Tiramisu rezept ohne sahne
Rezept der Woche: Tiramisu
Irgendwo vor langer Zeit an einem Ort weit, weit weg nein, gar nicht so weit weg, aber direkt vor deinen Augen.
Wie auch immer, ich schrieb ein wenig bescheiden, dass ich ein Jedi-Meister sei, wenn es um Tiramisu geht. Ein (viel zu aufmerksamer Leser) bemerkte meine bescheidene Prahlerei und eine E-Mail mit einer Frage zum Rezept landete in meinem Posteingang.
Also dachte ich, ich teile es mit euch allen!
Ich glaube, es gibt so viele Tiramisu-Sorten, wie es Tiramisu-Hersteller in Italien gibt. Ich finde dieses Dessert fantastisch, es ist super lecker und einfach zuzubereiten und es wird am nächsten Tag schmackhafter sein (wenn noch etwas übrig ist).
Es gibt ein originelles Rezept, ein einfaches, bestehend aus Eigelb, Savoiardi-Keksen, Zucker, Kaffee, Mascarpone und Kakao.
Normalerweise gibt es eine Art Likör dazu, wie Amaretto und manchmal auch Auch Marsala-Wein.
Mehr Zutaten gibt es nicht in diesem Dessert, das angeblich in den 60er Jahren im Nordosten Italiens entstanden ist.
Die Worte tira-mi-su bedeuten wörtlich "zieh mich hoch".
Sucht man online nach Rezepten, gibt es unzählige Sorten. Viele Menschen verwenden Schlagsahne. Ich finde das völlig unnötig, ich finde nur, dass es das Dessert kompakt und kraftvoll macht.
Wie alle anderen habe auch ich meine eigene Version, die dem Original sehr nahe kommt. Und genau wie alle anderen finde ich, dass es das beste Tiramisu-Rezept auf der ganzen Welt ist.
Zutaten, für insgesamt sechs Portionen
- 250 Gramm Mascarpone
- 1 Päckchen Savoiardi-Kekse (Löffelbiskuits)
- 3 Eier (getrennt)
- 3 Esslöffel Rohzucker
- 2 Deziliter starker Espresso oder Kaffee
- 1 Zitrone, Saft
- 1 Vanilleschote oder 1 Teelöffel Vanillepulver
- 1 Esslöffel Kakao
- Himbeeren als Garnitur
Beginnen
Sie mit dem Aufbrühen des Espressos oder Kaffees, er sollte Zeit zum Abkühlen haben.
Nehmen Sie auch die Mascarpone heraus, damit sie Zeit hat, ein wenig temperiert zu werden, denn es ist einfacher, damit zu arbeiten, wenn es nicht kühlschrankkalt ist.
Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß zu einem Schaum (Baiser) verquirlen. Eigelb und Zucker in einer anderen Schüssel verrühren und schaumig schlagen. Dann die Mascarpone unter die Eimasse heben, nach und nach nehmen und darauf achten, dass sie richtig verteilt ist.
Die Vanilleschote auskratzen, oder wenn du Vanillepulver verwendest, diese unter den Käseteig mischen.
Dann den Eiweißschaum vorsichtig unterheben, damit er sich vermischt.
Nachdem der Kaffee abgekühlt ist, den Zitronensaft dazugießen und verrühren. Tauchen Sie jeweils ein paar Kekse in den Kaffee und legen Sie sie in die Form, aus der Sie das Dessert servieren möchten. Normalerweise greife ich zu Dessertgläsern.
Es ist aber auch in Ordnung, das Dessert in einer großen Form zuzubereiten.
Legen Sie eine Schicht in Kaffee getauchte Kekse auf den Boden und fügen Sie eine Schicht Mascarponeig hinzu. Alle Kekse in die gleiche Richtung geben. Einen weiteren Bund Kekse eintauchen und darauf legen, aber diesmal die Kekse in die andere Richtung legen, so dass sie sich kreuzen. Eine weitere Schicht Mascara-Teig hinzufügen.
Weiter abwechselnd stricken, bis die Kekse und der Teig verschwunden sind.
Es kann sofort serviert werden, aber das Tiramisu ist besser, wenn es vor dem Essen ein paar Stunden im Kühlschrank bleibt.
Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen. Tipp: ist ein Teesieb zu verwenden, um eine schöne und gleichmäßige Verteilung des Kakaos auf dem Kuchen zu erhalten. Mit Himbeeren belegen.