Standard koch 2 4 kg preis
Warnliste Scrollen Sie auf der Seite nach unten...
Blau aktualisiert bei "Fanconi-Syndrom" verursacht durch Huhn lesen Sie unten.
Welpen
:Im Zusammenhang mit dem Umzug ins neue Zuhause fressen die meisten Welpen in den ersten Tagen etwas schlecht, es gibt nichts zu befürchten!!
Der Welpe sollte 3 Mal am Tag Futter bekommen, das gleichmäßig in Abständen von 5-7 Stunden verteilt ist.
Während seiner Kindheit hat Ihr Welpe die größte Menge an Trockenfutter und Futter erhalten.
Wenn Sie Ihren Welpen abholen, erhalten Sie eine Information darüber, wie große Portionen er haben sollte. Dann erhöhen, da es spürbar ist, dass der Hund mehr braucht HINWEIS!! Nach BEDÜRFNIS – NICHT nach wie gefräßig es ist!!
Welpen reagieren sehr empfindlich auf Störungen, denn sie sind wachsam und gleichzeitig begierig darauf, in alles eingebunden zu werden. Essen ist nicht immer ein vorrangiges Ereignis!! Es ist also extrem wichtig mit Ruhe und Frieden rund um das Essen!!
Es ist wichtig, Routinen zu haben und das Essen jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit zu servieren.
Überfüttern Sie es nicht, es kann im Erwachsenenalter zu Problemen führen. Sie können den Welpen die Futterdosis auch selbst regulieren lassen, indem Sie Trockenfutter zur Verfügung haben. (Das haben sie von uns bekommen). Denken Sie daran, dass Hunde nur einen Bruchteil der menschlichen Geschmackszellen haben und der Mythos, dass sie das Futter nicht mögen oder müde werden, aus ganz anderen Gründen als dem Geschmack besteht.
Kann die Textur, Größe usw. sein. BEGINNEN SIE DORT, UM NIE ZU HEBELN, UND FÜLLEN SIE IHN MIT LECKERLIS USW.
Wenn der Welpe anfängt, dünner zu werden und wirklich an Gewicht zunehmen muss, geben Sie ihm SCHAFFETT ist in Zoohandlungen erhältlich. Überprüfen Sie regelmäßig den Körperzustand und passen Sie die Futtermenge entsprechend an. Die Rippen sollten gut zu ertasten, aber nicht sichtbar sein.
Ab einem Alter von ca. 4 Monaten wird das Essen in zwei Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt, z.B. um 8.00, 9.00 Uhr und um 18-19.00 Uhr.
In der Regel muss man die Portionen etwas reduzieren, wenn der Welpe 8 -12 Jahre alt ist Monate und ist fertig gewachsen. Das zeigt sich im Appetit/Loch! Der Körperzustand bestimmt, wie viel Essen man geben soll, nicht die Tische auf der Tüte!
Rohes Rinderhackfleisch, gekochtes Huhn, Fisch oder andere geeignete tierische Reste ohne Zwiebeln können als frisches Futter verwendet werden, wenn verfügbar.
Wenn Sie frisches Futter geben, das kein Alleinfutter ist, sollten Sie auch Vitamine/Mineralstoffe im entsprechenden Verhältnis geben (50% hausgemachtes/frisches Futter = halbe Dosiszusatz)
DER ERWACHSENE HUND
Hunde sind individuell, genau wie wir Menschen. Dies gilt sowohl für die Reihenfolge der Mahlzeit als auch für die Menge der Speisen. Sogar Hunde können einen Tag lang schlechten Appetit haben, ohne dass etwas falsch ist!
Nehmen Sie daher alle Mengenangaben der Futtermittelhersteller mit einer Prise Salz. Solange der Hund wach, gesund und in der richtigen körperlichen Verfassung ist, ist alles in Ordnung.
UNGEEIGNET
Den meisten Hunden fehlt es an dem Enzym, das Milchzucker abbaut, und sie können sich daher durch Milchprodukte schlecht fühlen. Geben Sie Brunost, Messbutter, Pulver NICHT einige Brei und Haferbrei, Kartoffelpüree, Eis, Edelprodukte, Milchprodukte, Sauerrahm, Quark.
Vermeiden Sie alle Wurstwaren wie Würstchen, Leberpastete, Koch-/Rauchschinken usw. Sie enthalten zu viel Salz und chemische Konservierungsstoffe. Leber ist auch schädlich, wenn der Hund sie im Laufe der Zeit regelmäßig bekommt – sie verursacht Leber- und Nierenschäden.
Manche
Menschen bevorzugen trockene Bällchen oder dass man sie im Grunde nur nass macht, das Wasser abgießt und serviert.
Weichen Sie Lebensmittel NICHT länger als maximal 15-20 Minuten ein. Probieren Sie es aus – Hunde sind wie wir – sie haben unterschiedliche Geschmäcker! Erwachsene Hunde kleiner Rassen haben einen hohen Stoffwechsel und haben daher grundsätzlich die gleichen Bedürfnisse wie Welpen, daher mache ich keinen Unterschied zwischen Welpen- und Erwachsenenfutter. Wir verwenden für Erwachsene das gleiche Futter wie für Welpen.
Trocknen Sie das Futter immer und reinigen Sie das Wasser.
Es sind die Bedürfnisse des einzelnen Hundes, die bestimmen, und verschiedene Marken haben unterschiedliche "Politik/Kultur" in Bezug auf die Definitionen! Fragen Sie nicht Tierärzte oder Ladenmitarbeiter – ihr Lebensmittelwissen ist in der Regel erschreckend schlecht! Rufen Sie stattdessen an, wenn Sie Fragen haben!
Bei Pudeln und anderen Schermaschinenrassen "ziehen" sie zusätzliches Protein und Fett zum Wohle des Fellwachstums.
Daher ist es für einen Pudel besonders wichtig, nahrhaftes Futter zu bekommen!! Verwenden Sie nur Lebensmittel, die MINDESTENS 25%-30% Protein enthalten, vorzugsweise mehr... und MINDESTENS einen Fettgehalt von 15%-18% (Trockenfutter). Ein sehr aktiver Hund braucht vielleicht mehr – je aktiver der Hund, desto mehr Fett wird benötigt! Aber WENN der Hund dazu neigt, ein wenig lockerer Bauch zu bekommen, fettigen Stuhl zu bekommen und Schwierigkeiten beim Festhalten zu haben, sollten Sie den Fettgehalt reduzieren.
Wenn du im Winter viel draußen bist, brauchst du in dieser Zeit ein fetteres Futter als das, was du im Sommer gibst.
Ich empfehle "Eukanuba", "Pure Natural" als Trockenfutter, da sie weniger Zusatzstoffe und bessere Qualität meiner Meinung nach.
FRISCHES FUTTER (GEFROREN)
NACHDEM ICH KÜRZLICH AN EINEM KURS ÜBER RESISTENTE BAKTERIEN, WÜRMER USW. BEI HUNDEN TEILGENOMMEN HABE, HABE ICH AUF ANRATEN DES TIERARZTES/FORSCHERS UND SPEZIALISTEN AUFGEHÖRT, FRISCHFUTTER ZU GEBEN, DAS GEFLÜGEL, KNOCHEN, KNORPEL USW.
ENTHÄLT. AUCH ALLE FORMEN VON HÜHNERFLEISCH FRISCH ODER AUF KAUKNOCHEN USW. GEBE ICH NICHT!! ES HAT SICH AUCH GEZEIGT, DASS SIE EINE MAGENKRANKHEIT MIT TÖDLICHEM AUSGANG VERURSACHEN
, JEDOCH GEBEN SIE HALLA-KUTTELN, DIE REINE KUTTELN OHNE KNOCHEN USW. Erhältlich in kleinen Würstchen in Beuteln (Bild TV) oder Würstchen von 500 g (Bild TH).
GebenSie diesen Halla-Nuss-Kutteln einmal am Tag und trockenes Futter den Rest.
Es ist sehr schmackhaft und schonend für den Magen. Wenn Sie hauptsächlich Trockenfutter verwenden, können Sie vorteilhafterweise auch erwachsenen Hunden etwas frisches Futter geben, zum Beispiel ungewürzte Reste, die meisten davon in Form von Fleisch/Fisch oder anderen tierischen Produkten.
Wenn Sie nur Trockenfutter oder andere Vollwertkost sollte NICHT mit Nahrungsergänzungsmitteln versorgt werden – ich empfehle jedoch unbedingt, dass Sie ein paar Mal pro Woche frische vitaminreiche Lebensmittel wie weichgekochte Eier, etwas rohe Leber oder andere Organnahrung sowie fetten Fisch oder Nahrungsergänzungsmittel aus Fisch-/Lachsöl zu sich nehmen.
Wenn Sie teilweise Trockenfutter und teilweise hausgemachtes Futter (keine Vollwertkost) geben, empfehle ich eine Ergänzung von Standard Cook Food im Verhältnis zu der Menge an frischen Lebensmitteln, die Sie geben.
HAUSGEMACHTES FUTTER
Natürlich ist es völlig in Ordnung, nur hausgemachtes Futter zu füttern – solange Sie das Futter nach den Bedürfnissen des Hundes zubereiten. Es ist NICHT schwer und du musst KEIN Ernährungsexperte sein!!
ACHTUNG: KEINE GEWÜRZE!
Vorschlag (gilt für gesunde Hunde):
Mindestens 40 % (Volumen) proteinreiches Futter, hauptsächlich verschiedene Fleisch- und Fischsorten....einschließlich Kutteln und anderes Innereienfutter. Hüttenkäse und Käse können in kleineren Mengen enthalten sein, aber niemals "leichtfließende" Milchprodukte wie Milch, Sauerrahm und Joghurt (evtl. etwas laktosefreier Joghurt).
Zumindest sollte Rindfleisch RICHTIG gegeben werden!
Ein paar Mal pro Woche können Sie mit gekochten Eiern und einmal pro Woche Leber ergänzen, um den Gehalt an natürlichen Vitaminen zu erhöhen. Eier und Leber sind die vitaminreichsten Lebensmittel, die wir haben! Organfleisch liefert mehr Nährstoffe als Muskelfleisch.
Maximal 60% (Volumen) kohlenhydratreich, aber am besten deutlich weniger!
Kochen Sie ruhig einen Brei zu gleichen Teilen aus Avorioris, geschälter Hirse und zerkleinertem Buchweizen und Sie erhalten eine Kohlenhydratbasis, die viele Mineralien beisteuert und sich positiv auf die Blutzuckerkurve auswirkt. Auch Gerstengrütze kann mit einbezogen werden. Es ist in Ordnung, bis zu einem Wochenbedarf auf einmal aufzukochen – es hält sich im Kühlschrank. Mit gut gekocht meinen wir 2-3 mal so lange in 2-3 mal so viel Wasser, wie auf der Packung steht.
Weitere Kohlenhydrate, die verwendet werden können, sind Couscous, Bulgur und Quinoa. Sporadisch auch Haferflocken, gut verkochtes Kartoffelpüree (KEIN Kartoffelpüree oder Kartoffelstücke), Brot (kein Roggen), Pizzaränder, Pfannkuchen, Makkaroni etc. Du kannst auch gemischtes Gemüse aus dem Gefrierschrank verwenden, das du 6-7 Minuten kochen, aufgetaut und in einem Mixer laufen lässt – wie viel Gemüse und welches Gemüse verträgt, hängt davon ab, was der Hund verträgt.
Der kohlenhydratreiche Teil kann vorteilhafterweise komplett ausgeschlossen werden – er ist nicht etwas, was der Hund braucht, sondern nur eine billige Energiequelle.
Fühlen Sie sich frei, einige kohlenhydratreiche Lebensmittel durch Gemüse und/oder gut gekochtes Wurzelgemüse mit Milchsäure wie Sauerkraut zu ersetzen, um die Verdaulichkeit und die Darmflora zu verbessern. Beeren und überreife Früchte funktionieren auch.
Fett ist sehr wichtig für den Hund!
Geben Sie mindestens einen "Klick" ein. Prinzipiell kann es mit einem so großen Anteil des Hundes verträglich sein, ohne Magenverstimmungen zu bekommen – dann reduzieren Sie die Kohlenhydrate – NICHT das Eiweiß. Wählen Sie tierisches Fett z.B. Schmalz, ECHTE Butter, Schnittkanten von Koteletts usw. Ein wenig Bio-Kokosfett ist auch in Ordnung, sollte aber verwendet werden Machen Sie nicht die gesamte Menge Fett auf (verwenden Sie niemals das gehärtete Kokosfett, das zusammen mit Margarine usw.
im Kühlschrank liegt). Geben Sie NIEMALS Margarine oder Tafelmargarine. Für hartes/langes Training oder den Aufenthalt im Freien in der Winterkälte wird mehr Fett benötigt als sonst!
Gemüse/Wurzelgemüse kann auch die einzige Quelle für Kohlenhydrate sein – Eiweiß/fettreiche Lebensmittel werden dann zum Hauptnahrungsmittel. Dies ähnelt eher dem natürlichen Futter des Hundes. Einige der
Gemüsesorten können NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL für selbstgemacht sein:
Ich bewerte die Nahrungsergänzungsmittel von Standardt als die besten auf dem Markt und empfehle daher ihren "Cook".
Wenn fetter Fisch nicht mindestens ein paar Mal pro Woche in die Ernährung aufgenommen wird, empfehle ich 3-4 Mal pro Woche Standard Fischöl.
- VORSICHT VOR NICHT TIEFGEKÜHLTEN LEBENSMITTELN, die in "Plastikwürstchen" verpackt sind – sie sind Konserven und enthalten Konservierungsstoffe, werden aber manchmal fälschlicherweise als "frische Lebensmittel" – z.B. Oscar Power Plus und Pedigree Pal.
- GEBEN SIE KEIN FRISCHES HÜHNERFUTTER JEGLICHER ART – (SIE WÜRDEN SELBST KEIN ROHES HÜHNERFLEISCH ESSEN)Geben
- Sie keine geräucherten Schweineohren usw.
– möglicherweise getrocknet – manchmal!
- Füttern Sie niemals in den Stunden vor oder nach härterer körperlicher Anstrengung!
- Seien Sie maßvoll mit Leckerlis und geben Sie einem Welpen niemals in den Stunden vor einer Mahlzeit Leckerlis. Entscheiden Sie sich für Naturprodukte – es gibt heute mehrere Marken von reinem getrocknetem oder gefriergetrocknetem Fleisch in kleinen Stücken.
- Kaufe echte Knochen.
Es ist in der Regel in Markthallen oder in Geschäften erhältlich, die sich selbst schneiden. Eine Grube aus einem Teil des Markknochens – sie ist schrecklich fettig und kann Durchfall verursachen.
- Geben Sie NIEMALS gekochte Knochen – Knochen sollten roh gegeben werden!! Gekochte Knochen werden zu hart und können Zahnbrüche verursachen oder zerbrechen, so dass scharfe Stücke vorhanden sind, die beschädigt werden können Eingeweide.
DIÄTNAHRUNG
Bei akutem Durchfall sollte keine Nahrung gegeben werden, bis sich der Magen beruhigt hat!
Flüssigkeitszufuhr ist jedoch wichtig, um sie zu sich zu nehmen! STELLEN SIE SICHER, DASS SIE IMMER FLÜSSIGKEITSERSATZ ZU HAUSE HABEN! Zu den ersten Mahlzeiten gibt es nur gekochtes Hühnchen, gekochten Fisch oder rohes Rinderhackfleisch in kleinen Portionen! Danach sollte nicht mehr als die Hälfte (am besten weniger) der Portion aus gut gekochtem Reis bestehen, also Reis, der 3-mal so lange gekocht wurde, wie auf der Packung steht, in etwas mehr als 3-mal so viel Wasser.
Mindestens die Hälfte (vorzugsweise mehr) gekochtes Hühnchen, rohes Rinderhackfleisch oder gekochter Weißfisch wie Kabeljau, Schellfisch, Seelachs, Hoki.
Sobald der Stuhl normal ist, können Sie mit dem Mischen der üblichen Nahrung beginnen – 25 % für zwei Tage, 50 % für zwei Tage, 75 % für zwei Tage und dann 100 %. Bei Rückschlägen zieht man sich zurück und fängt von vorne an! Gute Ergänzung – "Standard Stomach" (erhältlich in gut sortierten Zoogeschäften und beim Feed Truck)
HINWEIS!!
Nach einer schweren Mageninfektion, einer Darmentzündung, die schon lange anhält, können Sie Sie müssen Diätnahrung länger geben.
"WÄHLERISCHE HUNDE"
Hunde, die als "wählerisch" gelten, haben oft Magenprobleme, die noch nicht so schwerwiegend geworden sind, dass sie bemerkt/diagnostiziert wurden. Der Hund hat einfach Bauchschmerzen und will deshalb nicht fressen!! Hier hilft es nicht, das Futter zu wechseln, "steinhart" zu sein und den Hund hungern zu lassen usw.
All das macht die Situation nur noch schlimmer! Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund frisst – um jeden Preis! Vorzugsweise hausgemachte oder frische Lebensmittel. Arbeiten Sie daran, dass der Hund einen guten Appetit bekommt (werden Sie seine Probleme los) – erst wenn der Hund sein Futter eine Zeit lang mit einem GUTEN Appetit gefressen hat, können Sie langsam beginnen, ihn an ein gutes Trockenfutter zu gewöhnen, wenn Sie das möchten.
Sicher, es gibt Hunde, die im wahrsten Sinne des Wortes wählerisch sind – aber das ist ein Euphemismus für "unterernährt" oder "überfüttert". Geben Sie weniger Lebensmittel, nahrhaftes Essen und ABSOLUT NICHTS dazwischen die Mahlzeiten!
HUND ERBRICHT / RIECHT SAUER
Geben Sie pH-ausgleichende Ergänzungen, wenn der Hund Galle/gelben Schleim, d.h. Kalziumkarbonat in irgendeiner Form, erbricht.
Es kann sich um ein Standard-PH-Gleichgewicht, PH-Kalk für Tiere usw. handeln. Hunde, die sich übergeben, müssen ihr Futter möglicherweise in 3-4 Mahlzeiten pro Tag aufteilen. Die Anzahl nimmt ab, wenn es dem Hund besser geht. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Maisgluten enthalten.
Probieren Sie auch ein Lebensmittel, das keine Rübenschnitzel enthält, wie z. B. Standard oder Orijen. Gleiches gilt, wenn der Hund "nur" scheinbar sauren Reflux hat oder "säuerlich" aus dem Maul riecht.
Hunde
, die ständig etwas locker im Magen liegen, werden wahrscheinlich mit einem Futter gefüttert, das zu viel Fett und/oder Proteine mit geringer Verdaulichkeit und/oder schwer verdaulichem Getreide enthält.
Mein Eindruck ist, dass Letzteres am weitesten verbreitet ist. Es kann auch sein, dass der Hund eine Entwurmung braucht!
GASE
Hunde, die Probleme mit Blähungen haben, bekommen Wahrscheinlich ein Futter mit geringer Verdaulichkeit – Proteine mit geringer biologischer Wertigkeit und/oder zu viel Getreide, oder dieser bestimmte Hund hat Probleme, irgendetwas in diesem bestimmten Futter zu verdauen!
GEBEN SIE IMMER GETREIDEFREI!!
Gute Nahrungsergänzungsmittel für alle Hunde mit Magenverstimmung sind Standard Stomach oder Stomax. Aloe Vera Saft hat Hunden bei Gastritis und Erbrechen geholfen. Kieselgurgel kann bei Darmentzündungen und Durchfall hilfreich sein.
Bei anhaltenden Problemen sollten Sie natürlich einen Tierarzt aufsuchen, um eventuelle Erkrankungen auszuschließen!
Größere Änderungen in der Fütterung sollten schrittweise über einige Tage bis zu einer Woche erfolgen.
KEINE SÜSSIGKEITEN ZWISCHEN DEN MAHLZEITEN!! Wenn du Tricks oder Gehorsam trainieren willst, solltest du dies zum Zeitpunkt einer Mahlzeit tun und zählen, was der Welpe in der täglichen Futterration bekommt. Es ist durchaus möglich, Trockenfutter als Süßigkeit zu verwenden – die meisten "Bonbons", die man kaufen kann, sind direkt schlechte/ungeeignete Produkte....mit Ausnahme derjenigen, die aus reinem Trockenfleisch bestehen.
(NICHT Hühnchen!)
Nb! Ein Geschenk, eine Spielzeit oder ein anderes lustiges Ereignis ist auch eine gute Belohnung in Verbindung mit dem Training. Tipps für gute Hundeleckerlis.......
Nachdem ich an einem Kurs über resistente Bakterien teilgenommen habe, gebe ich meinen Hunden/Welpen nichts mit Hühnchen!! außer im Trockenfutter, das bei hoher Temperatur gekocht wird.
(gilt auch für Schwedisch, da die Hühner, die als Zuchttiere gekauft werden, wahrscheinlich Resistenzen in den Genen tragen).
Tipp, immer ein paar Gläser dieser Recovery Mousse Hills a/d zu Hause zu haben!!
Erhältlich in Tierkliniken
- Schokolade. Wie viele Menschen wahrscheinlich bereits wissen, ist Schokolade überhaupt nicht gut für den Hund.
Schokolade enthält Xanthinalkaloide wie Koffein und Theobromin, die eine stimulierende Wirkung auf Nervensystem und kann dazu führen, dass Herz und Gehirn Ihres Hundes überstimuliert werden. Ein Hund, der Schokolade zu sich genommen hat, kann anfangen zu erbrechen, dehydriert zu werden, Bauchschmerzen, Zittern, erhöhte Körpertemperatur, unregelmäßigen Herzschlag und Krämpfe zu haben, und im schlimmsten Fall kann die Schokolade zum Tod führen.
Je höher der %, desto gefährlicher.
- Safranbrötchenteig (und alle anderen Teige, die Hefe enthalten). Der Teig kann im Magen des Hundes aufgehen und anfangen, Alkohol zu produzieren. Der Teig kann auch eine große Menge Gas im Verdauungssystem des Hundes erzeugen, was zu starken Schmerzen oder im schlimmsten Fall zu einem rissigen Magen führen kann.
- Speck (oder andere sehr fetthaltige Lebensmittel). Fettreiche Lebensmittel können dazu führen, dass der Hund an Pankreatitis leidet, und sobald ein Hund eine Pankreatitis entwickelt hat, kann seine Bauchspeicheldrüse aufhören zu arbeiten.
- Käse. Genau wie Milch enthält auch Käse Stoffe, die der Hund nicht abbauen kann.
Und Genau wie wenn der Hund Milch zu sich genommen hat, kann er unter anderem unter Erbrechen und Durchfall leiden, sogar unter Käse. Seien Sie besonders wachsam bei Frischkäse.
- Trauben und Rosinen. Auch hier wissen wir nicht genau, was in den Produkten schädlich ist, aber der Verzehr kann zu Nierenversagen führen und tödlich sein. Der Hund kann anfangen zu erbrechen, Durchfall zu haben oder den Appetit zu verlieren.
Es gibt Todesfälle, die sehr schnell passiert sind.
- Lokomotive. Wenn der Hund zu viele Zwiebeln zu sich nimmt, kann das schädlich sein. Die Zwiebel kann die roten Blutkörperchen Ihres Hundes schädigen und sie schwächen. Wenn der Hund genügend Zwiebeln zu sich nimmt, kann dies dazu führen, dass eine Bluttransfusion durchgeführt werden muss.
- Macadamianüsse. Dass Macadamianüsse für Hunde schädlich sein können, ist eine relativ neue Entdeckung. Was genau in der Nuss steckt, das nicht gut für das Tier ist, ist noch nicht bekannt, aber wenn ein Hund die Nuss aufnimmt, kann dies zu einem giftigen Gift führen Reaktion. Der Hund kann schwach werden und Schwierigkeiten beim Gehen haben, unter Erbrechen, Depressionen, Zittern und Unterkühlung leiden.
- Knoblauch. Genau wie normale Zwiebeln kann Knoblauch schlecht für den Hund sein.
Der Hund wird müde und hat Schwierigkeiten, sich zu bewegen, was sich nach ein paar Tagen zeigen kann. Der Urin des Hundes nimmt einen dunkelorangefarbenen oder roten Farbton an, und sein Verzehr kann dazu führen, dass eine Bluttransfusion erforderlich wird.
- Milch. Milch enthält Milchzucker, den Hunde nicht durch Enzyme abbauen können. Ein Hund, der Milch getrunken hat, kann unter Erbrechen, Durchfall und anderen Problemen leiden.
Es muss nicht direkt lebensbedrohlich sein, kann aber dazu führen, dass der Hund schwere Krankheiten bekommt.
- Avocado. Die Avocado enthält Persin, das der Hund nicht verträgt. Avocados können dazu führen, dass Ihr Hund Magenprobleme oder Atembeschwerden hat. Darüber hinaus ist der Avocadokern tödlich, er ist leicht und einfach zu der Hund zum Schlucken.
- Orangenpulver. Die Kerne einer Apfelschale können Zyanid abgeben, das dazu führen kann, dass dem Hund schwindelig wird, Atembeschwerden hat, zusammenbricht oder sogar in einen Schock oder ins Koma fällt.
- Eicheln enthalten viel von der Substanz Tannin. Das Gerbstoff ist ätzend und verursacht Entzündungen in den Wänden des Magen-Darm-Trakts und schädigt in einigen Fällen die Nieren und die Leber.