Filip poon rezept süß-sauer-sauce
Nur wenige Dinge sind so schön, wie sich in ein gutes Restaurant zu setzen und Essen zu bestellen, es ist echter Luxus!
Chinesisches Essen ist in Schweden schon lange sehr beliebt und es gibt wahrscheinlich viele von uns, die Hühnchen mit Reis und Süß-Sauer-Soße gegessen haben.
Im Folgenden finden Sie ein sehr einfaches, aber super leckeres Rezept für Hühnchen mit Süß-Sauer-Säge von Superkoch Filip Poon und seinem Vater.
Hühnchen mit Reis und Süß-Sauer-Soße haben wir wahrscheinlich alle schon gegessen, aber vielleicht haben noch nicht so viele Leute versucht, die Süß-Sauer-Soße für ihre eigene Maschine herzustellen?
Filip Poons Hühnchen mit Süß-Sauer-Soße
Im Folgenden finden Sie ein ebenso einfaches und leckeres Rezept, um das ganze Gericht von Grund auf neu zuzubereiten und es schmeckt wie in einem chinesischen Restaurant.
Für vier Portionen benötigen Sie:
3 Hähnchenbrust
, Bratöl,
1 Esslöffel japanische Soja,
weißer Pfeffer,
1 rote Zwiebel,
1 gelbe Zwiebel
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
3 Knoblauchzehen
Frittieren Teig:
4 Esslöffel Mehl
3 Esslöffel Speisestärke
1/2 Teelöffel Backpulver
2 Eier
0,5 dl Wasser
Salz
Süß-Sauer-Sauce:
1 Tasse Wasser
1 Tasse Ketchup
2 Esslöffel Sojasauce
3 Esslöffel Reisweinessig
3 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln Wasser
verdünnt Gekochter Reis und Frühlingszwiebeln
Zubereitung
So kocht man das Hühnchen von Filip Poon mit Süß-Sauer-Sauce.
Alle Zutaten für die Soße außer der Speisestärkemischung in einem Topf vermischen.
Zum Kochen bringen und köcheln lassen. Wenn es schmeckt, kannst du die Speisestärkemischung untermischen und zusammen mit der Soße aufkochen lassen. Sobald die Soße eingedickt ist, kannst du die Hitze ausschalten.
Das Hähnchen mit Soja, Salz und weißem Pfeffer marinieren.
Den Bratteig verrühren. Das Hähnchen in den Teig tauchen und bei 170-180 Grad goldbraun braten.
Zwiebeln, Paprika und Knoblauch drei Minuten bei starker Hitze anbraten.
Das Hähnchen dazugeben und darüber gießen Soße.
Mit frisch gekochtem Jasminreis und etwas Gutem aus dem Glas servieren.
Genießen!
Hier seht ihr einen Clip, wie man das Rezept macht.
Wie gut?!
Das müssen Sie einfach ausprobieren!
https://www.matbibeln.se/recept/adam-thulins-lyxiga-kantarelltoast-med-syrlig-sallad-smarta-tipset-gor-gronsakerna-extra-krispiga/
Drücken Sie nun die SHARE-Taste, damit Ihre Freunde dies auch sehen können!
Freigeben