Rezept für dolma
Weinblatt-Dolma mit
Fleisch Dolma ist das Leckerste, was man aus der arabischen Küche essen kann. Jedes Land kocht es auf seine eigene Art und Weise mit unterschiedlichen leckeren Füllungen und Saucen. Dieses spezielle Rezept ist ein beliebtes Familienrezept aus dem Libanon.
Die Weinblattröllchen sind mit einer guten und einfachen Hackfleischfüllung gefüllt und am Boden befinden sich Lammracks, die sich nach dem Garen wunderbar gut machen.
Servieren Sie die kalten und warmen, es ist trotzdem genauso gut.
Zutaten
- 400 g Weinblätter
- 400 g Rind oder Lammhackfleisch
- 3dl Schweinereis
- 2 EL Speiseöl
- 2 EL Sieben Gewürze
- 1 EL Salz (je nach Geschmack anpassen)
Für den Topfboden
- 1 kg Lammkarree oder Koteletts
- 1 EL Salz
- 1 EL Sieben Gewürze
Während des Kochens
- Der Saft von 1 Zitrone
- 400 g Fein zerdrückte oder passierte Tomaten
Zubereitung Etwa so
: Eine geräumige Schüssel herausnehmen und den Haferbreis, den Reis, das Hackfleisch, die Gewürze und das Speiseöl hineingeben, verrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Schmecke sehr wenig von der Füllung und mische bei Bedarf mehr Salz unter, je nachdem, wie salzig du dein Dolma haben möchtest.
Etwa 2 EL Speiseöl in einem großen und geräumigen Topf erhitzen, in dem die Dolma gekocht werden soll. Nehmen Sie sie vom Teller.
Spülen Sie die Salzlake von den Weinblättern in heißem Wasser ab und sortieren Sie die schlechten Blätter aus. Wenn die Blätter halb schlecht sind, kannst du sie zu einem einzigen Blatt zusammenbauen.
Beginnen Sie mit dem Rollen der Weinblätter, indem Sie die schöne, glatte Seite nach unten legen, den mittleren Stiel abschneiden oder nach unten drücken und etwa 1 Esslöffel Füllung auf den unteren Rand des Blattes geben.
Falten Sie die Seiten ein und rollen Sie die Windschutzscheibe von unten nach oben, weg von Ihnen weg (siehe Bilder).
Ort Die ausgerollten Weinblätter liegen im Topf über den Lammracks/Koteletts rund um den Topf. Decken Sie die Weinblätter mit einer Platte ab, die verhindert, dass sich die Weinblätter während des Kochens öffnen.
Wenn Sie ein Gewicht haben, ist es gut, dass Sie es darüber legen können, z. B. einen Mörser.
Kochen Sie Wasser und gießen Sie es über die Dolmas, sie sollten etwa 2 cm von der Oberseite entfernt sein, d.h. die Weinblatt-Dolmas, die sich oben befinden.
Die Weinblattröllchen bei höchster Hitze zum Kochen bringen und dann auf mittlere Hitze reduzieren und eine halbe Stunde kochen lassen.
Dann den Teller abheben und mit der Tomatenpresse, dem Zitronensaft und eventuell noch mehr Salz übergießen. Gießen Sie mehr Wasser darüber, wenn Sie glauben, dass das meiste davon verkocht ist und mehr Flüssigkeit benötigt wird.
Den Teller wieder einschieben und die Weinblattröllchen noch 1 Stunde köcheln lassen. Probieren Sie einen Dolme, wenn er weich ist und der Reis gar ist, können Sie die Hitze ausschalten und das Essen ruhen lassen Für ca.
20 Minuten, bevor Sie es auf eine Platte wenden.
Topfdeckel und Teller abnehmen und mit der Oberseite nach unten auf eine Servierplatte legen. Drehen Sie den Topf schnell auf den Kopf, klopfen Sie leicht auf den Boden des Topfes, damit sich alles löst, und heben Sie den Topf weg.
Servieren Sie die Weinblattröllchen mit frischem Gemüse wie Minze, Frühlingszwiebeln und Radieschen. Manche Leute essen die Weinblattbrötchen gerne mit Naturjoghurt und Brot wie Liba-Brot, damit du das auch herauspicken kannst.
Guten Appetit.
PS!
Das Rollen von Weinblatt-Dolma ist ziemlich fummelig und zeitaufwändig, daher empfehle ich dir, das ganze Gericht 1-2 Tage vor dem Servieren zuzubereiten und in den Kühlschrank zu stellen und dann am selben Tag auf dem Herd zu kochen.