cayennepfeffer<br />

1 Prise schwarzer Pfeffer<br />

1 EL Honig<br />

Croutons:<br />ca.

3 Scheiben helles Vollkornbrot<br />

2 EL Butter<br />

1 EL Honig<br />

1 TL Salz<br />

Thymian<br />

10 <stark>Bitidningen</stark> 1/2 2012


Die schwarzen Wurzeln unter fließendem Wasser schälen<br />

(damit sie nicht dunkel werden).

Wurzeln<br />

und Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden. Den Lauch<br /> in Scheiben

schneiden

und die Zwiebel schälen und in Spalten schneiden.<br />

Alles in Öl anbraten.<br />

Wein

und Brühe dazugießen und kochen<br /> kochen lassen

, so dass die Flüssigkeit auf etwas mehr als die Hälfte reduziert ist.<br />

Die

Mischung mischen und dann <br />

Sahne und Crème fraîche dazugeben.

Die Suppe zum <br />

leichten Kochen bringen und mit Muskatnuss<br />

Pfeffer

und Honig würzen. Du kannst die Suppe<br />

gerne

durch ein Holzsieb geben, wenn du möchtest<br />

glatt und cremig.<br />

Das Brot in kleine Würfel schneiden und <br />

in Butter und Honig anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben.<br />

Über gehackten frischen Thymian bröseln und Mit etwas Flockensalz bestreuen<br />

.

Servieren Sie die Croutons in einer <br />

Schüssel neben der Suppe.<br />

Lachs in Soße<br />

Der gefrorene Lachs in Portionen ist erschwinglich<br />

und bequem zu handhaben. Oft habe ich ein paar <br/>

Packungen im Gefrierschrank. In diesem Rezept schwimmt der Lachs in <br />

eine herrliche Sauce mit Aromen von Honig, Orange<br />

und Rosmarin.

Leicht gekochte Brokkoliröschen<br />

und Salzkartoffeln eignen sich hervorragend zum Servieren.<br />

8 Portionen gefrorener Lachs<br />

2 EL Rapsöl<br />

4 dl Schlagsahne<br />

1 dl konzentrierter Orangensaft<br />

2 EL geriebener Ingwer<br />

2 geriebene Knoblauchzehen<br />

2 EL gehackter (vorzugsweise frischer) Rosmarin<br />

2 EL Weißweinessig oder Zitronensaft<br />

1/2 dl honey<br />

2 Prise salt<br />

2 Prise Schwarzer Pfeffer<BR />

170 Grad<BR />

Eine Auflaufform mit Öl einfetten.

Die Lachsstücke<br />

in die Pfanne geben.<br />

Die Sahne aufschlagen und die anderen Zutaten untermischen.<br />evtl

.

den Honig<br />leicht erhitzen

, damit er weicher wird.<br />

Ca. 25 Minuten im Ofen lassen (länger<br />

wenn der Lachs beim Einlegen gefroren ist). Garnera<br />

mit Rosmarinzweigen und Zitrone.<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br /

>11


Kognition bei Honigbienen<br />

MARIO PAHL, BEEgroup, biocentrum, Würzburg Universität<br />

Dozent am Nationalen Seminar 2012<br />

Tiere müssen ständig einen Informationsstrom zusammenstellen<br />>

den sie über ihre Sinne aufnehmen

<<br

/>

.

Sie müssen<br />

dies erfolgreich nutzen<br />

um ihre< />

Überlebenschancen und<br />

Fortpflanzung zu verbessern. Die Summe aus<br />

den Prozessen, in denen diese<br />

sensorische Information erfasst,<br />

verarbeitet, gespeichert und<br />

verwendet wird, um ein <br />

angepasstes Verhalten

hervorzurufen, das als

Kognition bezeichnet werden kann<<br />>

Kognitive Neuroethologie ist die Wissenschaft<br />

, die diese Phänomene untersucht.

Die <br />

Tiere, die traditionell am meisten untersucht werden, sind <br />

Tauben, Ratten und Affen, aber die Zahl der Wissenschaftler<br />

die

mit wirbellosen Tieren arbeiten<br />

ist in den letzten 25 Jahren stetig gestiegen.<br />

Conditioning<br />

Das Gehirn der Honigbiene besteht aus fast ein<br />

Million Neuronen. Er ist fünf Größenordnungen <br />

kleiner als der <br eines Menschen />

geschätzte 100 Milliarden Neuronen.<br />

Menschen produzieren automatisch größere Gehirne<br />

komplexeres Verhalten<br />

Ivan Pavlov (1849-1936) war der erste<br />Wissenschaftler, der

eine <br />

zuverlässige und objektive Methode zur Bewertung von <br />

einfachem assoziativem Lernen bei Hunden entwickelte.<br />

Zu seiner Zeit galten Insekten als regarea<br />

reflexartig mit stereotypen Verhaltensweisen <br />

unfähig zu fortgeschrittener sensorischer Verarbeitung.<br />

Aber seit den 1980er Jahren ist seine<br />

Arbeitsweise, die klassische Pawlowsche Konditionierung<br />

regelmäßig von <br />Neuroethologen an Honigbienen angewandt

.

In einer Konditionierung, die <br />

PER (Proboscis Extension Response) genannt wird, wird <br />

ein Tropfen Zuckerlösung auf die Antennen der Biene gegeben.<br />

Diese unbedingte Der Reiz bewirkt, dass die Biene<br />

ihre Zunge ausstreckt (Abbildung 1).<br />

Abb. 1<br />

Wenn der Biene kurz vor dem Zucker

ein Duft (konditionierter Reiz), z.B.

<br />

von Zitrone, gegeben wird, lernt die Biene <br />selbst,

diesen Duft mit der Zuckerbelohnung zu assoziieren.<br />

Nun reicht der Duft<br /> aus,

damit PER erscheint. Die Biene hat gelernt<br />

dass Zitronenduft einer Belohnung vorausgeht.<br />PER-Paradigma

ist ein hervorragendes Werkzeug<br />

für Forscher, um assoziatives,<br />

nicht-assoziatives und konfiguratives Lernen<br />

bei Bienen zu untersuchen.

Der Geruchssinn der Bienen ist so zuverlässig <br />

dass PER-trainierte Bienen auch vom US-Militär getestet wurden<br />

das US-Militär, um zu entdecken<br />

explosives.<br />

Weitere Tests<br />

Die Entstehung verschiedener Arten der Durchführung von Experimenten<br />

fortgesetzt und viele experimentelle <br />

Aufbauten, die für Wirbeltiere entwickelt wurden<br />

wurden nun für Honigbienen angepasst.<br />In

einem speziell für <br />

Tauben bestimmten Experiment namens DMTS (Delayed Match-to-<br /

>Sample) hat seit 2001 zu mehreren Durchbrüchen geführt<br />

in der Forschung mit Honigbienen.<br />

In diesem Experiment wurde ein visueller<br />

Stimulus (Probenreiz) des Tieres, den <br />

sich merken muss, und nach einer vom Versuchsleiter festgelegten Verzögerung <br />

vergleicht der <br />it

diesen mit zwei oder mehr anderen <br />

Stimuli (Vergleichsreize).

Wenn das Tier <br />

eine Entscheidung zugunsten eines Stimulus trifft, der

mit dem Probenstimulus identisch ist<br />, erhält es <br />

eine Belohnung.<br />

Durch die Verwendung unterschiedlicher Verzögerung<br />

zwischen Probenreiz und Vergleichsstimulus,<br />

, können die Forscher die Eigenschaften <br />

des Kurzzeitgedächtnisses (das

bei Honigbienen ungefähr <br />8 Sekunden dauert) untersuchen.

Die verwendeten Stimuli<br />

und die Regeln, nach denen Sie arbeiten<br />

, können geändert werden, um <br />

Langzeitgedächtnis und Lernmechanismen zu untersuchen.<br />

DMTS-Test für Bienen ist in Abbildung 2 dargestellt.<br />

Die Versuchsbienen werden darauf trainiert, <br />

durch den Testreiz A in ein einfaches Labyrinth zu fliegen; <br />

und wählen Sie zwischen vergleichendem timulus<br />

A und B .

Wenn die Biene den richtigen Reiz wählt, erhält sie <br />sie erhält

eine Zuckerbelohnung hinter dem richtigen Vergleichsreiz.<br />

Wenn sie den falschen Reiz wählt,<br />

wird die Biene nicht belohnt und kann es erneut versuchen.<br />

In der DMTS-Studie in Abbildung 2 haben wir Die Fähigkeit<br />

bei

Honigbienen, a<br />

Stimulus anhand der Anzahl der Objekte zu erkennen.<br />

Bienen können zählen<br />

Als Professor Shaowu Zhang 2005 den <br />

DMTS-Test in Canberra verwendete, um die <br />

vergessen-Funktion im Honigbienen-<br />

Kurzzeitgedächtnis zu untersuchen, war er überrascht, wie <br />

ähnlich das Ergebnis im Vergleich zu einem Test von <br />

12 <strong>Bitidningen war</strong> 1/2 2012


Das Kurzzeitgedächtnis der Tauben, das veröffentlicht wurde<br />

1972.

Die Bienen waren in der Lage, den Probenstimulus <br />

zu erkennen und den richtigen Vergleichsstimulus mit <br />

einer Verzögerung von bis zu 8 Sekunden auszuwählen 1 .<br />

Im Jahr 2009 führten wir ein Experiment<br /> durch,

um zu untersuchen, ob Honigbienen

einen Unterschied in der Anzahl sehen können<br />. Wir haben uns für <br />

eine Variante des DMTS-Tests entschieden, mit symbols<br />

hinzugefügt, SDMTS (Symbolic Delayed Matchto-Sample),<br />

Abbildung 2.

Hier sind der Test und <br />Vergleichsstimulus

, die zusammengehören, identisch<br />

ähnlich, aber sie haben eine gemeinsame<br />

Eigenschaft, in jedem Fall die Anzahl der Objekte, die <br />

auf dem Stimulus erscheinen. Die Bienen lernten, die <br />Aufgabe zu lösen

, und die Ergebnisse zeigen, dass Bienen <nicht

nur Farbe, Form und Symmetrie<br />> verwenden können,

um Reize zu kategorisieren.

Honigbienen<br />

kann die Anzahl der sichtbaren Objekte für<br />

verwenden, um festzustellen, ob Probenahme- und Vergleichsreize<br />

zueinander

passen.<br />

Wir haben festgestellt, dass die Grenze der Rechenfähigkeit von Bienen <br />

zwischen

3 und 4 Objekten liegt.<br />

Auch hier liegen diese Ergebnisse nahe an denen, die ><für

Wirbeltiere wie Vögel gefunden wurden<br />

und Waschbären im ähnlichen<BR />

Experiment 2 .<br />

Bienen haben kognitive Fähigkeiten<br />

Die enorme Vielfalt der Insekten ermöglicht <br />

vergleichende Studien zur Entwicklung<br />

der Kognition.

Tiere, die aus einem Nest stammen<br />

und Nahrung suchen, ><um

dann wieder ins Nest zurückzukehren, z.B. Bienen und<br />

Ameisen, eignen sich besonders für diese <br />

Studien. Bei diesen Tieren >< können die Mechanismen des

Lernens, des Gedächtnisses und der Navigation<br />

untersucht werden, indem das <br />Nest und die Nahrungsquellen manipuliert

und die <br />Reaktion der Tiere

auf die vorgenommenen Veränderungen aufgezeichnet wird.<br />

Honigbienen aufgrund ihrer sozial<br />

Lebensweise und ihrer hoch entwickelten Arbeitsteilung<br />

Arbeitsteilung; eignen sich besonders gut<br />

für Studien wie diese.

Bienen sind schnelle und<br />

elegante Flieger, die bis zu 10 km<br />

zu

einer Nahrungsquelle und zurück zum Bienenstock navigieren.<br />

Sie erzählen ihren Stockfreunden, wo <br />

Futter erhältlich ist und wie die Qualität des Futters mit

Hilfe einer symbolischen Tanzsprache ist<<br />>

Bienen lernen bereits nach 2-3<br />

Besuchen an einer Nahrungsquelle einen neuen Duft.

Das Erlernen einer color<br />

dauert etwa 5 Besuche, und eine neue Form, die sie gelernt haben<br />

nach etwa 20 Lebensmittelbesuchen an einer giving<br />

Lebensmittelquelle. Der effizienteste Weg zu ><einem

neuen Futterplatz wurde nach 3-4 Besuchen gefunden.<br />

Die zugrundeliegenden Navigationsmechanismen<br />

erfordern eine effiziente Speicherung von Informationen<br />

und eine Verarbeitung, die es den Bienen ermöglicht<br />

für die Bienen, große und flexible <br />

Anpassungsfähigkeit an ihr Verhalten.<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

Abb.

2<br />

Bienen sind fortschrittlich<br />

Honigbienen sind sicherlich keine einfachen Geschöpfe, <br />

wie man einst annahm, die <br />

auf reflexiv automatische<br />Weise reagieren

. Sie weisen viele kognitive Fähigkeiten auf <br />

die häufig mit Tieren in Verbindung gebracht werden<br />

mit größeren Gehirnen.

Somit scheint die kognitive <br />

Fähigkeit eines Tieres weitgehend von dem <br />bestimmt zu werden

,

was es braucht, um seine Lebensweise zu vervollständigen<br />

, und nicht von der Anwesenheit oder Abwesenheit<br />

einer Wirbelsäule.<br />

Übersetzung Google Übersetzer und<br />

Erik Österlund kollaborativ.<br />

Notes<br />

1.

Giurfa M, Zhang SW, Jenett A, Menzel<br />

R, Srinivasan MV (2001) Die Konzepte von<br />

'Gleichheit' und 'Unterschied' bei einem Insekt.<br />

Nature 410: 930-933.<br />

2. Gross HJ, Pahl M, Si A, Zhu H, Tautz J, et<br />

al. (2009) Zahlenbasierte visuelle Verallgemeinerung<br />

in der Honigbiene. PLoS ONE 4:<br />

e4263.<br />

Dr.

Mario Phal, links, und Prof. Jürgen Tautz an der Universität Würzburg in Deutschland.<br />

13


Ein Blick aus China und<br />

das

Bienenforschungsinstitut in Peking<br />EVA

FORSGREN, Department of Ecology, SLU<br />

China ist ein riesiges Land, sowohl von der Größe als auch von der Bevölkerung her <br />

. Auf <br />

einer Fläche von knapp 9,6 Mrd<br />

km2 leben ca.

1,3<br />

Milliarden Menschen. Nur<br />

Peking hat etwa 20 Millionen<br />

Einwohner, mehr als doppelt so < />

Die Bevölkerung in ganz Schweden!<br />

China ist auch groß, wenn es um die Bienenzucht geht.<br />

Es gibt schätzungsweise 8 Millionen<br />

gezüchtete Bienenvölker in China.<br />

Bee Research Institute<br />

Ich

hatte das Privileg, <br />China zu sehen und zu erleben

,

indem ich zwei Monate lang am Bienenforschungsinstitut gearbeitet habe<br />

das der Chinese<br />

Academy of Agricultural Sciences (CAAS) gehört.<br />

Das Institut ist Chinas einziges nationales<br/>

Forschungsinstitut in der Bienenzucht.

Das 1958 gegründete <br /> befindet sich im sehr<br />

wunderschönen botanischen Garten im ><Nordwesten

Pekings, wo es jede Menge Pflanzen für die <br/>

Bienen zu besuchen gibt. Je nach Saison gibt es zwischen 200 und 300<br/>

Gemeinschaften im Park, <br/>

alle Apis mellifera. Das Institut arbeitet<br />

Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen<BR />

Nutzens der Bienenzucht im Land und legt großen <br />

Bedeutung auf grundlegende wissenschaftliche Fragen<br />

über die Bienenzucht und die Entwicklung neuer<br />

Imkereitechniken.<br />

Die Forschung gliedert sich in 8 Bereiche:<br />

Imkereitechniken und -ausrüstung, Genetik<br />

und Züchtung, die Erhaltung der Bienenzucht<BR />

Prävention und Bekämpfung von Krankheiten<BR />

Parasiten und Vergiftungen, Bestäubung, Qualitätskontrolle<BR />

und Entwicklung von Bienenprodukten<BR />

sowie Finanzen.<br />

Das Institut dient auch als Referenzlabor<br />

für die Überwachung und<br />

Qualitätskontrolle von Bienenprodukten ><im

Landwirtschaftsministerium.

Derzeit beschäftigt das <br/>

institutet 105 Mitarbeiter, davon 12<br />

mit einem Doktortitel und 47 mit einem Master-Abschluss.<br />

Es gibt auch ein Museum mit<br />

alles, was man sich über die Bienenzucht vorstellen kann; die Geschichte der Bienenzucht<br />

, die Biologie der Honigbienen, <br />

Die Gruppe für Genetik und Züchtung am Institut.

Von links nach rechts: Liping LV, Haikun Guo, <br />

Zhiguang Liu, Wei Shi, Eva Forsgren, Guiling Ding, Yue Qin.<br />

Naturheilmittel und Behandlungsmethoden<br />

auf Bienenprodukten (z.B. <br />

api-Akupunktur!). <br />

Es ist üblich, dass traditionelle chinesische<br />

Arzneimittel Pollen, Propolis, <br />

Gelée Royale oder Honig aus Heilpflanzen enthalten.<br />Solche

Produkte werden in der institutseigenen Fabrik hergestellt

und in einem kleinen Laden<<br />>

vor Ort verkauft.

Die Leute strömen hierher, um zu kaufen<br />

Produkte, obwohl sie unter <br />

an anderen Orten gekauft werden können.<br />

Gastarbeiter am Institut<br />

Ich wurde von Dr. Shi Wei eingeladen, der

200<1 an der SLU in Uppsala promovierte <br />>

und jetzt als Forscher am Institut arbeitet,<br />

um Methoden aufzubauen<br />

zur Diagnose von Virusinfektionen.<br />

I wurde von ihr<br />

und ihrer kleinen Gruppe von Mitarbeitern<br />

sehr gut aufgenommen

und in einer kleinen Wohnung im Stadtteil Haidan untergebracht.<br />

Die Entfernungen in Peking sind enorm, und<br />

es ist nicht immer einfach, sich fortzubewegen, also<br />

Ich war dankbar für den Bus, den das Institut<br />

für seine Mitarbeiter zur Verfügung hat.<br />

Trotz der Tatsache, dass das Apartmenthotel Befindet sich im selben Bereich wie <BR />

Es kann mehr ><als eine Stunde dauern,

um sich fortzubewegen, abhängig von der <BR />

Verkehr.

Ich fand mich jedoch recht schnell in die <br />

-Routinen ein und konnte mich auf die Arbeit konzentrieren<br />

Guiling Ding und Zhiguang<br />

Liu die neuen Methoden im Labor beibringen.<br />

Exploring Beijing<br />

Meine freien Tage verbrachte ich damit,

die zentralen Teile von Beijing zu erkunden <br />foot, <br />

das aus so viel mehr besteht als Tiananmen<br />

Friedensplatz und die Verbotene Stadt.<br />

In diesen inneren Teilen Pekings gibt es immer noch <br />

die traditionellen Gebäude der <br />

niedrigen Häuser auf Plätzen um einen Innenhof und <br />

umgeben

von Mauern.

Einige dieser <br />

Bereiche, sogenannte Hutongs, sind ziemlich verfallen<br />

aber einige wurden auf ihre eigene Art und Weise renoviert Original<br />

Zustand, und es ist ein Erlebnis<br />

in

diesen Labyrinthen von <br />Häusern herumzuwandern

und die Atmosphäre aufzusaugen.<br />

Nord-Xinjiang<br />

Ich

hatte gehofft, mehr von China als nur <br />Peking zu sehen

, und als sich herausstellte, dass Guiling<br />

in die Provinz Xinjiang im <br />

Nordwesten Chinas fliegen würde, um zu helfen de<br />

14 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


Schöne Aussicht vom Beijing Botanical Garden<br />

Imker dort mit Besamung von Königinnen,<br />

Ich habe darum gebeten, mitzukommen.<br />

Xinjiang ist die größte Provinz Chinas, umgeben <br />

von Gebirgszügen und der fruchtbare Norden<br />

Xinjiang (Dzungaria) ist umgeben von majestätischen <br />

Bergen im Süden, Nordosten und Nordwesten.<br />

Der Imker, den wir treffen wollten, lebte außerhalb<br />

einer kleinen Stadt namens Na la ti, die liegt<br />

etwa 5 Flugstunden von Peking entfernt,<br />

mit einem Zwischenstopp in der Provinzhauptstadt,<br />

Urumqi.<br />

Wir

wurden am Flughafen von Imkern<br />

Liu Tian Qi abgeholt, die uns zu einem Hotel brachten.<br />

Zu unserer Überraschung wollten sie uns nicht empfangen<br />

.

Sie erlaubten keinen Ausländern, im <br /> Hotel zu übernachten

. Das Gleiche passierte im nächsten Hotel, <br />

und mir wurde gesagt, dass es in diesem Teil

der Provinz Xinjiang <br /> <br />

nicht erlaubt ist, dass Ausländer ohne <br />

Sondergenehmigung (= Papier mit vielen <br />

Stempeln) übernachten dürfen.<br />

Wir gingen weiter zur Polizei, und zu diesem Zeitpunkt<br />

die beiden Söhne des Imkers Liu salutiert hatten, trat <br />

der Gruppe bei.

Wahrscheinlich war es Glück, denn <br />

sie schienen sehr gut mit dem Polizeichef von <br /> befreundet zu sein

. Nach langem Hin und Her mit <>

meinem

Pass ließ uns die Polizei<br />

frei,

aber ich durfte nirgendwo hingehen<br />

ohne Imker Liu oder einen seiner <br />

Söhne, die mich unter Aufsicht hatten.<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

Imker Liu<br />

Liu Tian Qi, der seit über 40 Jahren Imker<br />

ist, <br />

900 Völker (all<br />

A.

mellifera), die <br />

seine und seine beiden Söhne<br />

Familien versorgen. Während des Sommer<br />

ziehen sie Gemeinden in die <br />

Berge, um an <br />

Nektar von Pflanzen <zu

gelangen

, die in traditionellen, chinesischen<br />>

Medikamenten verwendet werden

. Honig<br />

aus solchen Pflanzen (Schisandra, <br />

Astragalus, Litschi<br />

usw.) gilt als besonders <br />

gesund und verlangt einen <br />

höheren Preis als die 25 Yuan<br />

(ca.

25 SEK), die der Imker<br />

für gewöhnlichen Honig erhält.<br />

Nebenproduktfirma<br />

Nach dreitägiger Arbeit mit der Besamung<br />

von Königinnen hat der Imker Liu<br />

Wir fuhren die 200 km in die Nachbarstadt Yi Li, wo

wir Vertreter von Baixin Bee Product<br/>Company trafen

, ><

einer Firma, die Honig<<br/>>

und verschiedene andere Produkte verpackt

und verkauft

.

Wir blieben noch ein paar Tage in <br />

Yi Li, wurden gastfreundlich<br />

empfangen und durch die wunderschöne<br/> Gegend geführt

, in den Bergen und bis zur Grenze<br />

Imker Liu Tian Qi vor seinem Zuhause und einigen <br />

seine 900 Bienenvölker.<br />

Richtung Kasachstan.<br />

Mein Aufenthalt im Großen Reich der Mitte <br />

neigt sich dem

Ende zu, und auch wenn ich <br />

glücklich bin, wieder nach Schweden zu kommen<br />

Ich habe viele neue Erfahrungen mit, <br />

neue Kontakte, Kollegen und Freunde,<br />

und ich hatten die Gelegenheit, einen Einblick zu bekommen<br />

wie das Leben in diesem großartigen Land auf dem

wirtschaftlichen Vormarsch aussehen

kann<br /> <br />

15


Imker in Schweden und Portugal<br />

LEIF SVENSSON<br />

Nachdem wir

diesen Sommer das erste Stück von 900 kg<<br /> geschleudert hattenbr />

diesen Sommer ging es los meine Frau Katrin<br />

und ich im Urlaub durch<br />

um Interrail-Pässe zu kaufen mit<br />

unbegrenzt Anzahl der Reisen während<br />

drei Wochen in Europa.<br />

Dies ist eine sehr gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen<br />

und Abenteuer zu erleben.

Wir haben <br />

kosan gegen einen Freund gesetzt, der

vor

25<br />Jahren in <strong>Bitidningen</strong> für <br />Besamungsdienste

geworben hat

. Jeder, der damals dabei war<br />

weiß, dass es José Furtado war, der <br />

nachdem er gelebt hatte, seine Imk><erei in Schweden begann und ausbaute

, in sein Heimatdorf zurückkehrte, das nur einen

Steinwurf von der Algarve<><Küste in Portugal entfernt war.br />

Die Zugfahrt ging über Köln, Genf, Barcelona, <br />

Madrid und Lissabon nach Lagos an der <br />

Algarve-Küste, wo José uns abgeholt hat.

It<br />

war ein schnurrbartloser und etwas grauer<br />

Jose, der leicht zu erkennen war. Wir hatten vorhin <br />

Wir haben uns viele Male bei Besamungskursen<br />

in Schweden getroffen.<br />

Wir haben ein riesiges Haus mit einem Swimmingpool<br />

zu unserer Verfügung. Katrin verbrachte Zeit mit Joses<br /

>Frau Fatima durch eine Perle, weil sie nicht <br />

eine gemeinsame Sprache hatten.

Wir Imker<br />

haben uns schnell gefunden und die Gespräche fortgesetzt<br />

wo sie

ungefähr vor 15 Jahren

geendet haben<br />

<>

Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile<br />

mit Schweden und Portugal. In Schweden haben wir <br />

keine Sorgen um den Bienenfresser, der <br />

in Herden kommt und in Portugal viele <br />Bienen frisst

.

Die Wachsmotte ist aggressiv und<br />

vermehrt sich in Portugal das ganze Jahr über, weil sie<br />

nicht wegfrieren und wir die Beutenkäfer<br />

Gangs auch nicht im Wachs sehen.<br />

Was wir in Schweden in Form einer guten><<br />

Zusammenarbeit im Vereinsleben haben, wir sind einzigartig

in der Welt und wir werden <br /> sein und diese Tradition weiterentwickeln

.

Die Tatsache, dass wir aufgrund

unserer langen Vegetationsperiode auch <br /> im

Vergleich zu Portugal<br />

haben

, bedeutet, dass <br />

es fühlt sich gut an, ein Imker in Schweden zu sein.<br />

Auf

der anderen Seite hat Portugal viele wild<br />

duftende Kräuter, die einen guten<br />

aromatischen Honig ergeben. Die Portugiesen begeistern sich nicht <br />

was wir, aber sie genießen das Leben viel mehr als<br />

Katrin und Leif<br />

Svensson bei<br />

Furtados<br />

Fatima und José Furtado vor dem Auto.<br />

wir.

Wir sollten das Gleiche tun. José hatte <br />

sehr

geeignete Räumlichkeiten<br />

für seine Bienenzucht und Die Klugheit, mit der er

besamt < />, war auch bei <br />

der 70-jährige <br />

Fatima und José lebten in einem traumhaften <br />

Paradies mit Feigenplantagen, wunderbaren <br />

Bougainvillae-Pflanzen und Trauben<br />

in Pflaumengröße.

Wenn ich <br />Portugal probieren möchte

, nehme ich eine Feige von José's getrockneten <br />

Feigen. Ich hoffe nur, dass sie über Weihnachten halten, damit <br />

Licht Zeit hat, sich zu drehen. In Schweden trinke ich <br />

nie Rotwein, weil ich am nächsten Tag Kopfschmerzen bekomme<br />

, aber José's Wein gibt no<br />

Zimmermannsschuppen mit problemlösenden José und Leif .<br />

so ein Effekt.<br />

Danke für das letzte Mal Fatima und Jose!

Leider<br />

Ich konnte nicht schreiben und mich bei <br />früher bedanken

, weil ich meine ganze Zeit nach der Arbeit<br />

mit

der Affäre verbracht habe, die endete<br />

letzten Herbst, nach meiner bisher größten Ernte <br />

in 35 Jahren, sowohl in Bezug auf die Menge als auch als<br /

>durchschnittliche Ernte.<br />

Wenn

jemand mit Jose in Kontakt treten möchte, um<br />

ein Zimmer mieten zu können, kann er mir eine E-Mail an <br />

leif.svensson@vastervik.se senden, und ich<br />

Kontakt arrangieren.<br />

16 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


Aktiv ergonomics<br />

für Imker<br />

Text von Bosse Rosen<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br /

>17


Gefährliche Situation.

Das Stehen mit gebeugtem Rücken und gestreckten <>

Beinen belastet den unteren Rücken stark.<br />

Arbeiten unterhalb der Kniehöhe sind ein Risikofaktor und<br />

sollten vorzugsweise vermieden werden.<br />

Aktive Ergonomie für Imker<br />

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung Die Imkerei, eine <br />

von vielen beliebten Beschäftigung, die oft<br />

eine gesunde Mischung aus Belastung, Erholung und <br />

beinhaltet.

Aber die Arbeit im Bienenstand kann manchmal auch

schwer und eintönig sein<br />, zwei bekannte Risikofaktoren <br />

für Muskel-Skelett-Verletzungen. Diese Veröffentlichung möchte Sie dazu inspirieren<br />

darüber nachzudenken, wie Sie schonend arbeiten können<br />

und das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen verringern können.<br />

Der Bewegungsapparat Ein Gerät zur Bewegung<br />

Es ist nicht schädlich, Muskeln, Gelenke und<br />Skelett zu belasten

.

Im Gegenteil, der Körper ist an Bewegung<br />und Belastung angepasst

. Zu schwere, langanhaltende oder<br

/>einseitige

Belastungen schädigen den Körper jedoch. Versuchen Sie daher<br />

die Aufgaben so weit wie möglich zu variieren<br />

und stellen Sie sicher, dass Sie eine gute recovery.<br />

Ergonomische Selbstverteidigung<br />

die Gesundheitsfaktoren steigern!<br />

Ihre Körperhaltung hat einen sehr großen Einfluss auf<br />

die Belastung von Rücken und Gelenken.

Mit einer stolzen <br />

oder athletischen Haltung wird der Rücken in seiner normalen<br />

Krümmung gehalten. Auch deine Muskeln bekommen eine gute Ausgangsposition <br />

um effizient arbeiten zu können. Wenn Sie hingegen <br />

mit

einem gebeugten oder verdrehten Rücken stehen oder sitzen, wird <br />Hebelwirkung

Ihren Rücken stark belasten.<br />

Besser.

Halten Sie bei gebeugten Beinen den Rücken gerade.<br />

Besser Variante 2. Eine andere Möglichkeit besteht darin, <br />

ein oder beide Knie auf den Boden zu legen.<br />

Besser Variante 3. Eine Box oder ein niedriger Hocker zum <br />

Sitzen bietet eine gute Linderung.<br />

18 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 Tipp 2012


: <br />

Groß und stolz.

Bemühen Sie sich, groß zu sein, wenn Sie <br />

stehen. Denken Sie an einen Tangotänzer oder jemanden, der <br />

Karate praktiziert. Hier geht es um eine ergonomische<br />

Selbstverteidigung. Auch beim Sitzen solltest du daran denken, <br />groß zu werden

und vermeide es, den Rücken zu krümmen. Um <br />

die richtige Haltung zu finden, stellen Sie sich vor, Sie tragen einen <br />

engen Badeanzug, dem jemand hilft, einen a<br />

Reißverschluss im Rücken hochzuziehen.<br />

Doppeltes Risiko!

Das Heben mit der Last weit entfernt von <br />

Körper und dabei den Rücken drehen<br />

bedeutet eine große Belastung für den unteren Rücken.<br />

Variieren! Keine Arbeitshaltung ist so gut, dass man

auf

unbestimmte Zeit auf die gleiche Weise stehen oder sitzen kann<<br />>, ohne

Gefahr zu laufen, sich zu verletzen. Bemühen Sie sich, die Position zu ändern<br />

mindestens.

einmal alle halbe Stunde, am besten öfter.<BR />

Bewegen Sie Ihre Füße! Sei aktiv in deiner Fußarbeit, so dass du <br />

immer in die Richtung stehst, in der die Arbeit stattfindet. Dieser <br />

vermeidet schädliche verbogene und verdrehte Arbeitspositionen<br />

. Nase, Daumen und Zehen in gleicher <br />

Richtung ist eine gute Grundregel.<br />

Spannen Sie die Haltungsmuskulatur an.

Die tiefen<br />

Muskeln um den Oberkörper herum schützen den Rücken <br />

insbesondere beim Heben oder bei anderer schwerer Anstrengung. In <br />

Anfang kann es schwierig sein, diese Muskeln zu finden<br />

aber ein paar Möglichkeiten können sein, den Nabel ein wenig einzusaugen<br />

oder sich vorzustellen, dass man den Gürtel enger schnallt.<br />

Besser!

Knie gebeugt, Füße geschlossen, Rücken< />

gerade. Heben Sie Ihre Augen an und es wird einfacher sein, die <br />

Wirbelsäule in ihrer normalen Krümmung zu halten.<br />

Fühlen nach! Dein Körper sendet Signale, dass it<br />

anfängt, müde zu werden oder Schmerzen zu haben, wenn du nur auf <br />it hörst

. Unterbrechen Sie rechtzeitig und machen Sie eine Weile etwas anderes.<br />

Besonders wichtig bei monotonen Aufgaben.<br />

Pausen und Mikropausen.

Pausen sind wichtig für <br />

Muskeln, Rücken und Gelenke, um sich zu erholen und <br />stärker zu werden

. Eine Mikropause dauert nur wenige Sekunden <br />

lässt aber neues Blut durch die Muskeln fließen<br />

und reduziert das Verletzungsrisiko.<br />

Gewichtsverlagerungen. Halten Sie Ihren Rücken gerade (in seiner normalen<br />

Kurve), beugen Sie Ihre Beine leicht und nutzen Sie die <br />Kraft Ihrer Beine,

um Gegenstände zu schieben oder zu ziehen.

Vermeiden Sie das Tragen von <br />

mit

den Armen oder dem Rücken, sondern denken Sie daran, dass die Power<br />

ganz von Ihren Füßen kommen sollte.<br />

Fertig! Der Aufzug endet in einem stabilen position.<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br /

>19


Risikofaktoren reduzieren <br />

Einige

wichtige ergonomische Risikofaktoren, die Sie vermeiden sollten<<br />

>

Schweres Heben<br />

Zu niedrige oder zu hohe Arbeitshöhe<br />

Platzmangel<br />

Geschwungene und verdrehte Arbeitshaltungen<br />

Monotone Arbeit<br />

Statische Belastung<br />

...

und erhöhen Sie die Gesundheitsfaktoren!<br />

Variieren Sie die Arbeit<br />

Machen Sie oft Pausen<br />

Mikropausen<br />

Gegenbewegungen<br />

Beweglichkeitsübungen<br />

Nehmen Sie sich Zeit, um richtig zu arbeiten<br />

Das Gefühl, dass es zu lange dauert, kann ein <br />Faktor sein

, der bedeutet, dass wir nicht immer die bestmögliche Technik anwenden<br />

, oder vermeiden Sie use<br />

Hilfsmittel.

Ich werde einfach tun.<br />

Bessere Variante zwei. Stellen Sie sich im Scharnier vor dem Heben in <br />

eine höhere Ausgangsposition. Engagieren Sie <br />

die Haltung, Muskeln und... <br />

Aber die Wahrheit ist, dass es normalerweise genauso schnell ist, das Richtige zu <br />

tun, wie es ist, etwas Falsches zu tun. Und jedes Mal, wenn Sie

sich für eine schlechtere Arbeitsweise entscheiden, <> Sie <br />

Ihr Gehirn programmieren, dass So funktioniert es <br />

,

wenn Sie .

Du befestigst gutes Verhalten<br />

und dein Körper wird es dir auf lange Sicht danken!<br />

Lift less and smart<br />

Versuchen

Sie in erster Linie, manuelles Heben<br />

durch eine gute Organisation und den Einsatz von <br />

Hilfsmitteln zu vermeiden. Palettenlifte, Anschlag- oder Rollenplattformen sind <br />

einige Beispiele. Wenn Sie noch Versuche heben müssen do<br />

so sanft wie möglich:<br />

Gute Ausgangslage.

Das Wichtigste ist, dass du deinen Rücken<br />

in

einer neutralen Position, d.h. mit deiner natürlichen<br />

Krümmung hältst. Spannen Sie die Haltungsmuskulatur an, indem Sie

den Gurt leicht festziehen <br /><br />

Tipp: Schauen Sie beim Heben leicht nach oben, um <br />

den Rücken nicht zu krümmen.<br />

... Schiebe deine Hüfte nach vorne.

Der Rücken wird während

des gesamten Aufzugs stabil gehalten<<br />>20

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


Halten Sie die Last nah am Körper. Dies reduziert schädliche Auswirkungen <br />

sea auf Ihren Rücken.<br />

Vermeiden Sie es, Ihren Rücken beim Heben zu verdrehen.<br />

Denken Sie an Nase, Daumen und Zehen in die gleiche Richtung.

Lift<br />

zuerst bewegen Sie dann Ihre Füße so, dass Sie nach rechts zeigen<br />

hold.<br />

Ist es möglich, Gewicht der Ladung und<br />

stattdessen mehrere Hebungen durchführen Möglicherweise können Sie <br />

leichtere Rahmen oder kleinere Säcke und Behälter verwenden. Das maximale Gewicht<br />

für einen einzelnen Lift unter idealen Bedingungen beträgt <br />

25 kg gemäß den Vorschriften der schwedischen Arbeitsumweltbehörde.<br />

Gehen Sie mehrmals<br />

Üben Sie, dem Impuls zu widerstehen, <br />

so viel wie möglich zu tragen, um zu sparen Die Anzahl der Fahrten if<br />

Sie transportieren Güter.

Mehr zu tragen, als sich <br />gut anfühlt

,

bedeutet ein hohes Risiko, sich zu verletzen. Ein paar <br />

zusätzliche Spaziergänge tun Ihnen hingegen nur gut und <br />

sorgen für eine dringend benötigte Bewegungspause.<br />

Das Heben über Schulterhöhe ist anstrengend für<br />

Nacken, Schultern und Rücken.<br />

Schaffen Sie guten Raum<br />

Wenn es zu voll ist, wird das Ergebnis oft verbogen und<br />

verdreht Arbeitshaltungen.

Im Gesundheitswesen gibt es eine <br />Richtlinie,

die vorschreibt, dass beim Bettenmachen mindestens 80 cm Freiraum für <br /> vorhanden sind

. Er kann<br />

als Leitstern auch in der Imkerei eingesetzt werden.<br />

Gute Arbeitshöhe<br />

Ungefähr auf Höhe des Nabels ist eine gute Arbeitshöhe<br />

für die meisten Aufgaben.

Stell dir vor, dass deine <br />

Ellbogen am Oberkörper befestigt sind. Die Stelle, die Sie mit den Händen ><erreichen können

, wenn Sie in einer guten<br />Ausgangsposition stehen oder sitzen

, ist eine geeignete Arbeitsfläche.<br />

Für Arbeiten, die viel Kraft erfordern<br />Sie benötigen möglicherweise

eine etwas niedrigere Arbeitshöhe (vergleiche <br />

Sägen von Holz).

Bei Aufgaben, die eine hohe Präzision erfordern<br />

, müssen Sie möglicherweise die Arbeitsfläche<br />leicht anheben,

um gut zu sehen.<br />

Schonender! Kannst du Stellen Sie sich vor, dass not<br />

auf

dem Körbchen ganz so hoch wie <br />

deutlich schonender für den Körper ist. Verwenden Sie <br />

vorzugsweise halbe Schubladen zumindest oben.<br />

Vermeiden Sie Arbeiten unterhalb der Kniehöhe oder oberhalb <br />

Schulterhöhe, da dies den Rücken und <br />

Gelenke.<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

21


Tipp: Wenn Sie bemerken, dass Sie anfangen, Ihre Schultern nach oben zu ziehen<br />

, ist die Arbeitsfläche zu hoch.

Bemerken Sie hingegen, dass Sie <br />

nicht

ganz aufrecht stehen, sondern sich nach vorne lehnen oder <br />

den Rücken krümmen, ist die Arbeitsfläche wahrscheinlich zu niedrig. Haben <br />

Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch, dieser ist einfach zu <br />

adjust.<br />

Investieren Sie in gute Hilfsmittel<br />

Eine höhenverstellbare Werkbank ist eine gute<br />

Investition, die ermöglicht es Ihnen, die Arbeitshöhe<br />

an Ihre Körpergröße anzupassen.<br />

Ein Wagen oder Wagen mit großen, luftgefüllten Rädern<br />

rollt auch auf Kies leicht und kann es viel einfacher machen<br />

wenn Sie schwere Lasten bewegen müssen.<br />

Heben Sie nicht so!<br />

Besser!

Heben Sie Ihre Augen und beugen Sie Ihre Knie.<br />

Stabilisieren Sie Ihren Rücken während des gesamten Hebens.<br />

Eine Klopfmaschine reduziert die Notwendigkeit, schwere<br />

Dosen hoch zu heben.<br />

Ein niedriger Hocker kann sehr hilfreich sein, wenn Sie ein niedriges <br />Drehmoment ausführen

, damit Sie nicht mit einem gebeugten <br />

back stehen müssen.<br />

Denken Sie an die Strömung<br />

Wenn Sie einen Bienenstand bauen, Überlegen Sie, wie alle <br />

Überweisungen ablaufen sollen.

Wenn Platz vorhanden ist, so dass es <br />

möglich ist, ergonomisch zu arbeiten, ist es möglich, neben <br />

mit

einem Trageschieber, Kinderwagen, bil<br />

Stabile Lage und Gleichgewicht schonen den Rücken!<br />

Kleine Gefäße wählen und diese sowieso nicht befüllen<br />

up reduzieren die Lasten. Vielleicht <br />Sie können

die Behälter auf einem Wagen transportieren oder<br />

prickelnd und müssen nicht ganz tragen<br />

Ein bestehendes Bienenhaus kann oft so umgebaut werden, dass es <br />

einfacher ist, gute Arbeitstechniken anzuwenden.

Beispiel<br />

kann sein, gute Gehwege zu bauen, damit es möglich ist<br />

mit

einem Wagen daneben zu gelangen oder Bienenstöcke an einen geeigneteren Ort zu bringen<br />

. Nutzen Sie Rampen oder Fahrsteige für<br />

um das Beladen des Autos zu erleichtern.<br />

Entlasten Sie Ihren Rücken! Wer eine Hand frei hat, kann <br />

spjärn gegen den eigenen Oberschenkel nehmen, um Kraft zu gewinnen.<br />

22 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


Bewegung im Alltag<br />

A gut Fitness ist der beste Weg, um die Gesundheit zu stärken.<br />

Die Arbeit im Bienenstand kann an sich schon eine Möglichkeit sein, sich jeden

Tag gut zu bewegen<br />.

Fühlen Sie sich frei, zu ergänzen mit<br />

Walking oder Joggen, vorzugsweise in unebenem <br />

Gelände. Gewöhnen Sie sich an, sich jeden Tag mindestens eine halbe Stunde <br />

bewegen. Reguläres Fitnessstudio à la Friskis & Svettis, Yoga<br />

oder Pilates sind gute Ergänzungen, die auch trainieren<br />

Kraft

, Gleichgewicht und Beweglichkeit.<br />

Einige

schöne Bewegungen für Rücken und Gelenke:<br />

Gegenbewegungen.

Machen Sie das Gegenteil, um

müden Muskeln und Gelenken Abwechslung und<br />Entspannung zu geben.<br />

Rückbeuge. Lege deine Hände in den unteren Rücken und beuge <br />

nach hinten. Kann im Stehen oder Sitzen durchgeführt werden.<br />

Kuta Schwanken. Stellen Sie sich nach vorne gebeugt auf <br />

Oberschenkeln. Wechseln Sie sich ab, ob Sie Ihren Rücken wie eine Katze drücken (look<br />

zwischen den Füßen) und schwanken (nach oben schauen).<BR />

Seien Sie nicht nachlässig mit den Details.

Das Oberkörper<br />

Gewicht und die Hebelwirkung führen dazu, dass ein <br />

Rauchzug mit einem Gewicht von einigen Hektos

den

<br />> mehrere hundert Kilogramm belasten

<kann

, wenn er so angehoben wird!<br />

Rückendrehung. Lehnen Sie sich nach vorne und stützen Sie die Hände auf die Oberschenkel.<br />

Heben Sie Ihre linke Hand so hoch wie möglich, folgen Sie Ihrer Hand mit <br />

Blick.

Wiederholen Sie dies in die andere Richtung.<br />

Die Kobra. Eine fortgeschrittenere Form der Rückbeuge.<br />

Lege dich mit dem Bauch auf den Boden. Lege deine Hände mit der Hüfte auf die Höhe<br />

und drücke dich sanft so weit wie möglich <br /> nach oben

. Halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt und gehen Sie dann <br />

zurück in die Ausgangsposition.

Wiederholen Sie ruhig ein paar <br />

mal.<br />

Rückenentspannung. Legen Sie sich auf Zurück auf dem Boden mit <br />

Unterschenkeln auf einem Kissen oder niedrigen Hocker, so dass du <br />

ungefähr

rechtwinklig in deinen Hüften und Knien bekommst.<br />

Besser hier, dein Rücken wird gerade gehalten. Vermeiden Sie <br />

setzen Sie vorzugsweise Dinge auf den Boden ab, damit <br />

Sie das niedrige, riskante Heben ganz vermeiden.<br /><

strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

23


Weiterlesen<br />

AFS 1998:1 Lastergonomie enthält viele <br />

Informationen über Arbeitshaltungen und Arbeitsbewegungen.

Kostenlos verfügbar unter<br />

Download auf der Website der schwedischen Arbeitsumweltbehörde www.av.se.<br />

Checklist<br />

1. Ist der Untergrund eben und angenehm zu stehen<br />

2. Sind die Arbeitsmittel für diejenigen, die im Bienenstand arbeiten, geeignet konzipiert und eingerichtet<br />

3. Ist genügend Platz für gute Arbeitsbewegungen und Materialien vorhanden?

(Erwarten Sie mindestens 80<br />

cm freie Fläche, um ergonomisch arbeiten zu können).<BR />

4. Ist es möglich, im Stehen zu sitzen und sich auszuruhen<br />

5. Ist die Arbeitshöhe an die Aufgabe und Körpergröße angepasst<br />

6. Gibt es eine ausreichende Beleuchtung<br />

7. Können Sie in guten Positionen arbeiten, d.h. mit Rücken und Nacken in einer neutralen Position <br />

und mit Nase, Daumen und Zehen in die gleiche Richtung<br />

8.

Bekommen Sie genug Abwechslung, so dass statisches oder repetitives einseitiges Arbeiten vermieden wird<br />

9. Ist die Arbeit so organisiert, dass manuelles Heben vermieden werden kann<br />

10. Wenn noch manuell angehoben wird, hat die Last das richtige Gewicht Ist die Arbeitshöhe gut, so dass <br />

Handhabung unterhalb der Kniehöhe oder oberhalb der Schulterhöhe vermieden wird<br />

11.

Haben Sie die technischen Hilfsmittel, die Sie benötigen, um schonend arbeiten zu können<br />

(Zum Beispiel höhenverstellbare Hubtische oder Abfüllmaschinen).<br />

In Zusammenarbeit mit Bosse Rosén, Balansverkstan.se<br />

2011 Imker, <strong>Sveriges</strong> <strong>Biodlares</strong> Riksförbund. Text: Bosse Rosén, Foto: Lotta Fabricius Kristiansen und Preben Kristiansen, Layout: Art & Copy Produktion.<br />

Trumpetarevägen 5, 590 19 Mantorp, Tel.

0735-213 100<br />

www.biodlarna.se<br />

24 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012 Die


Imker der Welt brauchen <br />

einander!<br />

SIMON BJÖRKMAN<br />

Ich erkläre, wie wir Imker<br />

den Imkern in<br /> helfen können

andere Länder. Ich<br />

mache das schon seit einer Weile ohne allzu viel <br />

Aufwand und mit guten<br />

Ergebnissen.<br />

Zuerst wünsche ich mir Stell mich vor.<br />

Mein Name ist Simon Björkman und hat<br />

seit

meinem dreizehnten Lebensjahr Bienen, beginnend mit dem <br />

2006.

Bienen zu haben ist ein sehr lustiges Hobby<br />

und ähnelt in vielerlei Hinsicht jedem Hobby<br />

like. Nur, dass es so viel zu geben hat<br />

mehr! Ich hatte zwei Völker<br />

in diesen Jahren, genug, aber ich denke darüber nach, <br />

darüber nachzudenken,

zu expandieren und sogar ein professioneller Imker zu werden!<br />

Ich interessiere mich für die Imkerei<br />

in vielen Dingen wie der Natur, gehe für<br />

derzeit das zweite Jahr der Highschool-Natur<br />

Ich denke, dieses Interesse hat seine Grundlage in der Imkerei.<br />

Vielen Dank an die Bienen, dass sie hier sind< br />

sa inspirierende Geschöpfe!<br />

Genug von mir.

Den Ärmeren<br />

der Welt helfen, wie machst du das Is it much<br />

umständlich und musst du wirklich<br />

leidenschaftlich dabei sein als die erstaunlichste<br />

rothaarige Frau, die strickt und backt für< />

eine bessere Welt<br />

Bei allem Respekt vor diesen Helden, aber nein<br />

das musst du auch nicht.

Hier ist mein Tipp für <br/>

er, die den Armen in der Welt auf eine <br/>

bescheidenere Art und Weise helfen wollen. Als Imker helfe <br />Ich helfe

Imkern da draußen, ihre <br />

Imkerei ausbauen zu können, ich gebe ihnen Mikrokredite.<br />

Alles fing damit an, dass ich, der ich mich für die amerikanische Politik interessiere>

<>, im Internet eine <br /Live-Sendung

aus dem Weißen Haus ><sah, in der über

Kiva gesprochen wurde.

Kiva ist eine Organisation, die

Kleinunternehmern auf der ganzen Welt <br />Mikrokredite vergibt, darunter auch Imkern <br />

. Kiva ist die erste Online-Plattform<br />

for Nächstenliebe. Kiva hat<br />

ein sehr reibungsloses System, bei dem Sie nur<br />

ihre

Website (www.kiva.kiva.<br />

org) besuchen müssen, Kiva beitreten und an die Personen <br />

leihen können

, denen Sie leihen möchten.

Sobald Sie <br />

Ihr Geld zurückerhalten haben, müssen Sie es nur noch <br />

verleihen, immer und immer wieder.<br />

Das Konzept ist sehr einfach. Ich suche<br />

zum Beispiel Biene, Bienen oder Imkerei und bekomme <br />

dann einige Vorschläge für Imker><die ich

unterstützen kann. Sie können Gruppen beitreten, die <br />

gemeinsame

Ziele haben, z.

B. Endangered<br />

Imker. Wenn Sie Kiva<br />

dieser Gruppe beitreten können, erhält it<br />

eine Gutschrift für die Kredite, die die Mitglieder<br />

tätigen. SBR kann eine eigene Gruppe gründen, think<br />

wenn wir schwedischen Imker uns <br anschließen würden. />

diese Gruppe! Es gibt derzeit etwa 10.000 Imker in <br />

Schweden Statistiken über county<br />

werden erstellt und die Gruppen landen in einer Top-Liste, <br />

würde mit einer Imkergruppe in den Top<br />zehn Spaß machen

!

Jetzt wünsche ich dir, dass du auch Kiva startest!<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

25


The Body Shop macht sich Mühe<br />

für die Bienen der Welt<br />

SIRI BACK<br />

The Body Shop ist ein internationales<br />

Hautpflegeunternehmen<br />

das mit ethischen<br />

inspirierenden und natürlichen<br />

Produkten arbeitet.

Das Unternehmen stützt sich <br />

auf starke Werte <br />

und engagiert sich oft in verschiedenen<br />

Kampagnen.<br />

The Body Shop hat auf das Problem aufmerksam<br />

mit der schwindenden Zahl von Bienenvölkern<br />

und entwickelte eine Produktlinie <br />

die Honig und Bienenwachs enthielt. Sie wollten diese <br />

Produkte nutzen, um

Imker auf der ganzen Welt zu unterstützen<br /> Imker auf der ganzen Welt.

Die zentrale Organisation The Body Shop<br />

ermutigte die Niederlassungen der verschiedenen <br />

Länder, geeignete <br />Projekte zu finden

, die mit diesen Produkten unterstützt werden können<br />

und im Februar 2011 wurde der Imker<br />

Nationale Verband von The Body Shop Sweden kontaktiert.<br />

SBR schlug die Friends of Beekeeping vor, und die <br />

hielten The Body Shop für einen guten Vorschlag.<br />

Intensive Arbeit<br />

Lotta Fabricius Kristiansen von SBR war in das Projekt involviert<br />

, und nun ging alles mit <br />

rasendem Tempo voneinander.

Bereits im März 2011 fand die <br /> statt,

auf der die Produktserie Honey<br />Bronze

vorgestellt wurde und Die Kampagne wurde <br />

vorgestellt. The Body Shop berichtete

im Kundenmagazin EveryBody<br />

über die Kampagne <

br /> und jeder Laden erhielt die Kontaktdaten von <br />

den nächstgelegenen Imkerverbänden. Viele<br />

halfen mit Dekorationen und Informationen<br />

über Bienen und Imkerei für die Geschäfte<br />

und an mehreren Stellen standen Imker in den Läden von The Body<br />

Shop und informierten, wann der Verkauf<br />

begann

<br />

Erfolg<br />Am

23.

Mai starteten endlich die Verkäufe<br />

und die Kampagne ging bis zum 15. Juni <br />

Juni. Für jedes verkaufte Produkt gingen 20 Kronen an <br />

The Body Shop in Umeå ist eines aller Geschäfte, die an der Kampagne teilgenommen haben, und es wurde sehr geschätzt. Caroline Sandström, Verkäuferin, sagt<br />

dass sich die Produkte sehr gut verkauft haben und dass es Spaß gemacht hat.<br />

26 <strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012


noch direkt an Biodlingens Vänner a<br />

ungewöhnlich hohe Summe.

Die Honey Bronze Serie<br />

verkaufte sich sehr gut, was Lotta Fabricius<br />

Kristiansen glaubt, ist <br />

der guten Sache.<br />

Honey Bronze wurde nur <br />

auf den Markt gebracht, für den Sommer und zum Mutter<br />

Tag, und natürlich freut man sich, <br />

für gute Zwecke beizutragen!", sagt Lotta.<br />

Sie ist sehr glücklich und Dankbar für die Kampagne <br />

, deren Beitrag zu Beekeeping<br />

Friends sehr groß war.<br />

Nach dem Verkauf in drei Wochen flossen 192.000 <br >

Kronen in den Fonds, und dieses Geld<br />

ist nun dazu bestimmt, die Zahl der Bienen<br />

in Schweden zu erhöhen.

Das ist ein extrem großer Beitrag!<br />

fasst Lotta zusammen.<br />

Caroline Sandström von The Body Shop in Umeå mochte<br />

sehr

gut mit den Honey Bronze-Produkten. Am besten war der <br />

Bronzer, weil er komplett matt war, sagt sie.<br />

BV-pins 50 SEK/Stk<br />

Alles geht vollständig an BV!<br />

Unterstützen Sie weiterhin den Aufbau des Fonds!<br />

Kaufen Sie das T-Shirt der Freunde der Bienenzucht <br />

oder einen BV-Anstecker für sich selbst oder Jemand, den Sie < />

kennen, ist ein Freund der Bienenzucht.<br />

BVs Geschenkgutscheine eignen sich perfekt für die Liebeswerbung.<br />

Friends of Beekeeping ist auch als <br />

eine Gruppe auf Facebook verfügbar!

Werden Sie Mitglied!<br />

GIROKONTOSTAND<br />

Der Kontostand von Friends of Beekeeping ist im Dezember 2011:<br /

>276 736 SEK (davon 192 060 SEK von BodyShop)<br />

Ein Anstieg von 233 052 SEK (533%) seit August 2011.<br />

Anträge aus dem Fonds können jetzt in Kürze eingereicht werden.<br />

Beträge an die Freunde der Bienenzucht werden auf Seite 8685-0 eingezahlt.<br />

Gekennzeichnet mit den Freunden der Bienenzucht sowie Name und Adresse.<br />

Geschenke ab 100 SEK erhalten einen Geschenkgutschein.<br />

WAS SIND DIE FREUNDE DER IMKEREI<BR />

Ein Unterstützungsfonds innerhalb der SBR, <strong>Sveriges</strong> <strong>Biodlares</strong> Riksförbund,<br />

zur Anregung und Entwicklung der schwedischen Imkerei.<br />

WAS WOLLEN DIE FREUNDE DER IMKEREI UNTERSTÜTZEN<BR />

Zentrale, regionale und lokale Entwicklungsprojekte<br />

in der Imkerei, z.B.: Produktentwicklung, <br />

Züchtungsprojekte, Methoden- und Materialtests, Seminare, <BR />

Verband Bienenstände etc.<BR />

Marketing der Imkerei und Rekrutierung von <BR />

neuen Imkern.<BR /> Forschung in der Bienenzucht

Imkereibereich.<br />

<strong>Bitidningen</strong> 1/2 2012<br />

27


Imkertagung in Skövde<br />

ANETTE STRÖMBÄCK<br />