Annika sjöö rezept du bist, was du isst
Interview mit Annika Sjöö
Neues Paleo-Kochbuch voller
wunderbarer Food-Inspirationen
Annika Sjöö, Sportlehrerin, Tänzerin und Ernährungsberaterin, hat ein Paleo-Kochbuch veröffentlicht. Und was gibt es Schöneres als ein brandneues Interview mit ihr hier!
Das Kochbuch heißt Annikas Paleo-Küche und als wir uns unterhalten, war sie gerade draußen im Regen und Wind und hat einen langen Power-Walk gemacht.
Hallo Annika, herzlichen Glückwunsch zum Kochbuch, es ist wirklich schön!
–Danke!
Ja, ich bin so glücklich darüber. Ich habe schon so lange davon geträumt, ein Kochbuch zu machen. Und ich freue mich besonders über die Bilder. Beim Styling habe ich mir von Köchin Alexandra Zazzi helfen lassen. Ich selbst hätte es alleine wahrscheinlich nicht so gut geschafft, ha ha.
Annika habe seit vielen Jahren ein großes Interesse am Kochen, sagt sie, sie liebt Kochshows im Fernsehen und verschlingt Kochbücher.
Die Öffentlichkeit spürt Wieder durch Tanz und Bewegung, aber diejenigen, die ihren Blog etwas genauer verfolgt haben, wissen, dass sie seit langem von ganzem Herzen in Paläo investiert, sowohl mit Rezepten als auch durch die Schaffung eines völlig einzigartigen Get-in-Shape-Programms, The Plan, das den paläolithischen Ansatz als Grundlage hat.
Als
Annika nun die Möglichkeit bekam, ein Kochbuch zu machen, sei ein Traum in Erfüllung gegangen, sagt sie.
Alles ist frei von Zucker, Milchprodukten und Gluten.
"Ich arbeite viel daran, neue Dinge zu entwickeln. Es kommt oft vor, dass ich mich von Fernsehsendungen und Büchern inspirieren lasse und denke, dass ich versuchen muss, es in Paleo! zu verwandeln. Dann teste ich, koche und experimentiere!
Und genau so zaubert sie ihre neuen Rezepte. Durch Wagemut Versuchen Sie es erneut und wagen Sie es auch zu scheitern.
Annika kennt sich schon lange mit Paleo-Nahrung aus und isst seit über zwei Jahren Paleo-Nahrung.
Inspiration holt sich Annika von allen möglichen Paleo-Blogs, sowohl schwedischen als auch ausländischen, sowie von amerikanischen Kochbüchern und Sachbüchern.
– Ich begann mit dem Lesen von Büchern von Robb Wolf und Loren Cordain und anderen guten Büchern wie It Starts with Food (von Melissa und Dallas Hartwig). Seitdem geht es einfach weiter.
Das
erste Mal, dass Annika Paleo-Essen probierte, war, als ihr Magen verstimmt war.
Als sie versuchte, sich ohne Zusatzstoffe gesund zu ernähren und Gluten und Milchprodukte ausschloss, überwand sie die Probleme. Und so ist es auch seither geblieben.
Annikas neues Kochbuch ist voll von Rezepten, die unglaublich gut aussehen und was mir beim Durchblättern des Kochbuchs auffällt, ist, dass alle Rezepte einfach einfach sind. Einfach zu Gora.
"Ja, das ist es, wonach ich suche", sagt sie.
Ich kann sicherlich langsames Kochen und kompliziertere Rezepte lieben, aber ich glaube zu sehen, dass die meisten Menschen heutzutage wollen, dass die meisten Dinge schnell und einfach sind, sogar das Kochen. Es ist nicht kompliziert, Paleo zu kochen, oder zumindest muss es das nicht sein.
Annikas Lieblingsrezept im neuen Buch sind ihre Bananen-Karotten-Muffins. Diese sind wirklich super einfach.
Als wir mit dem Interview fertig waren, ging ich direkt in die Küche und stellte einen Teller für den Kaffee einer Freundin zusammen, die um die Mittagszeit wartete, und sie gingen schnell.
"Ein weiterer Favorit, den ich gerade nach dem Spaziergang gegessen habe, sind Micromuffins mit Lebkuchengewürz, Eiern, Bananen- und Mandelmehl. Du kannst ein wenig untermischen, was du magst, wie Beeren oder andere Gewürze.
Man muss sich nur trauen, es zu versuchen.
Weg mit seinem Wenn
wir über die Kritik sprechen, die manchmal an Paleo geübt wird, dass es viel Brot und Gebäck, Pasteten und Nussmehl (d.h. viele Kohlenhydrate) gibt, sagt Annika, dass sie darüber nicht nachdenkt.
"Für mich geht es bei Paleo darum, eine Lebensweise zu finden, die mir ein gutes Gefühl gibt. Ich hatte auch kein Ziel, Gewicht zu verlieren und ich liebe es zu backen.
Als ich also entdeckt habe, dass in Paleo-Läden viel gebacken wird, war es wow, damit ist kein Problem!
Es kommt darauf an, wie streng man sein will, sagt Annika. Wenn man nach ganzen 30 (einem Zweig der Paleo) isst, ist es sehr streng, keine Süßstoffe oder begrenzt mit Obst und dergleichen. Wer die Naschkatzen loswerden möchte, sollte auf süße Küchlein und Co. verzichten.
Annikas Heißhunger auf Süßes nahm stark ab, als sie auf Paleo umstieg, auch wenn es vielleicht kein Problem war.
Und für sie funktioniert es Gut, um viel Obst zu essen und gebacken.
Annika weist darauf hin, dass jeder macht, was er will, aber dass sie Paleo in die moderne Küche bringen will, ohne dass es langweilig wird.
Auswärts essen ist einfach
Was möchtest du denjenigen sagen, die denken, dass Paleo kompliziert ist?
"Dass es nicht so kompliziert ist.
Essen gehen zu gehen, zum Beispiel, ist meiner Meinung nach fast am einfachsten. Zum Beispiel ist es bei Fleisch oder Fisch oft möglich, gekochtes Gemüse zu nehmen und zu entfernen und von der Speisekarte hinzuzufügen. Was möglicherweise etwas kompliziert ist, ist die Anpassung und der Kauf neuer Produkte. Es gibt neue Regale im Laden zu finden und neue Dinge, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben, wie z.
B. Faserschalen und dergleichen.
"Gib Paleo" eine Chance", sagt sie. "Es ist natürlich eine Veränderung, aber wenn man sich einmal darauf eingelassen, ist es überhaupt nicht schwierig.
Cecilia Nisbet Nilsson
Fußnote: Annikas Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich und Sie können es auch über www.bokus.se Wenn Sie den Rabattcode annikasjöö eingeben, erhalten Sie einen Rabatt von 20 SEK.