Sous-vide-rezept für entenbrust
Entenbrust mit herbstlichen Accessoires
Foto: Robin Karlsson
Um ehrlich zu sein, ist Entenbrust so gut, wie es nur geht.
So viel Geschmack, so eine schöne Textur, so schön.
Voraussetzung ist allerdings, dass es richtig gegart wird. Eine gut gekochte Entenbrust ist ziemlich langweilig, und nur wenige Dinge enttäuschen mich.
Unter anderem aus diesem Grund habe ich einen Anova Precision Cooker gekauft, ein Gerät, mit dem Sie die in Restaurants so beliebte Sous-Vide-Methode verwenden können, aber es ist auch toll, die Ente im Ofen zu garen, es ist nur ein wenig schwieriger, es einfach perfekt zu machen.
Wenn du kein Sous-Vide-Gerät hast, hoffe ich, dass du zumindest ein gutes Stabthermometer hast, sonst weiß ich nicht so recht, was ich sagen soll.
Natürlich kann man ein Risiko eingehen und hoffen, dass es richtig ist, aber ein gutes Thermometer ist meiner Meinung nach von unschätzbarem Wert.
Natürlich können Sie mit dieser wunderbaren Entenbrust genau das servieren, was Sie möchten, aber in diesem Für das Rezept habe ich Rosenkohl gebraten mit geräuchertem Schweinebauch gewählt, eine wunderbare Sauce, die mich an eine klassische Pfannensauce aus Weißwein, aber trockenem Apfelwein anstelle von Wein erinnert, und einen schönen Wurzelgemüsekuchen.
Es ist vielleicht nicht das einfachste Rezept der Welt, aber das ist eines der Dinge, die es so lohnend machen.
Das, und es ist wahnsinnig gut.
Entenbrust mit herbstlichen Beilagen
4 Personen
1,5 2 Stunden
Zutaten:
- 2 4 Entenbrüste, je nach Größe (ca. 150 Gramm pro Person)
- 250 g Rosenkohl
- 100 g geräucherter Schweinebauch, ganzes Stück
- 1 gelbe Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL fein gehackter Salbei
- 2,5 dl trockener Apfelwein
- 2,5 dl Hühnerbrühe
- 3 TL Gelatine
- 75 g Butter
- 1 EL helles Soja
Entenbrust Sous Vide:
- Die Entenbrüste rundherum salzen.
- Vakuumieren Sie mit einem Vakuumierer oder mit Wasser.
- kochen Sous Vide bei 57 Grad für mindestens 45 Minuten, bis zu 4 Stunden.
Nehmen Sie sie dann aus der Tüte, wischen Sie sie trocken und bräunen Sie sie dann mit der Hautseite nach unten in etwas Speiseöl bei mittlerer bis hoher Hitze ein paar Minuten lang, bis sie goldbraun sind, vorzugsweise nachdem Sie alle Zubehörteile aufgebraucht haben.
Entenbrüste im Ofen:
- Die Entenbrüste rundherum großzügig salzen und 45 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit sollten Sie Zeit haben, das Zubehör vorzubereiten.
- Wenn 45 Minuten vergangen sind: Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, die Entenbrüste mit Küchenpapier trocken wischen und mit der Haut nach unten in eine kalte Pfanne mit etwas Speiseöl legen.
Stellen Sie den Teller auf mittlere bis hohe Hitze und lassen Sie sie braten, während die Pfanne langsam erhitzt wird. Bewegen Sie sie von Zeit zu Zeit, damit sie gleichmäßiger braun werden, und Sie können das Fleisch auch mit einem Spatel andrücken, damit die Haut besser mit der Pfanne in Kontakt kommt. Braten, bis sie goldbraun sind, insgesamt ca. 10 Minuten.
- Die Entenbrüste mit der Hautseite nach oben in eine Auflaufform legen und in den Ofen schieben, bis sie Erreichen Sie eine Innentemperatur von 55 Grad für Medium Rare (sie gehen ein paar Grad auf, nachdem Sie sie aus dem Ofen genommen haben), etwa 8-10 Minuten.
Zubehör:
- Den Wurzelgemüsekuchen zubereiten.
- Den Rosenkohl abschneiden und vierteln.
Den Schweinebauch vom Schweinebauch abschneiden und beiseite stellen, den restlichen Schweinebauch in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden und die Knoblauchzehe schälen und mit der Seite des Messers andrücken, sodass sie sich leicht zerdrücken lässt, aber trotzdem zusammenklebt. Den Salbei fein hacken.
- Apfelwein, Brühe und Gelatine in einem Krug verrühren und 10 Minuten ziehen lassen.
Die gelbe Zwiebel und das Coolt aus dem Schweinebauch in einer kleinen Pfanne mit hohem Rand bei mittlerer Hitze schön gebräunt anbraten. Die Brühemischung und die Knoblauchzehe dazugeben und auf 1/3 (ca. 2 dl) einkochen lassen. Dann den Kühler und die Zwiebel aufheben und die Butter, das Soja und den Salbei unterrühren, bis eine glatte und feine Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Schweinebauch bei mittlerer Hitze anbraten bis das meiste Fett geschmolzen ist und sie eine richtig schöne Bratfläche haben.
Gehe rüber zur Schüssel. Die Hitze auf hohe Stufe drehen und den Rosenkohl in der gleichen Pfanne anbraten, bis er eine wirklich gute Farbe hat, aber in der Mitte noch etwas knusprig ist. Mit dem gebratenen Schweinebauch vermischen.
Jetzt müssen wir die Entenbrüste nur noch ein wenig schön aufschneiden und alle Köstlichkeiten zusammen servieren!