Bestes rezept aperol spritz
Zubereitung des Getränks Aperol Spritz
Aperol Spritz und Essen
Aperol Spritz ist ein schönes Begrüßungsgetränk, das sich hervorragend zu herzhaften Snacks und leckeren Vorspeisen servieren lässt. Dieses Getränk wird in Italien als Aperitivo bezeichnet, was gerade daran liegt, dass es oft als Pre-Drink vor dem Essen serviert wird, also eine Art Aperitif, den man zusammen mit kleinen Häppchen vor dem Essen schlürft.
Aperitif ist ein französisches Wort, das die gleiche Bedeutung wie Vorspeise hat. Ein Aperitif wird daher oft als Begrüßungsgetränk serviert. Zusammen mit den Bläschen des Sekts wird er zu einem lebendigen und lieblichen Getränk, das sowohl draußen auf der Veranda in der Abendsonne als auch im Winter vor dem Kamin serviert werden kann.
Wie bereits erwähnt, eignet es sich dank seines reichhaltigen und würzigen Aussehens und seines bitteren Untertons sehr gut für Lebensmittel.
Wählen Sie vorzugsweise herzhafte Vorspeisen, da Speisen mit zu hoher Süße das Getränk noch mehr fühlen können bitterer. Hast du Tipps für Vorspeisen? Probieren Sie kleine Mini-Pasteten mit Käse und Sardellen, diese festlichen Fladenbrotbrötchen mit Rentierfleisch und Frischkäse oder diese ausgefallenen Filoteigbecher mit Pilzmischung und sonnengetrockneten Tomaten.
Welche Art von Wein sollte man für Aperol Spritz wählen?
Nach dem klassischen Rezept für Aperol Spritz sollte dieser Drink mit einer Hälfte Orangenspiritus Aperol, einer Hälfte Prosecco, viel Eis und einem Spritzer Soda zubereitet werden.
Natürlich muss ein Mann keinen Prosecco verwenden, er passt genauso gut zu Spumante, Cava oder jedem anderen Schaumwein.
Man kann es also mit Champagner machen, aber ich würde sagen, das ist wirklich verschwenderisch. Ich versuche meistens, einen möglichst günstigen Sekt zu wählen, da er sowieso gemischt werden sollte. Er sollte jedoch nicht zu süß sein, sondern ein trockener Schaumwein. Überschreiten Sie also nicht 12 Gramm pro Liter in der Dosierung (Restsüße). Info Der Zuckergehalt ist auf dem Etikett im Regal und auf der Website aller verkosteten Schaumweine von Systembolaget zu finden.
Du kannst Aperol Spritz tatsächlich auch mit Campari herstellen.
Dieser ist sowohl in der Farbe als auch im Geschmack ähnlich, aber etwas bitterer und hat einen Alkoholgehalt von 25% im Gegensatz zu Aperol, der bei 11% liegt. Camparin hat auch etwas mehr Geschmack von Blutorange.
Aperol wiederum ist ein italienischer sogenannter Aperitif oder Aperitivo, der unter anderem aus Bitterorange, Enzianwurzel, Rhabarber und Chinin hergestellt wird. Chinin wird auch in Tonic Water verwendet und wird nach wie vor aus der Rinde des chinesischen Baumes gewonnen, da das synthetische Verfahren bisher noch nie in der industriellen Nutzung eingesetzt wurde.
Der Geschmack von Aperol ist vollmundig, bitter und süß mit einem Hauch von Kräutern und Orange.
Was ist Sodawasser?
Sodawasser ist eines dieser typischen Dinge, bei denen ich immer darüber nachdenke, was es ist. Kann man Tonic Water nehmen? Oder doch lieber Mineralwasser? Ja, Sodawasser ist natürlich das Allerbeste und ist das, was nach dem klassischen Rezept verwendet werden sollte. Sodawasser ist einfach kohlensäurehaltiges Wasser mit Salzzusatz, die ihm einen leicht salzigen und mineralischen Geschmack verleihen.
Es ist also nicht ganz dasselbe wie Mineralwasser, das überhaupt nicht den gleichen Salzgehalt bietet. Wir haben immer Tonic Water zu Hause, weil wir Gin Tonic lieben. Da sowieso so wenig benötigt wird, haben wir stattdessen Tonic Water genommen. Allerdings, wie gesagt, es ist Sodawasser, das im Rezept stehen sollte. Fragen Sie sich, was der Unterschied zwischen kohlensäurehaltigem Wasser, Mineralwasser, Sodawasser und Tonic Water ist?
Allt om Vin hat einen sehr guten Führer, den Sie hier finden können.
Aperitivos sind bittere Liköre, Weine oder Spirituosen, die mit einer Mischung aus Zitrusfrüchten, Gewürzen, Wurzeln und Kräutern aromatisiert sind. Diese Getränke werden seit über einem Jahrhundert in Italien hergestellt und die Rezepte variieren je nach Region. Campari ist der ältere der beiden und wurde 1860 von Gaspare Campari in Mailand gegründet.
Aperol wiederum wurde 1919 von den beiden Brüdern Luigi und Silvio Barbieri aus Padua vorgestellt. Während beide Marken nach wie vor separat gekauft werden, wurde letztere Anfang der 2000er Jahre von der Campari-Gruppe gekauft und ist heute eine Tochtergesellschaft.
Aperol wurde in Verbindung mit der Internationalen Messe von Padua ins Leben gerufen, einer bedeutenden Messe für Lebensmittel und Getränke mit dem Namen Campionara.
Das Getränk wurde dafür als Aperitif mit geringerem Alkoholgehalt auf den Markt gebracht. Wussten Sie übrigens, dass das Getränk Aperol Spritz zu den beliebtesten Cocktails der Welt zählt? Tatsächlich liegt es auf dem neunten Platz. Schließlich ist es unglaublich einfach zuzubereiten und erfordert nicht viel Blenden und Schütteln.
Klassisches Rezept für Aperol Spritz
Im Folgenden findest du Rezepte zur Herstellung von Aperol Spritz.
Das Rezept ist für ein Getränk, wenn du also für mehrere Personen machst, hast du in der unten stehenden Menge in jedem Glas. Wenn Sie einen Topf Aperol Spritz zubereiten, verdoppeln Sie einfach das Rezept, je nachdem, wie viele mit dem Sie es servieren wollten. Wenn du eine alkoholfreie Version von Aperol Spritz herstellen möchtest, kannst du anstelle von Aperol Blutorangenlimonade mit Fruchtfleisch nehmen.
Aperol Spritz
Für 1 Getränk
Eis 4
cl Aperol
6 cl Prosecco, Cava oder anderer trockener Schaumwein
2 cl Sodawasser
1 Stück Orange
- Große Gläser mit reichlich Eis füllen.
- Mit Aperol und Sekt aufgießen.
Mit Sodawasser auffüllen.
Fühlen Sie sich frei, die Gläser mit einem orangefarbenen Wedge zu garnieren.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.