Leckeres rezept für rindfleischröllchen
Ochsenrolladen
Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt
Ochsenrolladen sind ein klassisches schwedisches Gericht, das seit Generationen serviert wird. Es besteht aus dünnen Rindfleischscheiben, die mit einer würzigen Hackfleischmischung gefüllt und aufgerollt, dann gebraten oder gekocht werden. Das Gericht hat eine lange und reiche Geschichte. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im Schweden des 18.
Jahrhunderts hat und ursprünglich ein feineres Gericht war, das zu festlichen Anlässen serviert wurde. In den 1800er Jahren wurden Rinderrouladen immer häufiger und sind seitdem zu einem Klassiker der schwedischen Hausmannskost geworden.
Rinderrouladen werden in ganz Schweden gegessen und es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten. Das gebräuchlichste Rezept besteht aus Rindfleisch, Schweinehackfleisch, Zwiebeln, Sahne und Eiern.
Es gibt aber auch Varianten mit anderen Zutaten, wie Pilzen, Käse oder Speck. Ochsenrollen haben viele inspiriert andere Gerichte, wie Kalbsröllchen und Lammröllchen. Wichtig ist, dass die Rouladen fest gerollt werden, da sie sonst beim Kochen auseinanderfallen können. Traditionell wird dünn geschnittenes Rindfleisch, wie z.B. Innenschenkel oder Rinderschenkel, verwendet.
Kartoffelpüree mit Sahnesoße und Preiselbeermarmelade oder Johannisbeergelee passen sehr gut zu Rinderrouladen.
Geröstetes oder glasiertes Wurzelgemüse sowie grüne Bohnen sind weitere Beispiele dafür, was Sie zu diesem Gericht servieren können.
Mach das
: Hämmere die Fleischscheiben mit einem Fleischhammer leicht aus, sodass sie wirklich dünn sind.
Schweinehackfleisch, Zwiebel, Paniermehl, Eier und Sahne in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Hackfleischmasse auf den Fleischscheiben verteilen und zu den Fleischscheiben aufrollen.
rollt.
Die Rouladen in einer Pfanne in Butter oder Öl anbraten, sodass sie von allen Seiten Farbe bekommen.
Gießen Sie die Brühe in die Pfanne und köcheln Sie die Rouladen zugedeckt etwa 1 Stunde lang oder bis sie weich und gar sind.
Die Rouladen herausnehmen und die Brühe unbedeckt 20 Minuten einkochen lassen.
1 EL Butter in einem Topf schmelzen.
Weizenmehl einrühren und verquirlen, bis eine klumpenfreie Zubereitung entsteht.
Mit 3 dl der Soße von den Rouladen aufgießen und verquirlen, bis die Soße eindickt.
Die Sahne unterrühren und die Soße einige Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Rinderrouladen mit Kartoffelpüree, Sahnesauce und Preiselbeermarmelade servieren.
Zutaten (4 Pers.)
4 Scheiben Rindfleisch (z.B.
Rinderfilet oder Roastbeef)
200 g Schweinehackfleisch
1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
1 dl Semmelbrösel
8 dl Brühe
1 Ei
3 EL Sahne
Salz und Pfeffer
Butter oder Öl zum Braten
Sahnesauce
2 dl Soße
2 dl Schlagsahne
1 EL Weizenmehl
1 EL Butter
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Passt zu:
Bordeaux-Weine
Syrah
Blaufränkisch
Zinfandel
Amarone
Lesen Sie mehr über Wein, der zu Rinderrouladen passt.