Rezept für lakritzpaste
Veilcheneis, Lakritzquark, Kekskrümel, Herbstriegel mit Thymian & Vanille
Dieses Gericht war ein echter Blockbuster, als wir es vor einigen Jahren auf einer der Speisekarten von AVEQIA servierten. Es erfordert wenig Planung, da Sie Veilchenessenz und Lakritzpaste online kaufen müssen. Schwarze Lebensmittelfarbe ist in gut sortierten Lebensmittelgeschäften zu finden, aber auch diese ist online leicht zu finden.
Wir können jedoch sagen, dass es die Mühe wert ist, da dies ein wirklich lustiges, aufregendes und anderes Dessert ist.
8 – 10 Portionen
Veilcheneis
- 450 g Milch Arla
- 150 g Schlagsahne Arla
- 4 cl Veilchenessenz
- 3 Eigelb
- 130 g Zucker
- 1 Blatt Gelatine Das
Blatt Gelatine in kaltes Wasser legen, so dass es vollständig bedeckt ist.
Milch und Sahne in einen weiten Topf geben und zum Kochen bringen. Das Eigelb und den Zucker in einer Schüssel verquirlen. 2/3 der Sahnemilch über den Eierteig in einem Gießen und rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren auf 85 Grad erhitzen. Vom Herd nehmen und das ausgepresste Gelatineblatt und die Veilchenessenz hinzufügen. Den Eisteig abseihen und in einer Eismaschine laufen lassen.
Lakritzquark
- 10 g Schwarze Lebensmittelfarbe
- 20 g Süßholzpaste
- 20 g Apfelsaft
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 150 g Butter
Alle Zutaten bis auf die Butter in einem Topf verrühren.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, 1 Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen und die Butter mit einem Stabmixer unterrühren. In einen Spritzbeutel füllen und kühl stellen.
Sahne und Beeren
- 1 ? dl Zucker
- 1 ? dl Wasser
- ? Stk. Zitrone (Saft)
- 4 Stk. Zitronenthymian-Zweige
- ? Stk. Vanilleschote
- ? Teelöffel Veilchenessenz
- 100 g Heidelbeeren gefroren
- 100 g Brombeeren gefroren
- 100 g Beeren zum Garnieren
- 1 dl Sahne Arla
Sahne leicht aufschlagen, Bis zum Servieren kühl stellen.
Die Beeren zum Garnieren so teilen, dass jeder die gleiche Anzahl an Teilen bekommt. Die restlichen Zutaten zum Kochen bringen und die Flüssigkeit über die aufgetauten Beeren gießen.
Keksbrösel und Kräuter
- 1 dl Weizenmehl
- 2 EL Zucker
- ? dl Haferflocken
- 75 g Butter
- Arla 10 Zweige Melisse Alle
Zutaten (bis auf die Melisse) so vermischen, dass sie zu einem Teig zusammenkommen.
Den Teig auf einer Silikonmatte flach drücken und im Ofen bei 175 Grad backen, bis er goldbraun ist. Etwas abkühlen lassen und dann die Mischung zerbröseln, zum Servieren aufbewahren. Pflücken Sie die Zitronenmelisse und geben Sie sie in kaltes Wasser, bis es Zeit zum Servieren ist.
Beim Servieren
:Alle Komponenten ordentlich auf dem Teller auslegen (wir empfehlen einen halbtiefen Teller). Ganz zum Schluss mit Hilfe von zwei Löffeln ein schönes Ei aus dem Eis formen und sofort servieren!
Kochen Sie gemeinsam mit uns!
Ich bin so froh, dass Sie unsere gefunden haben Rezeptbank, ich hoffe, Sie werden mit dem Gericht Erfolg haben! Wenn Sie AVEQIA noch nicht kennen, kommen Sie mit Ihrem Team, Ihren Kunden oder Partnern (oder vielleicht Familie und Freunden) hierher, wenn Sie Kontakte knüpfen und sich bei einer gemeinsamen Kochaktivität unter der Leitung von Profiköchen näher kommen möchten. Bei uns haben Sie auch immer eine eigene Küche, ein Studio und ein Esszimmer.
Lesen Sie mehr über unsere Aktivitäten oder buchen Sie eine Veranstaltung, indem Sie auf einen der untenstehenden Links klicken.