Gerichte für schwangere
Gutes Essen und Rezepte für schwangere Ernährungsberaterinnen
Rezeptfavoriten in der wöchentlichen Speisekammer, die besonders gut für Schwangere geeignet sind: Lojsans Brot und Steaks mit Ratatouille und Ofenkartoffeln.
Rezept: Lojsan-Brot
Dieses Brot ist reich an Vollkornprodukten, Ballaststoffen und Folsäure. Außerdem ist etwas Omega-3 in den Walnüssen enthalten.
In Scheiben schneiden, einfrieren und rösten. Mit etwas kalziumreichem Käse garnieren und schon hast du einen tollen Snack!
Zutaten für einen Laib
:5 dl (275 g) Vollkornmehl z.B. Dinkelvollkorn
1 dl (35 g) Ballaststoffe Haferflocken
2 TL Natron 1 TL Salz
1 Tasse Trockenfrüchte (z.B. Aprikosen) 2 dl gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse)
1-2 dl ganze Leinsamen
5 dl Naturjoghurt (ca.
3%)
Topping:
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Kürbiskerne
Lojsans Wurst-Ei:
1 gekochtes Ei
1 EL Kaviar
Geriebener Lauch nach Geschmack
Wie:
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Backform mit Backpapier vorbereiten.
Mehl, Haferflocken, Salz und Natron in einer Schüssel vermischen.
Die Aprikosen und Nüsse in Stücke schneiden. Zusammen mit den Leinsamen unter das Mehl mischen.
Den Joghurt unterrühren und zu einem klebrigen Teig verrühren. Fühlt sich der Teig so trocken an? Füge mehr Joghurt hinzu, einige Vollkornmehle brauchen etwas mehr Feuchtigkeit. ??
Den Teig in die Form füllen, Kerne darüber streuen und andrücken, sodass er am Teig kleben bleibt.
Im unteren Teil des Ofens ca.
1 Stunde graten lassen.
Lassen Sie das Brot auf dem Rost abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden, es lässt sich hervorragend einfrieren.
Mit optionalen Toppings belegen oder probieren Das Lojsan-Sandwich!
Rezept: Steaks mit Ratatouille und Ofenkartoffeln
Reich an Eisen aus Bohnen und Hackfleisch. Eisen, das aus tierischen Produkten gewonnen wird, enthält einen Fleischfaktor, der dem Körper hilft, mehr aufzunehmen.
Aus dem Gemüse und den Bohnen erhältst du auch die wichtige Folsäure.
Zutaten für 6 Portionen:
600 g feste Kartoffeln
1 EL Olivenöl
1 Paprika
1?2 Zucchini (ca. 200 g)
1?2 Auberginen (ca. 150 g)
1 Knoblauchzehe
1 EL Apfelwein ergibt
400 g zerdrückte Tomaten
1 Gemüsebrühe
1 TL Sambal Oelek
1 EL Olivenöl Steaks
500 g wahlweise Frühling (Nuss, Lamm oder vegetarisch)
230 g gekochte weiße Bohnen
2 Eier
1 Knoblauchzehe
1 TL Sambal Oelek
1 EL Olivenöl Gewürze & Kräuter
Salz und schwarzer Pfeffer
Thymian und Rosmarin (optional)
Wie:
Ofenkartoffeln
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine ofenfeste Form geben. Die Kartoffeln mit Olivenöl vermischen. Etwa 35 Minuten backen. Anschließend mit einer Prise Salz abschmecken.
Ratatouille?
Den Knoblauch fein hacken. Paprika, Zucchini und Auberginen in kleinere Stücke schneiden.
Das Gemüse und den Knoblauch in Olivenöl in einem breiten Topf einige Minuten anbraten.
Und dann durchhalten? Vina?ger, zerdrückte Tomaten, Gemüsebrühe und Sambal Oelek.
Mit getrocknetem Rosmarin und Thymian würzen. Das Ratatouille offen ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Steaks?
Spülen Sie die Bohnen gründlich in Wasser ab. Zusammen mit dem Ei zu einem glatten Püree verrühren. mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine. Mischen Bohnen mit Schafen.
Den Knoblauch reiben und den Sambal, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zu einer schönen Feder verrühren und ca. 12 Patties formen.
Eine Pfanne mit Olivenöl auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen. Die Steaks ein paar Minuten braten? Jede Seite in schöner Farbe.
Die Schafspastetchen mit dem Ratatouille und den Ofenkartoffeln servieren.
Guten Appetit!
Bewertet von
Joanna Ostrowska
Ernährungsberaterin