Verschreibung von mundwasser


Fass.sePackungsbeilage

: Information für den Anwender

Fluorminze

0,2% Mundwasser Natriumfluorid

Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so an, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Zahnarzt oder Apotheker verordnet.


- Speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.

- Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Zahnarzt/Arzt, Dentalhygieniker oder Apotheker.

- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen nur verschrieben.

Gib es nicht an andere. Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Symptome aufweisen wie Sie.

-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Zahnarzt/Arzt, Dentalhygieniker oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Siehe Abschnitt 4.


 

In dieser Packungsbeilage finden Sie Informationen über:
1. Was ist Fluroin Mint und wofür wird es angewendet
?

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Fluroin Mint
3 beachten. Wie ist Fluroin Mint
4 anzuwenden? Mögliche Nebenwirkungen
5. Wie ist Fluroin Mint 6 aufzubewahren
? Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Fluroin Minze und wofür wird es angewendet

? Fluorminze wird zur Kariesprophylaxe bei Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen mit einem erhöhten Risiko für Karies (Karies in den Zähnen), einschließlich Mundtrockenheit (z.

B. bei Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln), angewendet. Teilprothese oder feste Zahnspange oder auf Empfehlung eines Zahnarztes/Arztes oder einer Dentalhygienikerin. Eine grundlegende Maßnahme zur Vorbeugung von Karies ist die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta.


Natriumfluorid, das in Fluorminze enthalten ist, kann auch zur Behandlung anderer Krankheiten zugelassen werden, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.

Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder eine andere medizinische Fachkraft, wenn Sie weitere Fragen haben, und befolgen Sie immer deren Anweisungen.


2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Fluroin Mint beachten

?

Verwenden Sie Fluorminze nicht

, wenn Sie allergisch gegen Natriumfluorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Die Lösung sollte nicht geschluckt werden, da das Risiko unerwünschter Langzeitwirkungen besteht, wie z.

B. z.B. Fluorose (Schmelzschäden), vor allem bei Kindern. Wenn das Medikament von Kindern im jüngeren Schulalter eingenommen wird, wird empfohlen, dass ein Erwachsener dafür sorgt, dass die Lösung ausgespuckt wird.

Wenn 10 ml Lösung auf einmal geschluckt werden, ist die Menge an Fluorid so gering, dass keine Vergiftungsgefahr besteht.

Kinder

Für Kinder unter 12 Jahren nur auf Empfehlung eines Zahnarztes.

Schwangerschaft und Stillzeit

Keine Risiken bei der Verwendung von Fluorminze während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen

Keine Auswirkungen

Fluorminze enthält Konservierungsstoffe

Fluorminze enthält Konservierungsstoffe E 218 (Methylparahydroxybenzoat), die eine allergische Reaktion (möglicherweise verzögert) hervorrufen können.

3.

Wie man Fluroin Mint verwendet,

verwenden Sie immer diese Arzneimittel nach den Anweisungen des Zahnarztes/Arztes oder Apothekers. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Apotheker um Rat.


Dosierung


Erwachsene mit erhöhtem Kariesrisiko: 10 ml Fluorminzfluoridlösung 1-2 mal täglich.

munskölj receptbelagt

Kinder

über 12 Jahre mit erhöhtem Kariesrisiko: 10 ml Fluorminzfluoridlösung 1-2 mal täglich.


Für Kinder unter 12 Jahren nur auf Empfehlung eines Zahnarztes.


Die Flüssigkeit wird in den Mund genommen und 1 Minute zwischen den Zähnen abseihen gelassen und dann wieder ausgespuckt. Danach sollten Sie innerhalb der nächsten halben Stunde weder den Mund noch den Mund ausspülen oder essen.

Die Lösung sollte nicht geschluckt werden.

Wenn trotzdem 10 ml Lösung geschluckt werden, beträgt die Menge an Fluorid so klein, dass keine Vergiftungsgefahr besteht.

Wenn Sie zu viel Fluorminze eingenommen haben

Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn beispielsweise ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel. 112), um eine Risikoeinschätzung und einen Rat zu erhalten.

4.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Benutzer müssen sie einnehmen.


Beenden Sie die Anwendung von Fluorminze und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:

  • Schwellung des Gesichts, der Zunge oder des Rachens

  • Schluckbeschwerden

  • Nesselsucht und Atembeschwerden

Dies können Anzeichen eines Angioödems sein, das ein Sehr seltene Nebenwirkung (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen).


Seltene Nebenwirkungen (können weniger als 1 von 1000 Behandelten betreffen):

Hautausschlag und Entzündungen des Mundes (können Symptome wie Brennen und Kribbeln im Mund und auf der Zunge sowie geschwollene Lippen verursachen).


Bei versehentlichem Verschlucken von Fluorminze kann es zu kurzfristiger Übelkeit kommen.

5.

Wie ist Fluroin Minze aufzubewahren

?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.


Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Flasche nach Utg.dat angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.:. Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats. Nach dem Öffnen ist die Verpackung 6 Monate haltbar.


Keine besonderen Lagerungshinweise.


Arzneimittel sollten nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll entsorgt werden.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden. Diese Maßnahmen sollen die Umwelt schonen.

6. Inhalt der Packung und weitere

Informationen Inhaltsstoffe Der

  • Wirkstoff ist Natriumfluorid 2 mg/ml.

  • Die sonstigen Bestandteile sind das Konservierungsmittel E 218 (Methylparahydroxybenzoat) 1,5 mg/ml, Macrogollaurylether, Pfefferminzöl (Aroma), Xylit (Süßungsmittel) und Wasser.

Pharmazeutisches Aussehen und Packungsgrößen

Klare bis leicht opaleszierende, farblose wässrige Lösung mit Minzgeschmack

.

Freiverkäufliche Verpackung: 500 ml

Verschreibungspflichtige Verpackung: 1000 ml.

Zulassungsinhaber für Vertrieb

Unimedic Pharma AB

Stockholm


Hersteller

Unimedic

Matfors


Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet am 16.07.2024