Rezept für lagerfeuer für kinder
Weinball-Rezepte, Weine und Tipps.
Was ist ein Weinballen?
Möchten Sie Ihren Gästen diesen Sommer etwas Erfrischendes bieten? Dann ist eine Weinkugel eine gute Option. Ein Weinballen besteht aus mehreren Zutaten, in diesem Fall mit Wein und vielleicht anderem Alkohol, Fruchtsaft, Erfrischungsgetränken, Fruchtstücken oder anderen Aromen (z.B. Zimt und Minze sind üblich).
Das Feuer wird vorteilhafterweise mit Hilfe von Eiswürfeln abgekühlt und wird meist in einer großen Schüssel oder einem Behälter serviert, an dem sich mehrere Personen mit Hilfe einer Schöpfkelle bedienen können.
Traditionell sind Lagerfeuer in den Sommermonaten beliebt und werden zum Beispiel gerne als festliches Getränk bei Gartenpartys, Grillabenden oder Picknicks verwendet. Das Wine Ale ist oft ein süßes und fruchtiges Getränk, aber es gibt viele Variationen mit unterschiedlichen Grundweinen, Aromen und Alkoholgehalt.
Beliebte Ballenarten sind zum Beispiel "Sangria", ein spanischer Ballen mit Wein als Basis, und "Punsch", die Spirituosen wie Rum oder Wodka enthalten können.
HINWEIS: Denken Sie daran, zwischen alkoholfreien Lagerfeuern für Kinder und nüchterne Erwachsene und auf dem Weinständer zu unterscheiden und darauf zu achten, dass die Kinder nicht an den alkoholischen Ständer gelangen! Weinballen sind leicht zu trinken und haben nicht immer einen klaren Alkoholgeschmack.
Wein für Weinfeuer
Welcher Wein am besten zu Weinfeuern passt, hängt davon ab, wie Sie ihn schmecken möchten.
Für einen sommerlichen, leichteren Ball können Sie entweder Weißwein, Roséwein oder Schaumwein wählen. Wenn Sie eine Weinkugel mit Schaumwein zubereiten, denken Sie daran, die Blase vor dem Servieren zu gießen, damit sie nicht zurückgewiesen wird. Wenn du eine Weinkugel mit Rotwein machst, geht sie eher in Sangria Richtung.
Es gibt mehrere Rezepte für Sangria,
vermeiden SieSüßweine und fügen Sie stattdessen Süße durch Saft, Obst oder alkoholfreie Getränke hinzu.
Wählen Sie also stattdessen einen trockenen oder halbtrockenen Wein, und vielleicht muss nicht hinzugefügt werden, dass Sie für Ihren Weinballen keinen zu feinen Wein verwenden sollten. Wählen Sie lieber ein gutes und Bezahlbarer Wein. Wenn Sie einen Box-Favoriten haben, ist es jetzt vielleicht an der Zeit, ihn zu verwenden.
Tipps für Weißwein für Weinballen:
Tipps für Roséwein für Weinballen:
Tipps für Schaumweine für Weinballen:
Rezept für Weinballen
Weinballen mit Holunder und Erdbeeren.
Weinfeuer mit Holunder und Erdbeeren:
Zutaten:
1 Flasche Weißwein (750 ml)
2,5 dl konzentrierter Holundersaft
1 Liter Sodawasser
1 Liter
Erdbeereis nach Geschmack
Zubereitung:
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten kalt sind, bevor Sie beginnen.
Wein, Saft und Sodawasser in einer großen Schüssel verrühren.
Die Erdbeeren abspülen und in Scheiben schneiden.
Die Feuerschale zusammen mit dem Eis dazugeben und umrühren.
Weinfeuer mit Rhabarber.
Weinkugel mit Rose und Rhabarber:
Zutaten:
1 Flasche trocken Roséwein
3 dl Rhabarbersaftkonzentrat
1 dl konzentrierter Erdbeersaft
1 Zitrone
1 Rhabarbereis
1 Liter Soda/Sprudelwasser
Zubereitung:
Wein, Saft und Sodawasser in einer Feuerschale mischen.
Die Zitrone in Scheiben schneiden und den Rhabarber längs in Scheiben schneiden.
In die Feuerschale geben.
Umrühren und reichlich Eis hinzufügen. Dienen.
Weinkugel mit Wassermelone.
Sekt Lagerfeuer mit Melone:
Zutaten, 2 Personen:
1 kleine Wassermelone
6 Minzblätter
1,5 dl Wodka
0,75 dl Limettensaft, frisch gepresst
0,3 dl Zuckersirup
1 Flasche Sekt, gekühlte
Limettenscheiben und Minze zum Garnieren
Zubereitung:
Eine Hälfte der Mini-Wassermelone mit einem großen Löffel aushöhlen oder Eis portionieren und beiseite stellen.
Das Wassermelonenfleisch und die Minzblätter in einen Mixer geben und glatt pürieren.
Das Püree fein in ein Gefäß abseihen und den Rest des Siebs wegwerfen (es sind ca.
2.5 dl Saft).
In die entsteinte Wassermelonenhälfte Eis, Wodka, Limettensaft, Sirup und 1,5 dl Wassermelonen- und Minzsaft geben.
Mit dem Sekt auffüllen.
Mit Limettenscheiben und Minze garnieren.
Weinfeuer mit grünen Äpfeln.
Weinfeuer mit grünen Äpfeln:
Zutaten:
2 dl Apfellikör (z.B.
Koskenkorva Apfel)
1 Flasche trockener Weisswein (750 ml)
2 dl konzentriertes Fruchtgetränk mit Zitronen- und Limettengeschmack
1,5 l Sprite
2 Limette
1 grüner Apfel
1 Topf Minzeis
Zubereitung:
Halt Appelliques, Zitrusdrink und Weißwein in einer blauen Schale. Rühren.
Limette und Apfel abspülen und in Scheiben schneiden.
Zusammen mit den Minzblättern in die Feuerschale geben
Beim Servieren mit Sprite und Eis aufgießen.