Lesen sie die rezepte des optometristen


So lesen Sie ein Brillenrezept: Erfahren Sie mehr über OD vs. OS

Wenn es um die Terminologie von Brillen geht, sind OD und OS zwei einfache, aber wichtige Abkürzungen. Du weißt vielleicht, dass sie sich auf das rechte und das linke Auge beziehen, aber weißt du warum?

Möchten Sie eine Erklärung für Ihr Rezept? In diesem Artikel hilft uns die Optikerin Barbora Kerkova von Lentiamo, gängige Abkürzungen wie OD und OS zu definieren, die auf Ihrem Brillenrezept zu finden sind.

Wenn du diese Begriffe verstehst, wird es einfacher sein, die richtige Brille und Kontaktlinsen zu bekommen, also folge den Schritten, um besser zu verstehen, was diese Begriffe bedeuten.

Was bedeuten OD und OS?

OD, OS

OD bedeutet "rechtes Auge" und OS bedeutet "linkes Auge", was eine Abkürzung der lateinischen Begriffe oculus dexter und oculus sinister ist.

OU ist eine weitere Abkürzung, die Sie vielleicht auf Ihrem Rezept gesehen haben. Es kommt vom lateinischen Begriff oculus Uterque, was "beide Augen" bedeutet. Ziemlich einfach, oder?

Wenn Sie OD, OS oder OU auf Ihrem Rezept sehen, geben sie einfach an, für welches Auge die Korrektur bestimmt ist.

Nach

einer Augenuntersuchung kann Ihr Optiker die geeigneten Werte für verschiedene Aspekte Ihrer Sehstärke ermitteln.

Neben OD und OS sind hier einige andere gebräuchliche Abkürzungen, die du vielleicht nützlich findest, um dein Rezept zu verstehen:

Kugel (SPH)

SPH steht für "Kugel". Kugel bezieht sich auf die Menge an Linsenleistung, die erforderlich ist, um Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit (oder beides) zu korrigieren. Sie wird in Dioptrien in Schritten von 0 gemessen, Sphere

verwendet Dioptrien als Maßeinheit und verwendet positive Symbole (+) für Weitsichtigkeit und negative Symbole (-) für Kurzsichtigkeit.

Wenn ein Auge eine Korrektur für die Nahsicht und das andere eine Korrektur für die Ferne benötigt, sehen Sie beide die Symbole auf Ihrem Rezept.


Zylinder (C, CYL) & Axis

CYL stehen für "Zylinder". Das C oder CYL auf einer Brille gibt an, wie viel Linsenstärke erforderlich ist, um einen Astigmatismus zu korrigieren. Je höher die Zahl (eine Zahl, die weiter von 0,00 entfernt ist), desto größer ist die erforderliche Astigmatismuskorrektur.

Ähnlich wie bei der SPH wird sie in Dioptrien in Schritten von 0 gemessen,

"Achse" wird in Grad (0 bis Grad) gemessen und bezieht sich auf eine Position, an der sich der Astigmatismus auf der Hornhaut Ihres Auges befindet. Sowohl die Parameter CYL als auch Axis werden zusammen für den Astigmatismus verwendet.


Addition (ADD)

ADD steht für "Addition". ADS bezieht sich darauf, ob eine Vergrößerung für eine Multifokal- oder Gleitsichtlinse erforderlich ist, die am häufigsten zur Korrektur von Presbyopie verwendet wird.

Sie ist immer eine positive Zahl (+) und wird in Schritten von 0,25 Dioptrien gemessen.

ADS ist in der Regel für das rechte und linke Auge gleich. In einigen Fällen ist die Ergänzung Seien Sie anders. Neben ADS finden Sie die Abkürzung D (dominantes Auge) oder N (nicht-dominantes Auge).


Prism & Bas

"Prism wird bei Schielen (Probleme mit der Augenausrichtung) oder Doppelbildern eingesetzt.

Bei Brillen ist es das Prisma, das das Licht so biegt, dass es richtig auf die Netzhaut jedes Auges fällt.

"Basis" ist der dickste Rand des Prismas. Es zeigt an, wo das Prisma platziert werden muss, um das Licht richtig zu lenken. BI, BO, BU oder BD können verwendet werden, um anzuzeigen, ob der Bass "in" oder "out" oder "up" oder "down" sein soll.


Distanz & Kurzsichtigkeit

Distanz bezeichnet die Fähigkeit, Details von Objekten in einer bestimmten Entfernung zu sehen und zu unterscheiden, die oft mit Hilfe eines sogenannten Snellen-Diagramms gemessen wird.

Zum Beispiel bedeutet 6/12, dass eine Person ein Objekt in einer Entfernung von 6 Metern klar sehen kann, verglichen mit dem, was eine Person mit normalem Sehvermögen in 12 Metern sehen kann  Die Entfernungsschärfe wird auch oft als Dezimalzahl aufgezeichnet. Zum Beispiel würde 6/ als 0,8 erscheinen. 

Nahschärfe ist die Fähigkeit, Details in Objekten aus nächster Nähe zu sehen und zu unterscheiden, und wird normalerweise mit Lesematerial gemessen, das in einem normalen Leseabstand gehalten wird.

Beide sind wichtig für die Beurteilung des Sehvermögens und können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Brechungsfehler (wie Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit), altersbedingte Veränderungen des Auges (wie Presbyopie) und Augenkrankheiten oder -zustände.


Pupillenaufbau (PD)

PD steht für "Pupillenabstand".

Dies ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Pupillen. Sie wird in Millimetern gemessen und bestimmt die korrekte Position von Brillengläsern.

läsa optiker recept

Es ist schnell und einfach, Ihre Pupillenhöhe bei Bedarf selbst zu messen!


Plano (PL)

PL steht für "plano", also Linsen ohne Korrektur. PL wird verwendet für Eine Brille bedeutet, dass ein Auge oder eine Linse keine Fokussierkraft benötigt, um in der Ferne oder aus der Nähe zu sehen.

Weitere Eigenschaften von Dioptrienbrillen Für

viele Brillenträger wird Ihr Rezept wahrscheinlich so aussehen wie das oben beschriebene.

Ihr Optiker kann jedoch einige spezielle Funktionen hinzufügen, um die beste Sehkorrektur zu gewährleisten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • AR-Beschichtung: Antireflexbeschichtungen (AR) lassen mehr Licht durch die Gläser dringen, anstatt von ihnen reflektiert zu werden. Das reflektierende Licht erzeugt unerwünschte Reflexionen, die es schwierig machen, die Augen einer Person auf Fotos oder Online-Videoanrufen zu sehen.

    AR-Beschichtungen sollen auch die Belastung der Augen verringern und die Sehschärfe erhöhen.

  • UV-Schutz: Zusätzlicher UV-Schutz in Ihren Gläsern verhindert, dass Ihre Augen durch die UV-Strahlen der Sonne geschädigt werden.
  • Blockierung von blauem Licht Linsen: Diese Linsen haben eine einzigartige Beschichtung, die die Augen vor künstlichem Licht schützt, indem sie blaues Licht reflektiert, das von digitalen Geräten ausgestrahlt wird.
  • SV: SV steht für "single vision".

    Eine Einstärkenbrille korrigiert das Sehen für eine Entfernung (nah oder fern) innerhalb der Einscheiben-TF

  • oder MTF: TF oder MTF steht für "multifokal". Multifokallinsen haben mehr als eine Sehstärke in einer Linse (sowohl Kurzsichtigkeit als auch Weitsichtigkeit).
  • BF: BF steht für "bifokal". Bifokallinsen haben zwei separate Rezepturen in einer Linse.

    Einen für die Fernsicht (am oberen Rand des Glases) und einen für die Nahsicht (am unteren Rand des Glases). Oft kann man eine sichtbare Linie sehen, die die beiden trennt.

Weitere Informationen zu Verschreibungen: Ihr Name, das Datum der Ausstellung des Rezepts, das Ablaufdatum des Rezepts (falls vorhanden), der Name des verschreibenden Arztes, die Kontaktnummer und Unterschrift.

Gängige Abkürzungen für Kontaktlinsenverschreibungen

Es gibt einige Abkürzungen für eine Kontaktlinsenverschreibung, die nicht in einer Brillenverschreibung enthalten sind.

Das bedeutet, dass Ihr Augenarzt ein Rezept mit zusätzlichen Informationen, Linsengröße und Krümmung ausstellen muss, bevor Sie Kontaktlinsen bestellen können. Diese Maße sorgen für eine gute Passform und klare Sicht. Empfehlungen zum Linsenmaterial werden oft für Komfort und sichere Verwendung hinzugefügt.

Während beide Werte enthalten, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus (falls erforderlich) erforderlich sind, enthalten Kontaktlinsenverschreibungen auch Folgendes:

BC

BC steht für Basiskurve und ist die Metrik, die beschreibt, wie schalenförmig Ihre Linsen für Komfort und Stabilität sind.

DIA

DIA steht für "Durchmesser" und bezieht sich auf die Breite der Linse.

Gemessen wird sie in Millimetern.

Wussten Sie schon? Dein Optometristen können auch eine bestimmte Marke, ein bestimmtes Material oder einen bestimmten Linsentyp empfehlen. Dies kann in Form einer handschriftlichen Notiz auf Ihrem Rezept erfolgen.

Ist mein Linsenrezept "kompliziert"?

Im Allgemeinen benötigt eine Person mit einer "komplizierten" oder starken Sehstärke eine höhere Dioptrienkorrektur (für SPH, CYL oder ADS).

Diejenigen mit milderen Verschreibungen benötigen in der Regel eine geringere Korrektur.

Ein Dioptrimeter von 0,00 bedeutet, dass keine Korrektur erforderlich ist, um klar zu sehen. Je weiter ein Wert von Null entfernt ist, desto "stärker" ist ein Rezept. Das bedeutet, dass +2,50 "schlechter" als +0 ist,

 

 

Wenn es um die Sehschärfe geht Die Weltgesundheitsorganisation verwendet vier Benchmarks, um den Schweregrad der Sehbehinderung von leicht bis blind zu klassifizieren:

  • Leichte Sehschärfe schlechter als 6/12 bis 6/18
  • Mäßige Sehschärfe schlechter als 6/18 bis 6/60
  • Schwere Sehschärfe schlechter als 6/60 bis 3/60
  • Blindheit Sehschärfe schlechter als 3/60

Obwohl Dioptrien und Sehschärfe wichtige Faktoren bei der Bestimmung der Stärke einer Verschreibung sind, sind sie nicht die einzigen Faktoren.

Verschiedene Länder legen spezifische Kriterien für gesetzliche Blindheit fest, eine Bezeichnung, die Menschen mit einer bestimmten Sehbehinderung verliehen wird.

Laut einer Studie der American Academy of Ophthalmology wird die Zahl der Menschen, die an Kurzsichtigkeit (Kurzsichtigkeit) leiden, voraussichtlich von 1,4 Milliarden auf 5 Milliarden ansteigen, was etwa die Hälfte der Weltbevölkerung betrifft.

Und es wird erwartet, dass diese Zahlen noch steigen werden.

Wie kaufe ich eine Dioptrienbrille online?

Brillen online zu kaufen ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Bei Lentiamo können Sie Ihre Lieblingsfassungen auswählen und Ihr Rezept hinzufügen Details auf eine von drei Arten:

  1. Verschreibungen hochladen
  2. Werte manuell eingeben
  3. Werte aus Kontaktlinsenverschreibungen umrechnen

Mit der Funktion "Virtueller Spiegel" können Sie sehen, wie viele Brillen Ihnen stehen.

Halten Sie einfach Ausschau nach dem Symbol für die virtuelle Anprobe auf Tausenden von Brillen- oder Sonnenbrillengestellen!

Sind Sie bereit, Ihr perfektes Paar zu finden?

Entdecken Sie unsere große Auswahl an den neuesten Brillenmodellen all Ihrer Lieblingsmarken.

Brille kaufen

Letzte Worte von Lentiamo

Jetzt, da Sie wissen, dass OD und OS sich auf das rechte bzw. linke Auge beziehen, können Sie Ihre Brillen- und Kontaktlinsenrezepte besser verstehen.

Wir hoffen, dass dieser Überblick über die Terminologie und Abkürzungen des Auges Ihnen geholfen hat, das Lesen Ihrer Sehstärke zu erlernen und es Ihnen leichter macht, Ihre nächste Brille oder Kontaktlinsen zu finden.

Lesen Sie mehr

Hier finden Sie weitere Tipps zu Passform und Stil finden Sie in unserem praktischen Brillen-Guide.