Fisch- und garnelenrezepte
Kabeljaufe im Ofen mit Lauch, Dill und Garnelen
Kabeljau-Lende im
Ofen Kabeljau-Lende im Ofen mit Lauch, Dill und Garnelen gehört zu den typischen Alltagslebensmitteln, die dem Leben eine goldene Note verleihen. Dieses Rezept ist tatsächlich so lecker, dass es genauso gut ans Wochenende passt. Haben Sie vielleicht schon von Kabeljaufilet gehört? Der Kabeljau ist der dickste Teil der Lende eines großen Kabeljaus.
Dieser ist fleischig und fein und eignet sich hervorragend, wenn Sie ein schönes und dickes Stück möchten. Gefrorene Portionen von Kabeljau-Lende finden Sie in der Gefriertheke, genau wie gefrorene Lachsstücke. Diese sind praktisch, um sie immer zu Hause im Gefrierschrank zu haben. Nehmen Sie die Verpackung heraus und tauen Sie sie in einem Wasserbad auf, ohne das Plastik zu öffnen.
Perfekt für den Alltag und das Wochenende
:Kabeljaufe im Ofen mit Lauch, Dill und Garnelen, serviere ich mit Salzkartoffeln und Brokkoli.
Er passt auch gut zu Kartoffelpüree oder Reis, je nachdem, was du bevorzugst. Genau wie gefrorener Kabeljau habe ich normalerweise einen Verpacken von gefrorenen Garnelen im Gefrierschrank. Die vorgeschälten lassen sich leicht herauspicken und tauen auf die gleiche Weise in einem lauwarmen Wasserbad auf. Dann einfach die Garnelen über den Fisch streuen. Es ist keine Skalierung erforderlich. Dank der Crème fraîche wird es zu einer wunderbar vollmundigen Textur mit leicht säuerlichem Geschmack.
Wenn Sie die Soße luxuriöser und reichhaltiger haben möchten, ersetzen Sie die Milch durch Sahne.
Dieses Rezept kann auf viele verschiedene Arten mit gefrorenem, frischem oder aufgetautem Fisch zubereitet werden.
Das erste Mal habe ich mich für gefrorenen/halb aufgetauten Fisch entschieden. Der Grund, warum ich mich überhaupt für gefrorenen Fisch entschieden habe, ist, dass die Gefahr, dass der Fisch im Ofen verkocht wird, nicht so groß ist. Die anderen Zutaten brauchen eine Weile, um gar zu sein, im Gegensatz zu Fisch, der nicht sehr lange im Ofen braucht (Kabeljau ist in etwa 10 Minuten fertig). Trockenfisch macht auch nicht allzu viel Spaß.
Bei gefroren geht man von der Innentemperatur des Fisches aus und nicht von der Zeit im Ofen.
Daher ist es wichtig, dass Sie ein Thermometer, das in den Fisch eingeführt wird. Meine Empfehlung ist nach wie vor, dass Sie halbgefrorenen Fisch verwenden, da dies ein feineres Endergebnis auf dem Fisch ergibt, da er nicht Gefahr läuft, trocken zu werden, und Sie ihn etwas länger im Ofen laufen lassen können. Du musst auch nicht im Voraus planen und somit den Fisch auftauen. Da es bei diesem Rezept, das ursprünglich mit halbgefrorenem Fisch zubereitet wurde, so viele Fragen gab, wurde es nun so geändert, dass es mit aufgetautem Fisch gekocht wird.
Servieren Sie die Kabeljaufende mit einem kräftigen Weißwein.
Zum Beispiel ein malolaktisch fermentierter Chardonnay, der in Eichenfässern gereift ist. Er passt auch gut zu Wein aus den Rebsorten Viognier, Chenin Blanc und Riesling.
Hier finden Sie weitere Rezepte mit Kabeljau
im Ofen Kabeljau im Ofen mit Lauch, Dill und Garnelen
Für: 4 Personen
Kabeljau im Ofen:
3 dl Crème fraîche*
1 dl Milch*
4 gefrorene Kabeljaufilets
1 EL flüssige Butter
Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Grillgewürz
15 cm Lauch
1 Zitrone
1 Topf Dill
200g geschälte, tiefgekühlte Garnelen
Zubehör:
900g feste Kartoffeln
250g Brokkoli (1 Baum)
- Crème fraîche und Milch in einer ofenfesten Form verrühren.
- Den Fisch auftauen und in die Mitte der Pfanne legen.
Mit Butter beträufeln und gründlich würzen. Lauch zerkleinern und über den Fisch streuen. Die Zitrone auspressen und die Klammern des Dill verteilen. Fühlen Sie sich frei, ein Thermometer in die dickste Stelle des Fisches zu stecken. Den Fisch bei 200 C Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten in den Ofen schieben, beachten Sie, dass die Zeit je nach Ofen und Dicke des Fisches variieren kann. Bei einer Innentemperatur von ca.
53-55 C ist der Fisch fertig. Tauen Sie die Garnelen in lauwarmem Wasser auf und streuen Sie sie über den gekochten Fisch.
- Die Kartoffeln in Salzwasser 10-15 Minuten kochen oder bis sie weich sind. Den Brokkoli in kleinere Bäume schneiden und in Salzwasser ca. 5 Minuten weich kochen.
- Abheben und Prüfen, ob der Fisch gar ist, sonst länger setzen. Beim Servieren mit dem letzten Dill bestreuen und vorzugsweise mit etwas mehr geriebenem Lauch.
Mit Salzkartoffeln und Brokkoli servieren.
Haben Sie Diabetes oder geben Sie erneut? Die Kartoffeln durch Blumenkohl ersetzen. Für laktosefrei tauschen Sie Crème fraîche, Milch und Butter gegen laktosefreie Äquivalente aus.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.