Wie heißt das rezept?
So lesen Sie das Rezept für die Ausdruckliste
Wenn ein Abschnitt auf Ihrem Ausdruck fehlt, bedeutet dies, dass keine Informationen zur Anzeige verfügbar sind und dass der Abschnitt für Sie nicht relevant ist. Denken Sie daran, dass der Ausdruck nicht als Rezept für Ihre Medikamente gültig ist.
Wenn Sie Fragen zum Ausdruck haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Apotheker.
Die Rezeptliste enthält folgende Informationen:
1: Barcode
Der Barcode enthält Ihre vollständige Sozialversicherungsnummer.
2: Dosisapotheke
Hier finden Sie den Namen und die Telefonnummer Ihrer Dosisapotheke.
3: Stehende, abgegebene Medikamente
Hier sind die Medikamente, die in Beuteln enthalten sind.
4: Letzte Einzahlung und verschreibender Arzt
Hier wird das Datum angezeigt, an dem Sie sollten Beginnen Sie mit der Anwendung des Arzneimittels.
Es zeigt auch den Namen der Person an, die Ihnen das Arzneimittel verschrieben hat.
5: Verschriebenes Medikament
In dieser Spalte finden Sie Informationen über:
- den Namen des Arzneimittels
- die Darreichungsform, z.
B. wenn es sich bei dem Arzneimittel um eine Tablette handelt, die
- Stärke des Arzneimittels.
Im Abschnitt "Originalverpackung im Hochformat" wird auch die Anzahl der vorvorgeschriebenen Packungen pro Verkaufsstelle und Packungsgröße angezeigt, die Informationen über die Mindestzeit zwischen zwei Verkaufsstellen enthalten kann, die als Zeitintervall angegeben wird.
Wenn Sie Ihr Arzneimittel beim letzten Mal ausgetauscht haben, können Sie die Informationen über das Arzneimittel, das Sie gesammelt haben, hier einsehen.
6: Dosierung, Verwendung und Zweck
Hier Sagt Ihnen, warum Sie das Arzneimittel erhalten haben und wie Sie es anwenden sollen.
Im Raster siehst du, wie viel du zu welchem Zeitpunkt von dem Medikament einnehmen solltest.
Abschließend wird eine Information über den Hochkostenschutz aufgezeigt:
- Mit Nutzen bedeutet das, dass der verschreibende Arzt erklärt hat, dass Sie als Patient Anspruch auf den Hochkostenschutz für Arzneimittel haben.
- Ohne Nutzen bedeutet das, dass der verschreibende Arzt erklärt hat, dass Sie als Patient keinen Anspruch auf den teuren Schutz für Arzneimittel haben.
- Anspruchsberechtigt für die Patientenleistung und erfüllte Bedingungen für die Leistung, bedeutet, dass das Medikament in Ihrem kostenintensiven Schutz enthalten ist.
- Der Patient hat Anspruch auf Leistung, aber die Leistungsbedingungen sind nicht erfüllt, was bedeutet, dass das Arzneimittel ist in Ihrem kostenintensiven Schutz enthalten.
- Kostenlos, bedeutet, dass Sie als Patient nichts für das Medikament bezahlen.
Bitte beachten Sie, dass es weitere Faktoren gibt, die beeinflussen, ob eine Auszahlung im Rahmen des kostenintensiven Schutzes erfolgen kann.
Es ist das Apothekenpersonal, das in der Apotheke die Beurteilung im Zusammenhang mit der Abholung des Arzneimittels vornimmt.
7: Hinweis!
Hier finden Sie Informationen darüber, ob es ein geplantes Datum gibt, an dem Sie die Anwendung Ihres Arzneimittels abbrechen werden.
- Das späteste Datum für den Abbruch der Behandlung bedeutet, dass Sie die Anwendung des Arzneimittels bis zum angegebenen Datum abbrechen sollten.
- Die Dosierung am letzten Tag bedeutet, dass Sie die Einnahme des Arzneimittels gemäß den Anweisungen auf diesem Rezept abbrechen.
Bitte beachten Sie, dass es möglicherweise ein neues Rezept dafür geben kann Medikamente, mit neuen oder unveränderten Anweisungen.
8: Stehende, originale Verpackung Hier
sind die Arzneimittel aufgeführt, die Sie regelmäßig einnehmen sollten und die nicht in Beuteln verpackt sind.
9: Letzte Einzahlung und verschreibender Arzt
Dies zeigt das Datum an, an dem Sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen können.
Es zeigt auch den Namen der Person an, die Ihnen das Arzneimittel verschrieben hat.
11: Anzahl der Abhebungen
Dies zeigt an, wie viele Abhebungen Sie von dem Arzneimittel erhalten haben und wie viele Abhebungen Sie noch einsammeln müssen.
11: Wenn Sie Medikamente benötigen
Hier sind die Medikamente, die Sie bei Bedarf verwenden sollten.
12: D im Raster
Manchmal erscheint ein D im Raster und der Grund kann sein Die Dosierung des Arzneimittels kann variieren.
Das bedeutet, dass die Dosierung aus dem Dosierungstext abgelesen werden sollte.
13: Letzte Einzahlung und verschreibender Arzt
Dies zeigt das Datum an, an dem Sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen können.
Es zeigt auch den Namen der Person an, die Ihnen das Arzneimittel verschrieben hat.
14: Ware
Hier sehen Sie die Waren, bei denen es sich nicht um Arzneimittel handelt.
15: Artikelname
In dieser Spalte sehen Sie, welcher Artikel für Sie gedruckt wurde.
16: Anweisungen für Patienten
Hier finden Sie Informationen zur Verwendung des Produkts.