Rezept für glutenfreies wurstbrot
Glutenfreies Wurstbrot selber backen
Natürlich glutenfreie Zutaten
Fertig in weniger als 60 Minuten
Über ein Stück
Zum Rezept Rezept drucken
Glutenfreies Wurstbrot
Richtig gutes glutenfreies Wurstbrot, das schnell selbst gemacht ist. Dieses Wurstbrot, das mit rein natürlichen, glutenfreien Zutaten gebacken wird, ist unserer Meinung nach einer der Favoriten des Sommers, also stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, das Rezept zu teilen.
Machen Sie einen großen Auflauf vor dem Sommer, frieren Sie das Brot ein und nehmen Sie es heraus, wenn es Zeit zum Grillen ist. Ersetzen Sie normale Milch durch eine pflanzliche Alternative und auch Laktoseintolerante können an Ihrem glutenfreien Wurstbrot teilnehmen.
Tipps zum glutenfreien Backen
An dieser Stellehaben wir viele gute Tipps zum glutenfreien Backen gesammelt, die du in diesem Rezept für glutenfreie Brötchen anwenden kannst.
Ein heißer Tipp ist der folgende:
Befolgen Sie das Rezept
Ersetzen Sie kein anderes Mehl mit einem anderen. Verschiedene glutenfreie Mehle haben unterschiedliche Eigenschaften. Ein glutenfreies Brot reagiert empfindlicher darauf, wenn Sie die Zutaten ersetzen, als ein normales Brot.
Glutenfreie Mehle
Kokosmehl
Ein frisches und schmackhaftes Mehl aus dem getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss.
Hat einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, fast 40%. Wird oft in Gebäck, Pfannkuchen, Waffeln usw. verwendet, da es einen leicht süßlichen Geschmack verleiht. Passt nicht so gut zu Brot, kann aber definitiv verwendet werden. Ergibt einen schönen, aber milden Geschmack von Kokosnuss. Hat in den letzten Jahren mit dem LCHF-Trend einen Schub bekommen, da er einen geringen Anteil an Kohlenhydraten enthält. Ein Tipp ist, deinem Smoothie etwas Kokosmehl hinzuzufügen oder es in den Joghurt zu gießen, um eine zusätzliche Ballaststoffergänzung zu erhalten.
Kichererbsenmehl
Wir sind es am meisten gewohnt, ganze Kichererbsen zu essen oder Hummus herzustellen.
In mehreren Teilen der Welt ist Kichererbsenmehl ein sehr verbreitetes Mehl. Es geht mir gut für Brot und Fladenbrot. Da das Mehl aus ganzen Kichererbsen hergestellt wird, hat das Mehl einen hohen Ballaststoff- und Proteingehalt. Kichererbsenmehl trägt in der Regel auch Luft bei und macht das Gebäck fluffig. Im Laden immer noch recht teuer und taucht nicht in so vielen Rezepten auf. Kann selbst gemacht werden, da man ganze Kichererbsen in einem Mixer pulverisieren kann.
Teffmehl
Ein traditionelles Mehl, das es im Laufe der Geschichte immer wieder gibt.
Ursprünglich aus Afrika und hat starke Verbindungen nach Äthiopien. Ein ballaststoffreiches Mehl, das gut zu Vollkornbrot passt. Ein schwereres Mehl, wie so viele andere glutenfreie Mehle, muss zusammen mit Flohsamen verwendet werden, um zu quellen. Enthält viele Nährstoffe und hat trotz eines recht hohen Kohlenhydratgehalts einen niedrigen GI. Hat einen neutralen Geschmack und passt sehr gut zu Pizza.
Gewichtsumrechner
Immermehr Rezepte werden in Gramm geschrieben, anstatt in Maßeinheiten wie dl, ELSP usw.
macht das Rezept genauer und führt in der Regel jedes Mal zu einem besseren glutenfreien Ergebnis. Wir empfehlen daher dringend, sich eine Küchenwaage zu besorgen, damit Sie stattdessen ganz einfach mit dem Abmessen Ihrer Zutaten beginnen können.
Kokosmehl 1 dl = 50 g
Kichererbsenmehl 1 dl = 65 g
Teffmehl 1 dl = 60 g
SoftBake 1 EL = 6,9 g
Premium Flohsamen 1 EL = 9,9 g
Für weitere Maße und Einheiten finden Sie hier zwei gute Links zum Folgen:
SoftBake
Im Laufe des Frühjahrs wird Lindroos ein brandneues Produkt namens SoftBake auf den Markt bringen.
Es enthält 93% Ballaststoffe und verleiht Ihrem glutenfreien Brot Volumen und Flauschigkeit wie nie zuvor. Laut mehreren Rezeptautoren wird dies das glutenfreie Backen in Zukunft revolutionieren.
Zu einem bereits bestehenden Rezept können Sie ganz einfach SoftBake nach diesem hinzufügen einfache Regel.
Berechnen Sie die Gesamtmenge der Zutaten nach Gewicht, Beispiel g.
Berechnen Sie 1% des Gesamtgewichts, in unserem Beispiel sind es 1% von = 10 g.
Dann 10 g SoftBake zusammen mit dem glutenfreien Mehl dazugeben und in Flüssigkeit einrühren.
Im Laufe der Zeit muss dieser Betrag möglicherweise nach oben oder unten angepasst werden, aber diese Regel ist ein guter Ausgangspunkt. Lesen Sie hier mehr über SoftBake.
Hanna's Glutenfreies Wurstbrot
Backen Sie Ihr eigenes glutenfreies Wurstbrot. Perfekt zum Zubereiten in großen Mengen und Einfrieren. Gebacken mit natürlich glutenfreien Zutaten.
Rezept drucken Pin Rezept
- 3 Eier
- 2 dl Milch nach Wahl
- ?
dl Kokosmehl oder Sesammehl
- 1 dl Teffmehl oder Buchweizenmehl
- 1 dl Kartoffelmehl
- ? dl Kichererbsen- oder Linsenmehl
- 1 ? EL Premium Flohsamen
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Kräutersalz
Den Backofen auf C vorheizen.
Alle trockenen Zutaten vermischen.
Die Eier verquirlen und zusammen mit der Milch darin und den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
Lass es in meinem.
Lege ein Stück Backpapier auf ein Backblech. Der Teig sollte nun so dickflüssig sein, dass du mit angefeuchteten Händen, die du auf das Backblech legst, etwa einen Bund Wurstbrot formen kannst.
Den Ofen auf C reduzieren und das Brot hineinlegen. In der Mitte des Ofens minutenlang backen oder bis die Brote eine goldene Oberfläche haben und steif werden, wenn du sie fühlst.
Bilder davon, wie der Teig aussehen sollte und wie man die Brote formt, gibt es in diesem Beitrag (klick).
Rezept von Hanna Göransson.
Autor des Buches Friendly Food und betreibt den Blog Hur bra .
Erzählen Sie uns, wie es war!