Rezept für fleischeintopf schweinefleisch
Süß-saurer Eintopf mit Schweinefleisch, Weißkohl und grünem Chili
Schweineeintopf mit süß-saurem Geschmack
Dieses Rezept für süß-sauren Eintopf mit Schweinefleisch, Weißkohl und grünem Chili ist ein echter Favorit. Als ich klein war, hat meine Mutter von Zeit zu Zeit Schweinefleischeintopf gekocht. In ihrem Eintopf gab es Schinkensteak, Weißkohl und Ananas. Hier im Blog gibt es Rezepte sowohl für süß-sauren Eintopf mit Schinken, Steak und Ananas als auch für einen süß-sauren Hühnereintopf mit Weißkohl und Ananas.
Ich verwende Kotelett ohne Knochen, aber Sie können Schinken, Steak oder Curry essen, wenn Sie möchten.
Ein Muss ist der Kohl, der zusammen mit dem süß-sauren Geschmack, den man aus Zuckererbsen, Karotten, Limette und Essig bekommt, so lecker ist. Die ersten beiden sind süß, während die letzte sauer ist. Um das auszugleichen und die Süße noch etwas zu erhöhen, füge ich noch einen Esslöffel Zucker hinzu. Da chinesisches Soja so viel Salz enthält, wird kein zusätzliches Salz benötigt.
Als alltägliche Mahlzeit oder Sonntagsessen
ist es sehr lecker Um den Eintopf mit Reis zu servieren, kannst du aber auch Eiernudeln oder Glasnudeln verwenden, wenn du Lust dazu hast.
Du kannst auch gesalzene Erdnüsse hacken und damit als Topping servieren.
Im Topf habe ich grüne Chili in Scheiben geschnitten, aber ich hacke meistens auch ein bisschen mehr und gebe es in eine Schüssel, damit man noch ein bisschen mehr hinzufügen kann. Wir mögen warmes Essen bei uns zu Hause. Ich mache diese Woche diesen Eintopf, aber natürlich eignet er sich genauso gut für das Wochenende zusammen mit den guten Beilagen zum Sonntagsessen zum Beispiel.
Hier finden Sie weitere Rezepte für
leckere Eintöpfe Süß-saurer Eintopf mit Schweinefleisch, Weißkohl und grünem Chili
Für: 6-8 Personen
1 kg Schnitzel ohne Knochen in einem Stück
Salz, Pfeffer
400 g Weißkohl
1 große rote Zwiebel
0,5 + 0,5 dl Apfelessig
2 große Knoblauchzehen
1,5 Liter Wasser
0,5 dl chinesisches Soja
1 Esslöffel Zucker
1/2 Limette
2 große Karotten
150 g Zuckerschoten oder Zuckerschoten
1 grünes Chili Frucht
1 dl rote Paprika aus der Dose
Zubehör:
3 dl Reis
- Das Fleisch vom Fett befreien und in Streifen schneiden.
Eine Pfanne sehr heiß erhitzen und ein Stück Butter und Sesamöl hinzufügen. Das Fleisch portionsweise anbraten, damit es eine Oberfläche hat. Salzen und pfeffern und in einem Topf über das Fleisch geben.
- Den Knoblauch fein hacken, den Kohl zerkleinern und die Zwiebel in schmale Spalten schneiden. Eine Pfanne mit einem Stück Butter auf mittlere Hitze erhitzen. Den Kohl und die Zwiebel hinzufügen. Einige Minuten unter Rühren anbraten, damit es weich wird und ein wenig Farbe bekommt.
Eine Runde salzen, mit Essig aufschlagen und mit Knoblauch bestreuen. Eine weitere halbe Minute braten lassen und dann in den Topf schöpfen.
- Schneiden Sie die Karotten in schmale, lange Stifte. Zuckerschoten zerkleinern und grüne Chilischote in Scheiben schneiden. Alles zusammen mit den eingelegten Paprikaschoten in den Topf geben. Drehen Sie Wasser, Apfelessig, Soja und Zucker an und pressen Sie den Saft aus den Limetten hinein.
Auf einen glatten Deckel legen und den Topf 1 Stunde köcheln lassen.
- kochen Reis nach Packungsanleitung reis und dazu servieren.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.