Zimtschnecken rezept fredriks fika


Rezept für Apple Rolls mehr Brötchen!

Als ich einmal versuchte, Brötchen zu backen, war es, als würde man einen Stecker ziehen, oder? Jetzt kann ich nicht mehr aufhören. Dieses Mal testen wir Apple Spinner aus dem Buch Bara Bullar vom Home Baking Council. Die anderen Rezepte haben geschwint geklappt, so dass ich mich nicht traue, das Backbuch zu wechseln.

Die Apfelstrudel haben eine Füllung aus Butter, geriebenem säuerlichem Apfel, weißer Schokolade und Zimt.

Wie üblich mache ich fast eine doppelte Charge und hätte nie gedacht, dass es in den Brötchen bleiben würde, die in die Hose gemacht und gedreht werden sollen. Aber ja! Das tut es. Es ist jedoch nicht ganz verkehrt, Brötchenformen anstelle von Backpapier zu verwenden.

Wenn

ich mir auf Youtube anschaue, wie man Hosen anzieht, dreht und spinnt, lerne ich von vielen guten Tipps von Fredriks Fika, alias Fredrik Nylén, einem meiner Favoriten, seit er in Hela Sverige Bakar war.

Unter anderem, dass ich nicht Ich muss einen Spatel kaufen. Jedenfalls noch nicht. Um die Füllung auf Brötchenteig zu schmieren, eignet sich ein Käsehobel hervorragend.


Fredrik zeigte auch, dass ein Pizzaschneider ein hervorragendes Werkzeug ist, wenn man seine Streifen "keuchen" muss. NB! Meine Brötchen sehen nicht so aus wie auf dem Bild im Buch, aber ich bin trotzdem wahnsinnig glücklich! Sie sehen immer noch aus wie...

Brötchen. "Pant" bedeutet, dass man einen Streifen fast ganz nach oben in zwei Hälften teilt, wie eine Hose. Drehe dann die "Beine" und falte sie unten ein, wenn du den Dutt in die Form legst.

Brötchen ohne Helfer

In dem Buch Just Buns ist das Rezept für diejenigen geschrieben, die einen Assistenten besitzen. Aber mein lieber Mann ist ein hervorragender Backhelfer und knetet den Teig mindestens so gut wie ein sperriges Gerät.

Denke daran, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben sollten, also Eier, Butter, Milch, Apfelsaft und Hefe gut herausholen Zeit.

Das Originalrezept ist in dem Buch Bara Bullar vom Home Baking Council, aber wie üblich habe ich die Füllung vergrößert und etwas Semmelbrösel hinzugefügt, damit es in den Brötchen bleibt. Im Buch steht, dass das Rezept 16 Brötchen sein wird, bei uns werden es 24 sein und ich den Teig in zwei Chargen ausrolle.

Apfelbrötchen

Malin Turunen

Schöne Brötchen mit einer leckeren Füllung.

Der Teig kann über Nacht im Kühlschrank kalt fermentiert werden.

Rezept drucken Pin Rezept

  • Große Schüssel

  • Pizzaschneider

  • Käsehobel

Teig:

  • 1 dl Milch Raumtemperatur
  • 1 dl Apfelsaft oder Saft von guter Qualität, Raumtemperatur
  • 0.5 pkt Hefe für süße Teige 25 Gramm
  • 3 Eigelb ca. 50 Gramm
  • 7.75 dl Weizenmehl 465 Gramm
  • 1 Prise Hirschgeweih
  • Salz 1 Prise Salz
  • 0.5 dl Kristallzucker
  • 100 g Butter Raumtemperatur

Füllung:

  • 200 g Butter Raumtemperatur
  • 200 Gramm weiße Schokolade fein gehackt
  • 230 g saurer Apfel grob gerieben
  • 2.5 EL Zimt
  • 1.5 EL Paniermehl

Bestreichen und belegen

  • 1Eier + etwas Salz + etwas Wasser
  • 50 g Butter geschmolzen
  • 1,5 dl Kristallzucker
  • Alle Zutaten herausnehmen und auf Zimmertemperatur kommen lassen.

  • Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln.

    Milch und Saft darüber gießen und umrühren, sodass sich die Hefe auflöst.

  • Alle anderen Zutaten außer Butter dazugeben und zu einem Teig verarbeiten, Butter in Stücken dazugeben und in den Teig einarbeiten. Der Teig ist fertig, wenn das Fett herauszukriecht beginnt.

  • Unter Plastik oder einem feuchten Backtuch auf mindestens das Doppelte gehen lassen, ca. 60 Minuten.

  • In der Zwischenzeit die Füllung vermischen.

  • Den Teig in zwei Stücke teilen.

    Die Hälfte des Teigs auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.

    kanelbullar recept fredriks fika

    Zu einem Quadrat von 30×30 cm ausrollen. Die Hälfte der Füllung darauf verteilen, am besten mit einem Käsehobel.

  • Den Teig längs in der Mitte falten. 2 cm breite Streifen schneiden, am besten mit einem Pizzaschneider. "Pant" jeden Streifen, d.h. ihn fast ganz nach oben halbieren. Drehen Sie die "Hosenbeine" vorsichtig umeinander. Lass die Beine unten enden, wenn du sie in die Brötchenform legst.

  • Unter einem Backtuch mindestens das Doppelte gehen lassen, ca.

    60 Minuten. Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.

  • Eier, Wasser und Salz verquirlen. Die Brötchen vorsichtig bestreichen. In der Mitte des Ofens 8-10 Minuten backen, oder bis die Brötchen eine schöne goldbraune Farbe haben. Probe mit einem Stäbchen, ob sie fertig gebacken sind. Durch die nasse Befüllung kann es etwas dauern Zeit.

  • Die leicht abgekühlten Brötchen mit zerlassener Butter bestreichen und dann in Zucker tauchen.

    Weiter abkühlen lassen.

Schreiben Sie gerne einen Kommentar und geben Sie eine Bewertung ab!