Rezept einfacher glühwein
Glühwein selber machen!
Seit vielen Jahren habe ich mir überlegt, dass ich meinen Glühwein selbst herstellen sollte. Wir brauen Bier, stellen unseren eigenen Wein und Essig her und veredeln alles, was wir in die Finger bekommen, warum also nicht auch Glühwein? Es gibt viele Glühweinrezepte online. Als Anders, einer der beiden von feeding ers matprat, sein Glühweinrezept auf ihrer Facebook-Seite postete, war es an der Zeit, loszulegen.
Ich nahm es als Zeichen, dass jetzt die Zeit gekommen ist.
Die Zutaten für diesen Glühwein sind nicht viele und Sie können sie alle in einem größeren Lebensmittelgeschäft finden. Keine spezielle Hefe, keine seltsamen Essenzen oder Gewürze, sondern Basisprodukte, die zusammen ein wunderbares Getränk ergeben. Unser Glühwein ist ein Jahr gelagert, ein paar Flaschen bei Zimmertemperatur und einige stehen in unserem Kühlschrank in unserem Anbaukeller und schmeckt unglaublich gut.
Einige glauben, dass eine Lagerung von einem Jahr die optimale Lagerzeit ist, während andere glauben, dass es nur noch besser wird Im Laufe der Jahre haben sich darüber die gut Informierten informiert.
Wenn Sie denken, dass es zu spät ist, zu nah an Weihnachten, wenn Sie dieses Rezept entdecken, ignorieren Sie es, jetzt kommen Sie an die Reihe.
Dieser Glühwein profitiert wirklich von der Lagerung, so dass Sie wahrscheinlich genau zur richtigen Zeit unterwegs sind. Stellen Sie sich vor, Sie schaffen dieses Jahr eine weihnachtliche Atmosphäre und wunderbare Düfte und machen im nächsten Jahr einen Glühwein als Weihnachtsgeschenk für Selbstverpflegung.
Lesen Sie mehr über andere Raffinessen:Onkel Green braut Bier Start-up, Machen Sie unseren eigenen gewürzten Wodka für Weihnachten, Wir machen unseren eigenen Rotweinfilm
Ich habe den
aufgewertet Nicht so viele oder besonders komplizierte Zutaten für unseren eigenen leckeren Glühwein
Zutaten
- 6 Liter Erfrischungsgetränk
- 2 kg normaler Zucker
- 2 Päckchen Hefe, die Sie fein hacken.
- 0,5 kg Rosinen
- 2 Beutel ganz Kardamomkerne.
- 2 Beutel ganze Nelken
- Und nach ein paar Tagen habe ich ein paar Bitterorangenschalen hineingegeben, um ein paar Zitrusnoten in den Glühwein zu bekommen.
- Irgendeine Art von Gärbehälter, Eimer mit Deckel und Wasserfalle oder ein Damenglas mit Wasserfalle.
Es kann gut sein, zwei kleinere zu je 12 Litern zu haben. Link zum Container: Fermentation
Bucket: Alle Zutaten in einem gereinigten Fermentationsgefäß vermischen und alles gut schütteln und sechs Wochen bei Raumtemperatur ziehen lassen. Nach sechs Wochen den Glühwein in ein großes, gereinigtes Gefäß abgießen und darauf achten, dass alle Ablagerungen und Sedimente übrig bleiben.
Lassen Sie den Glühwein einen Tag lang in dem neuen Behälter mit geschlossenem Deckel ruhen und gießen Sie den Glühwein noch einmal in ein gereinigtes Gefäß ab. Füllen Sie dann gut gereinigte Flaschen mit Glühwein und lagern Sie sie an einem dunklen und kühlen Ort für das kommende Jahr.
Zitrustöne
Ich finde, der Glühwein war sehr einfach zu machen und gab einen weihnachtlichen Geschmack.
Ein bisschen mehr Ich könnte aber Zitrustöne vermissen, ich bin so verrückt nach Zitrusfrüchten! Ich habe in der Halbzeit, nach 2 – 3 Wochen, ein paar Bitterorangenschalen hineingeworfen, die ich zuerst für ein paar Minuten in heißes Wasser gelegt habe. Mein Rezept ist abgesehen von der Bitterorangen-Bowl identisch mit Anders, sein Rezept könnt ihr hier nachlesen.
Wir haben keine Ahnung, welchen Alkoholgehalt dieser Glühwein hat und es ist uns auch nicht so wichtig.
Für diejenigen, die keine Zeit haben
Für diejenigen, die keine Zeit haben und schnell etwas Warmes und Weihnachten erreichen möchten, haben wir einige einfache und schnelle Rezepte.
Die Basis kann selbstgemachter oder gekaufter Saft sein oder warum nicht ein Muss auf den eigenen Äpfeln. Den Drink zusammen mit Glühweingewürzen in einen Topf geben und etwas köcheln lassen. Gönnen Sie sich gute Laune, wenn Sie einen etwas reiferen Geschmack wünschen, oder stellen Sie Ihren eigenen Glühwein auf Rotwein her, der mit Honig gesüßt ist.
Ein paar schnelle Tipps Glühwein-Rezepte
Unsere neuesten Beiträge
- Saftige Focaccia mit Tomaten, Rosmarin, Oliven und Feta
Als Luxus-Mellis machen wir manchmal eine saftige und sättigende Focaccia.
Du kannst es natürlich haben oder sie mit vielen Leckereien füllen. Dieses Rezept ist für eine Focaccia mit eigenen Tomaten und Weiterlesen: Saftige Focaccia mit Tomaten, Rosmarin, Oliven und Feta
- Die Videos dieser Woche über Tomatensamen, Zinnientrocknung und deinen eigenen
Dünger Hast du unsere Videos auf Instagram und Tiktok entdeckt? Einige von euch, die von Zeit zu Zeit einen Blick darauf werfen, sehen aus offensichtlichen Gründen nicht, was wir auf anderen Plattformen tun.
Weiterlesen: Die Filme dieser Woche über Tomatensamen, Zinnienanbau und den eigenen Dünger
- Weihnachtsschmuck selber züchten – schimmernde Weihnachtskugeln
Dass Mohnblumen zur eigenen Weihnachtsdekoration werden und wieder weiterleben können, ist fantastisch! Nicht nur, dass Du Mohn zuerst als Knospen genießen kannst, bevor Du Die Blüte selbst, kurz darauf ist ihre Weiterlesen: Weihnachtsschmuck selber züchten – schimmernde Weihnachtskugeln
- Hilfe!
Die Nagetiere fressen alles, was wir haben
Dieses Jahr fressen die Nagetiere, Mäuse und Ratten das meiste von dem auf, was ungeschützt in der Hütte übrig bleibt. In unserem bisherigen Rekordjahr 2022 haben wir unglaubliche 69 Nagetiere in der Kabine gefangen. Aber es scheint, als würde es weiterlesen: Hilfe! Die Nagetiere fressen alles, was wir haben
- Eigener Apfelessig - der ganze Prozess
Dank der Tatsache, dass wir unseren eigenen Apfelessig herstellen, mussten wir in den letzten 12 Jahren keinen kaufen.
Es ist ziemlich einfach, Apfelessig herzustellen. Aber es braucht Geduld, damit man gerne arbeitet Weiterlesen: Der eigene Apfelessig - der ganze Prozess
- Apfelkuchen mit Kardamom!
Apfelkuchen mit Kardamom ist einfach so eklig gut! Ein bisschen erwachsener und raffinierter als mit Zimt, ein bisschen wie das Kardamombrötchen, das man in einer Sauerteigbäckerei kauft und das ein Vermögen kostet. Ist es nicht weiterlesen: Apfelkuchen mit Kardamom!
- Zeit, Knoblauch und Bärlauch
im Herbst zu pflanzen Im Oktober, November und Dezember ist es Zeit, Knoblauch, Bärlönchen und Bärlauch im Herbst zu pflanzen.
Knoblauch ist alt, aber die Herbstpflanzung von roten, gelben und weißen Zwiebeln ist für uns relativ neu. Wir lesen mehr: Zeit für den Herbst, Knoblauch und Zwiebeln
- zu pflanzen Herbstgedanken im Dunkeln
Was geht im Kopf eines Anbaubegeisterten vor? Worüber denkt ein Food-Creator heutzutage? In Johannes Trädgårdstankar blühe ich in meinem Schreiben auf und philosophiere über die kleine Einfachheit des Lebens oder den Ernst des Augenblicks.
Das gleiche Wunschdenken dieses Weiterlesen: Herbstgedanken im Dunkeln
Unsere kommenden Veranstaltungen 24/25
August
September
Oktober
November
Dezember Frühling 2025 (wird laufend aktualisiert)
- 26.1. Stockholm (Hälsans hus) – Tageskurs (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 15 – 16.2.
Skinnskatteberg (Färna Herrgård) – Anbauwochenende (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 23.2. Stockholm (Hälsans hus) – Tageskurs (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 8.3. Jakobstad Finnland, weitere Infos in der Zukunft.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Veranstalter oder im Beitrag:
Vorträge und Kurse 2024 Gartentour mit Johannes Watterbäck