Ribollita rezept jamie oliven


Taffel

Ugh, dieser Tag ist ganz und gar nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Seit heute Morgen bin ich eine Graswitwe mit den beiden jüngsten (lesen Sie Barcelona Entschädigung).

ribollita recept jamie oliver


Es ist an sich nichts Ungewöhnliches, aber ich hatte mich darauf gefreut, zuerst zwei volle Arbeitstage zu haben, an denen ich die Dinge in Ordnung bringe und dann viele lustige Dinge mit den Kindern unternehme. Dann habe ich die Magen-Darm-Grippe nicht mitgezählt.

Jetzt befinden wir uns alle drei in einer Art Quarantäneblase, in der wir wohl das ganze Wochenende bleiben müssen. Ich hatte auch keine Zeit zum Einkaufen, und als ich heute Morgen versuchte, mich in den Landladen zu schleichen, wurde es so ein Gentleman-Leben, dass ich sofort aufhören musste.

Aber was soll man essen?

Ich, die ich gesund bin, möchte mich nicht von Tee und Sandwiches ernähren ... Im Kühlschrank und in der Speisekammer herumgewühlt: Bohnen aus der Dose, Tomatenkonfitüre, Parmesanschalen, etwas Schweinebauch, viel verschrumpeltes Wurzelgemüse und genau das - Schwarzkohl und Mangold im Garten liegen gelassen! Alles, was man für eine Ribollita braucht, mit Mit anderen Worten,.

Hurra, dann war es für mich auch Kohlsuppe!

Ich kann ihn morgen auch aufwärmen, wenn er fest ist und vielleicht das Beste: Der Parmesan-Trick bedeutet, dass die Kinder ihn auch essen (wenn sie wieder essen können)!

Ribollita (ein Schnellgriff)

Rezepterstellung: Anna Billing

Portionen: 6

Zeit: 1 Stunde

  • 1 Schwarzkohlstand
  • 50 g Mangold
  • 200 g gepökelter Schweinebauch
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Knollensellerie
  • 1,5 Liter Hühnerfleisch/Hühnerbrühe
  • 1 Dose ganze Mutti-Tomaten
  • 1 Dose (400 g)Cannellini-Bohnen
  • (Lorbeerblatt, Thymian, Rosmarin)
  • Olivenöl zum Braten
  • 4 Scheiben (alt) Sauerteigbrot
  • Parmesan
  • ,
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  1. Schweinebauch, Karotten, Zwiebeln und Knollensellerie etwas grob hacken und in Olivenöl in einem Topf mit dickem Boden anschwitzen.
  2. Wenn das Schweinefleisch gebraten und das Gemüse weich ist, Tomaten, Brühe und Gewürze und alles zum Kochen bringen.
  3. Kohl und Mangold abschneiden, fein zerkleinern und in den Topf geben, Hitze reduzieren und eine Stunde unter dem Deckel köcheln lassen.

    Gelegentlich umrühren.

  4. Wenn noch zehn Minuten Garzeit übrig sind, die abgespülten, abgetropften Cannellini-Bohnen hineingießen. Wenn du Zeit zum Planen hast, kannst du die Bohnen natürlich auch vorher einweichen und ganz garen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Brot in Stücke schneiden und in Schüsseln geben. Gießen Sie die heiße Suppe darüber und lassen Sie jeden, der möchte, unbegrenzt geriebenen Parmesan darauf schneien!

Kommentarseiten