Können sie einen mundschutz auf rezept bekommen?


kan man få bettskena på recept

Knirschen

, Quetschen oder Zusammenbeißen der Zähne ist üblich und oft auf Stress zurückzuführen. Ein Mundschutz kann die Beschwerden lindern oder beseitigen. Es handelt sich um eine geformte Kunststoffschale aus weichem oder hartem Kunststoff, die Sie nachts verwenden, um Ihre Zähne vor Abnutzung zu schützen.

Wenn Sie mit den Zähnen knirschen oder kneifen Bei

einer regelmäßigen Untersuchung kann der Zahnarzt feststellen, ob Ihre Zähne im Verhältnis zu Ihrem Alter mehr als üblich abgenutzt sind.

Die Zähne können auch gezackt sein und scharfe Kanten haben. Der Zahnarzt tastet Ihren Kiefer ab, prüft, wie Ihre Zähne miteinander in Kontakt stehen und wie groß Sie klaffen können.

Sobald Ihr Zahnarzt festgestellt hat, was Ihr Zähneknirschen oder Zähnedrücken verursacht, können wir Ihnen Hilfe anbieten:

  • Einen Mundschutz in der Nacht Schützt die Zähne vor Verschleiß- und Belastungsverletzungen.
  • Manchmal ist es ein bisschen Anpassung, die nötig ist, zum Beispiel eine alte, abgenutzte Füllung, die geglättet werden muss.
  • Auch ein Bewegungstraining, bei dem dir dein Zahnarzt Übungen zeigt, kann helfen.

Wir

können Ihnen in unserer allgemeinen Zahnpflege einen Mundschutz oder eine andere Hilfe anbieten, wenn Sie mit den Zähnen knirschen, drücken oder zusammenbeißen.

Am einfachsten ist es, direkt hier auf der Website einen Termin zu buchen oder eine unserer Kliniken anzurufen.

Buchen Sie online einen Termin

Kontaktieren Sie Ihre Klinik

Bei komplizierten oder besonderen Bedürfnissen überweisen wir Sie an eine zahnärztliche Versorgung.

Verwendung eines Mundschutzes Wenn

Sie mit der Verwendung eines Mundschutzes beginnen, kann es sein, dass er sich zunächst unangenehm und angespannt in Ihren Zähnen anfühlt.

Sie können auch Fühlen Sie sich trocken im Mund oder haben Sie im Gegenteil eine ungewöhnliche Menge Speichel. Die Symptome verschwinden in der Regel innerhalb weniger Wochen.

Bei der Behandlung mit einer Aufbissschiene ist es besonders wichtig, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Putzen Sie sich daher gründlich die Zähne, bevor Sie den Aligner in den Mund einführen. Ebenso wichtig ist es, dass Sie Ihren Mundschutz gut pflegen, damit er das gewünschte Ergebnis erzielt und seine Passform behält.

Wie pflege ich meinen Mundschutz?

  • Achten Sie besonders auf Ihre Mundhygiene: 
  • Putzen Sie die Aligner jeden Tag mit einer weichen Zahnbürste und milder Zahnpasta, Flüssigseife oder Spülmittel.
  • Das Tablett ist nicht heißwasser- oder spülmaschinenfest.
  • Bei Nichtgebrauch sollte die Schiene in Wasser aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass sich der Kunststoff in der Schiene verändert.
  • Wenn sich Zahnstein auf der Schiene bildet, können Sie ihn in die Ein Glas Essig und Wasser zu gleichen Teilen.

Sollte sich trotzdem der Sitz der Aufbissschiene verändern oder anderweitig nicht richtig funktionieren, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt.

Die Aligner sollten regelmäßig von Ihrem Zahnarzt kontrolliert und gegebenenfalls angepasst werden. Nehmen Sie es bei jedem Besuch bei uns im Öffentlichen Zahnärztlichen Dienst mit.

Preisbeispiel

Aufbissschiene aus Hartacrylat im Oberkiefer, durchgeführt bei der okklusionsphysiologischen IndikationSEK 4.565
Aufbissschiene aus Hartacrylat im Unterkiefer, durchgeführt bei der okklusionsphysiologischen Indikation SEK4.565
Weichkunststoffschiene, Laborherstellung, für okklusionsphysiologische Behandlung, pro SchieneSEK 2.515
Bissschleifen zur okklusalen Stabilisierung1 110 kr