Rezepte für portugiesisches essen
Portugiesisches Essen: 5 spannende Gerichte
Die portugiesische Küche enthält viele Köstlichkeiten wie Fischgerichte, Suppen und Salate. Fast alle ikonischen portugiesischen Gerichte enthalten Fisch, Fleisch, Oliven, Brot, Tomaten, Kräuter sowie Gewürze, die alle aus lokalen Quellen stammen können. Der Fisch wird auch als besonders schmackhaft beschrieben, was angesichts der Küstenlage des Landes verständlich ist.
Einige behaupten auch, dass die portugiesische Küche im Vergleich zur französischen, spanischen und italienischen Küche im Schatten steht, ohne jeden Grund.
In der Tat hat Portugal eine Fülle von guten Gerichten, und in diesem Artikel möchten wir Ihnen fünf davon näher vorstellen.
Am 1. Oktober 201 Caldo Verde Suppe
Das berühmte Caldo Verde Suppengericht stammt aus dem Süden Portugals und wird als das beste Suppengericht der portugiesischen Küche bezeichnet. Beliebt ist die Caldo Verde Suppe jedoch vor allem in den Wintermonaten, wenn sie meist gegessen wird warm, aber auch in den Sommermonaten, wenn es normalerweise kalt gegessen wird.
Die Suppe besteht aus einer Kombination aus Kartoffelpüree, Chorizo-Wurst und portugiesischem Olivenöl.
Die Suppe ist einfach, aber gleichzeitig voller Geschmack und das Gericht sollte eine offensichtliche Wahl sein, wenn man ein Restaurant in Portugal besucht. Natürlich können Sie auch zu Hause kochen, indem Sie ein Rezept für Caldo Verde Suppe verwenden.
Am 2. Oktober 201 Portugiesischer Kabeljau (Bacalhau á bras)
Die portugiesische Fischereiindustrie ist umfangreich, ebenso wie die Leidenschaft für den Verzehr von Kabeljau oder Bacalhau, wie der Fisch im Volksmund genannt wird.
In Portugal gibt es über 365 Möglichkeiten, Kabeljau zuzubereiten, eine für jeden Tag des Jahres. Portugiesischer Kabeljau ist würzig und wird normalerweise gegrillt oder im Ofen gebacken, kann aber auch frittiert werden.
Bacalhau a bras ist eine der beliebtesten Kochmethoden für Kabeljau, bei der Kabeljaufiletstücke zusammen mit Kartoffeln, Eiern, Zwiebeln, Knoblauch, Oliven gebraten und gehackt werden Petersilie.
Weiterlesen: Wichtige Karten, die in Portugal gut geeignet sind.
Am 3.
Oktober 201 Gegrillte Sardinen (Sardinhas Asadas)
Gegrillte Sardinen oder Sardinhas Asadas gehören zu den beliebtesten Sommergerichten Portugals. In Portugals Hauptstadt Lissabon findet zwischen dem 12. und 13. Juni ein Sardinenfest statt, so dass man bei dieser Gelegenheit den Geruch von frisch gegrillten Sardinen kaum übersehen kann.
Portugals Nähe zum Atlantischen Ozean ist der treibende Faktor für die Beliebtheit von Sardinengerichten.
Jeder Portugiese isst jährlich 5,2 Kilo Sardinen, und der Fisch wird in der Regel auf einem Holzkohlegrill gegrillt. Die Marinade besteht in der Regel aus portugiesischem Olivenöl, und als Beilage wird fast immer Salat und Reis oder Kartoffeln serviert.
Es ist auch einfach, Sardinenstücke in Dosen oder Petiscos in vielen portugiesischen Bars und Restaurants zu finden. Aus natürlichen Gründen ist Sardinenkonserven in den Wintermonaten am beliebtesten, während sie Das tapasähnliche Sardinengericht Petiscos wird vor allem im Sommer zusammen mit Olivenöl, Zitrone und Tomatensoße serviert.
Gegrillte Sardinen sollten auch mit guten portugiesischen Weinen, wie Provam Alvarinho oder Alvarinho Contacto, ergänzt werden.
4.
Bifanas Sandwich Das Bifanas
Sandwich ist nicht unbedingt gesund, aber lecker. Das Sandwich besteht aus Schweinefleisch, Paprika und Knoblauch und wird oft mit Weißwein gewürzt. Das Brot ist außen knusprig, innen aber weich. Bifanas eignen sich gut als Snack, aber auch als komplette Mahlzeit, wenn das Sandwich mit Suppe oder Pommes serviert wird.
Die Variationen sind vielfältig, so dass es schwierig, manchmal fast unmöglich ist, zu beschreiben, was in einem echten Bienenfanas stecken sollte.
Das Schweinefleisch und das knusprige Brot sind allerdings ein Muss, die Beilagen können aber auch aus Eiern, Speck, Salat und/oder Tomaten bestehen. Das Bifanas Sandwich ist in der Regel auch günstig, was sich auf Ihre Lebenshaltungskosten in der Portugal in die richtige Richtung.
Am 5.
Oktober 201 Francesinha-SandwichDas
Francesinha-Sandwich ist in Porto am beliebtesten, wo es auf fast allen Speisekarten von Restaurants zu finden ist. Neben den Tischen sind auch Schinken, Wurst und Steak dabei, wobei der Belag in der Regel aus geschmolzenem Käse und einem Ei besteht.
Wie das Bifanas-Sandwich wird auch das Francesinha-Sandwich je nach Restaurant, das Sie besuchen, auf unterschiedliche Weise zubereitet.
Es ist vor allem die begleitende Soße, die sich zwischen den Restaurants unterscheidet.
Die Soße besteht in der Regel aus Tomatensoße und Bier, und wenn die Soße ausgehen sollte, können Sie in der Regel ohne zusätzliche Kosten mehr verlangen.
Francesinha bedeutet "kleines französisches Mädchen", und es heißt, dass das Gericht dank eines französischen Einwanderers ins Land kam, der nach einem langen Aufenthalt in Frankreich nach Portugal zurückkehrte. Das Sandwich ist eng verwandt mit dem französischen Toastbrot-Sandwich Croque-Monsieur, das deutlich bekannter ist als das Francesinha-Sandwich, international.