Traumrezepte mit natron


Bestes Rezept für verrückte Träume

Bestes Rezept für verrückte Träume

Auf der Suche nach dem besten Rezept für verrückte Träume?

drömmar recept med bikarbonat

In meiner Familie ist es Tradition, dass mein Vater derjenige ist, der Träume backen darf, eine Tradition, die er von seiner Mutter übernommen hat. Ich denke, das Beste auf dem ganzen Kuchenteller, wenn es um Weihnachtsplätzchen geht, sind Sirupplätzchen und Träume. Wahrscheinlich, weil sie so knusprig, knusprig und lecker sind. Außerdem sind sie ein Bissen in der richtigen Größe.

Träume mit Hirschgeweihsalz

Beim Backen von Träumen verwendet man kein Backpulver, sondern Hirschgeweihsalz, das macht sie knusprig und schön.

Hirschgeweihsalz erhielt seinen Namen, als es in der Vergangenheit durch Erhitzen des Geweihs und der Hufe hergestellt wurde. Unter anderem von Hirschen. Klingt so lecker, oder? Heute ist es ein chemisches Gemisch aus Ammoniumhydrogencarbonat und Ammoniumcarbamat.

Hirschgeweihsalz ist ein chemisches Backtriebmittel, das zum Backen von trockenen und dünnen Kuchen und Gebäck verwendet wird. Wenn du Träume backst, ist es gerade das Hirschgeweihsalz, das sie so knusprig und fein macht.

Natürlich können Sie Natron in Ihren Träumen verwenden, aber es wird ganz und gar nicht dasselbe sein, denn das Hirschgeweihsalz macht sie knusprig und leicht. Wenn Sie es durch Natron ersetzen, sollte die Menge verdoppelt werden. Für das untenstehende Rezept benötigst du 2 Teelöffel Backpulver.

Wie funktioniert Hirschgeweihsalz?

Hirschgeweihsalz benötigt genau wie Bikarbonat eine Säure, um zu reagieren und Kohlensäure zu bilden.

Die Kohlensäure wiederum lässt den Teig aufgehen. Wer schon einmal mit Hirschgeweihsalz gebacken hat, weiß, dass es meist nach Ammoniak aus dem Ofen stinkt. Beim ersten Mal war ich schockiert, wie schlecht es roch, aber das ist völlig normal. Da Das Ammoniak, das diesen Geruch verleiht, sollte nur mit Hirschgeweihsalz in flachen oder trockenen Backwaren gebacken werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Ammoniak im Kuchen verbleibt.

4 Tricks, um Vanilleträume zu perfektionieren

Es gibt vier Tricks, um Träume wirklich gut zu machen;

&#; Verwenden Sie Hirschgeweihsalz und kein Backpulver.
Natron macht die Träume kompakt, während Hirschgeweihsalz sie leicht und knusprig macht.

Hirschgeweihsalz findet man meist im Gewürzregal der Geschäfte, verpackt in einer Tüte.

&#; Zucker und Butter von Hand mit einem Löffel verrühren, nicht mit einer Maschine!
Wenn du mit einer Maschine, zum Beispiel einem elektrischen Mixer oder einer Haushaltshilfe, rührst, wird die Butter zu heiß und der Zucker löst sich auf. Das wiederum lässt die Träume mehr fließen.

In Träumen möchtest du, dass der Zucker seine körnige Textur behält. Schauen Sie sich das Video oben an, wie ich es mache.

&#; Stellen Sie das Blech für ca. 15 Minuten an einen kühlen Ort, bevor Sie es in den Ofen schieben.
Durch die Kälte wird die Butter hart, wodurch die Kekse beim Backen nicht schwimmen.

&#; Der dritte Trick besteht darin, auf keinen Fall auf die Ofentür zu leuchten, wenn die Träume im Ofen sind.
Schaut man zur Tür, können die Träume zusammen versinken.

Nachfolgend finden Sie Papas klassisches Rezept für Träume.

Darunter findest du auch ein Rezept für glutenfreie Träume, schließlich verträgt nicht jeder Gluten. Hier findest du alle Rezepte für Weihnachtsplätzchen und Weihnachtssüßigkeiten.

Rezept für Vanilletraumstücke

Zeit: 20 Minuten

Temperatur:

g Butter
4.5 dl Kristallzucker
1.5 dl Speiseöl (Rapsöl)
1.5 EL Vanillezucker
1 TL Hirschgeweih Salz
5 dl Weizenmehl

1.

Butter und Zucker bei Zimmertemperatur weiß und ausgeglichen rühren, am besten mit der Hand, sonst fließen sie stärker heraus.

2. Gießen Sie das Speiseöl ein. Vanillezucker, Hirschgeweihsalz und Weizenmehl verrühren. In den Teig einrühren.

3. Die Kekse zu kleinen Kugeln rollen und auf die Pergamentpapier ca. 1 Esslöffel pro Keks. Drücke sie leicht flach (siehe Video, wie ich das mache). Stellen Sie das Tablett für ca.

15 Minuten an einen kühlen Ort. Die Träume ca. 20 Minuten darin backen. Sobald Sie sie in den Ofen geschoben haben, dürfen Sie auf keinen Fall das Geringste an der Ofentür glänzen.

Rezept für glutenfreie

Traumstücke

Zeit: Minuten

Temperatur:

1.5 dl Speiseöl
0.5 dl Faserschalen
g Butter
4.5 dl Zucker
1.5 EL Vanillezucker
1 TL Rehgeweih Salz
5 dl helle Mischung

1.

Speiseöl mit Faserschale verrühren und 10 Minuten quellen lassen.

2. Die Butter und den Zucker bei Zimmertemperatur weiß und aufgebläht rühren, am besten mit der Hand, sonst fließen die Kekse mehr heraus.

3. Vanillezucker, Hirschgeweihsalz und leichte Mischung mischen. Die Zuckermischung dazugeben und das Öl dazugeben. Zusammen verrühren.

4. Zu kleinen Kugeln formen und für ca.

15 Minuten an einen kühlen Ort stellen. Die Kugeln auf Backpapier legen, flach drücken und ca. eine Minute darin backen. Sobald Sie sie in den Ofen geschoben haben, dürfen Sie auf keinen Fall das Geringste an der Ofentür glänzen.



Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.