Rezept für trichter-pfifferlingsuppe
Art.nr. 283601
Gigondas, Domaine du Pesquier
Würzig & Reichhaltig
Schöne rubinrote Farbe, dunkel und tief. Die Nase ist vollmundig und kräftig mit würzigen Noten und Anklängen von Erde. Der Geschmack ist intensiv und gleichzeitig seidig, mit einem großen Körper und gut gereiften Tanninen. Ursprüngliche Elemente aus roten und dunklen Beeren und Kräutern.
Der Wein hat eine gute Länge und ist ein harmonischer Wein.
Weiterlesen
Du brauchst
Cremige Pfifferlingsuppe mit in Butter gebratenen gelben Pfifferlingen
500 g Trichterpfifferlinge, gut geputzt und gehackt
200 g gelbe Pfifferlinge, geputzt
1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
1 Karotte, geschält und gewürfelt
800 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
200 ml Sahne
50 g Butter
2 EL Rapsöl oder Butter Braten
1 Tasse trockener Weißwein (optional)
1 EL frischer Thymian (oder 1 TL getrocknet)
1 Lorbeerblatt
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Petersilie, fein gehackt zum Garnieren
Pilzsuppe ist eine cremige und würzige Suppe, die normalerweise auf frischen Waldpilzen wie Pfifferlingen, Pfifferlingen oder Pilzen basiert.
Es kombiniert den tiefen, erdigen Geschmack von Pilzen mit anderen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Sahne und Gewürzen, um eine wärmende und sättigende Mahlzeit zu kreieren. Die Suppe wird oft mit frischer Petersilie oder in Butter gebratenen Pilzstücken serviert und ist in vielen Kulturen besonders in den Herbstmonaten beliebt, nicht zuletzt in Schweden, wo die Waldpilzernte eine beliebte Tradition ist.
Anleitung:
- Bereiten Sie die Pilze vor: Beginnen Sie damit, beide Pfifferlingsorten gründlich zu reinigen.
Die Trichter-Pfifferlinge klein schneiden und die gelben Pfifferlinge je nach Jahreszeit ganz oder halbiert lassen. Größe.
- Zwiebel und Knoblauch anschwitzen: In einem großen Topf 2 EL Öl oder Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte gelbe Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen. Anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
- Champignons dazugeben: Die gehackten Pfifferlinge dazugeben und weitere 5-7 Minuten anbraten, bis die Champignons ihr Wasser abgegeben haben und anfangen, goldbraun zu werden.
- Wein dazugeben: Den trockenen Weißwein (falls verwendet) dazugießen und leicht einkochen lassen, was ca.
2-3 Minuten dauert.
- Brühe und Gemüse hinzufügen: Kartoffel-, Karotten-, Hühner- oder Gemüsebrühe, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Karotten weich sind.
- Suppe pürieren: Das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit einem Stabmixer zu einer glatten Konsistenz pürieren.
- Sahne: Die Sahne unterrühren und die Suppe zum Kochen bringen Schwache Hitze für weitere 5 Minuten.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
- Gelbe Pfifferlinge anbraten: In einer separaten Pfanne 50 g Butter schmelzen. Wenn die Butter anfängt zu brutzeln, die gelben Pfifferlinge dazugeben. Braten, bis es goldbraun ist, was etwa 4-6 Minuten dauert. Leicht mit Salz würzen.
- Servieren: Die Suppe in Schüsseln füllen, mit den in Butter gebratenen gelben Pfifferlingen belegen und mit etwas gehackter Petersilie bestreuen, um die Farbe zu erhalten.
Diese Suppe ist reichhaltig und schmackhaft mit einer köstlichen Kombination aus dem cremigen Pfifferlingboden und den in Butter gebratenen gelben Pfifferlingen obendrauf.
Servieren Sie es mit einem leckeren Sauerteigbrot für eine perfekte Mahlzeit!
Zu dieser Suppe empfehlen wir einen Rotwein mit schönen Früchten und guter Säure!
Mit großem Wissen, Leidenschaft und Hingabe bietet Vinia Qualitätsweine für jeden Geschmack und jedes Budget. Starke Beziehungen zu Produzenten, die Diese Werte führen dazu, dass wir heute viele erfolgreiche Kooperationen auf der ganzen Welt haben.
Wir sind auch seit mehreren Jahren daran beteiligt, den Trend zu Bio-Weinen in Schweden anzuführen. Wir kennen uns mit Wein aus!
Abonnieren Sie unseren NewsletterNewsletter
Vinia Sweden AB Gyllenstiernsgatan 8, 115 26 Stockholm Tel: +46 (0)8 732 59 95 E-Mail: info@vinia.se
Beginnen Sie mit der Eingabe in das Textfeld oben.
Drücken Sie ESC, um den Vorgang abzubrechen.