Rezept jetzt dicker pfannkuchen


Ofen-Pfannkuchen

| Mittagessen |

Klassisches Rezept für Ofenpfannkuchen, auch dicker Pfannkuchen genannt, der schnell und einfach zuzubereiten ist. Sehr gute klassische schwedische Hausmannskost. Mit Preiselbeermarmelade servieren.

Zeit: 30 Minuten, davon 20 Minuten im Ofen.

4 Portionen

Zutaten:

Portion:

Glutenfrei - Ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl.

Vegetarisch

Ausstattung:

Backofen:

  • C in der Mitte des Ofens für ca. 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze

Wie man einen Ofenpfannkuchen macht:

Kommentare

Nährwerte

Nährwert pro Portion ( g): Kalorien, 40 g Kohlenhydrate, 12 g Fett, 14 g Eiweiß, 2 g Ballaststoffe Brotdose

Dieses Gericht ist für Brotdosen geeignet.

Serviertipp:

Mit Preiselbeermarmelade und Salat oder geraspelten Karotten servieren.

Haltbarkeit und Lagerung: Hält

mindestens 5 Tage im Kühlschrank.

Kann auch eingefroren und hält dann mindestens 3 Monate.


webmaster

Antwort an Mikael ? Geschrieben von Susanne

Schaut euch gerne an mein Rezept an und euer Ofenpuffer sollte fluffiger werden. Es wird so sein, wie Sie es beschreiben, dass die Ränder ansteigen. Dann klappt es immer ein wenig zusammen, wenn man es herausnimmt. Kompakt wird es aber nicht sein.

Ich denke, es ist kompakt, wenn man es macht, weil man die Eier mit dem Mehl verquirlt und dann die Milch hinzufügt.

Dann schlagst du die Eier zu sehr auf und dann wird es nicht mehr so fluffig. Wenn du mein Rezept liest, rührst du die Eier am Ende unter und dann rührst du nicht so viel. Es ist dann eine andere Sache und man bekommt einen fluffigeren Pfannkuchen. Backen und Kochen ist Chemie und Eier haben wirklich unterschiedliche Eigenschaften, je nachdem, wie sie gehandhabt werden und sind von großer Bedeutung für das Ergebnis. Ich glaube nicht, dass das Salz eine Rolle spielt, eigentlich mehr als für den Geschmack.

Viel Glück Und schreib mir bitte noch einmal, wenn du mein Rezept ausprobierst und erzähl mir, wie es geworden ist!

?

Geschrieben von Mikael

: Normalerweise verquirle ich die Eier mit dem Mehl, dann gebe ich die Milch hinzu, denn dann wird der Eierteig fluffig/luftig.

Allerdings schaffe ich es nicht, meinen Ofenpfannkuchen zu bekommen, da ich mich daran erinnere, dass meine Großmutter und meine Mutter ihren bekommen haben, d.h. dass die Ränder aufgegangen sind. Meins wird kompakter sein. Abgesehen von den oben genannten habe ich bis nach dem Backen nichts hinzugefügt - könnte das die Erklärung sein?

recept nu tjockpannkaka


webmaster

Antwort an pauli ? Geschrieben von Susanne

: Das kommt wohl auf das Mehl an. Leider hat glutenfreies Mehl andere Eigenschaften als normales Weizenmehl. Wie genau das geht, weiß ich leider nicht. Es braucht oft viel Experimentieren, um das richtige zu finden. Vielleicht sollte die Mehlmenge erhöht werden, vielleicht braucht es mehr Zeit im Ofen bei niedrigerer Temperatur?

Ansonsten kann ich dir mein Rezept für LCHF Schweinefleisch Pancake empfehlen, Es enthält überhaupt kein Mehl und ist sehr gut.

Geschrieben von pauli

Hallo. Leider bin ich komplett gescheitert.
Was hätte ich falsch machen können?
Ich habe das glutenfreie Mehl von laila mit angegebenen Dosierungen laut Rezept verwendet, aber es war sowieso sehr klebrig.
Hatte es sowieso etwas mehr als 1 Stunde im Ofen, also wurde es nie fertig :( Endlich gab ich auf und probierte einen halbrohen jungen Pfannkuchen.


Wie kann ich mich für das nächste Mal vorbereiten? Milch reduzieren oder Mehl erhöhen?


webmaster

Antwort an Vide ? Geschrieben von Susanne

Schön, dass es dir gefallen hat!

Rezept und Foto: Susanne Jarl