Rezept brot kalte hefe


Camilla Hamids beste Tipps fürs Nachtbrot

Kalte Hefe oder Nachtbrot ist eine unglaublich gute Erfindung, so Camilla Hamid.

Den Teig rührst du am Abend zusammen, er muss nicht einmal geknetet werden und nach einer erholsamen Nacht kannst du dein Brot in Ruhe pünktlich zum Frühstück backen.

Hier verrät Camilla Hamid ihre besten Tipps, wie es mit kaltem Hefeteig gelingt.

Mit dem Blog My kitchen stories ist Camilla Hamid der größte und beliebteste unter allen Backbloggern in Schweden.

Hier gibt sie Tipps, wie man den Teig kalt fermentieren und duftende Brötchen pünktlich zum Frühstück am nächsten Tag backen kann.

Frisch gebacken zum Frühstück ist so gut, aber wie macht man das? So lange darf es nicht dauern.

Es braucht Zeit und braucht Zeit, damit es gut wird, aber es gibt einige Tricks, die du anwenden kannst, wie zum Beispiel das Kaltgären des Teigs. Man muss nicht so viel Zeit mit der eigentlichen Herstellung verbringen und dann erledigt es sich von selbst Sich selbst im Kühlschrank schlafen und dann hat man morgens frisch gebackenes Brot.

Alle Hefeteige können kalt fermentiert werden, rät Camilla, auch Brötchen.

Aber Teigflüssigkeit sollte lauwarm sein, wie funktioniert das mit der Kaltgärung?

Das ist also die größte Lüge aller Zeiten.

Wenn ich Brötchen backe, gilt die Zimmertemperatur, sogar die Milch. Dann brauchst du nicht so viel Mehl und die Brötchen werden saftiger. Wenn du die Butter schmilzt, wird mehr Mehl benötigt und die Brötchen werden trockener.

Kann die Hefe zu kalt werden

Ja. Normalerweise mache ich manchmal Bake-off und friere die Brötchen dann ein, kurz bevor sie anfangen aufzugehen.

Wenn sie Zeit haben, mit der Gärung zu beginnen, bevor sie in den Gefrierschrank kommen, wird die Hefe zerstört. Es ist also ein bisschen knifflig, es ist nichts, was ich einem Anfänger empfehlen würde.

recept bröd kalljäst

Aber normale Kühlschranktemperatur ist kein Problem.

Der Kühlschrank ist voll und ich bekomme kein ganzes Tablett rein, kann der Teig darin aufgehen Raumtemperatur.

Ja, das kann es, aber viel kürzere Zeit, 2-3 Stunden.

Kann man nicht einfach eine kleinere Menge Hefe essen?

Nein, dann wird er übergärt und riecht nach Alkohol, echt eklig.

Kann man zu lange kalt gären?

ja.

Maximal 18 Stunden, das sind immer noch ziemlich viele Stunden. Wenn du also morgens aufwachst und das Gefühl hast, dass dir die Energie zum Backen fehlt, kannst du bis zum Abend warten.

Gibt es noch weitere Vorteile von Kalthefe?

Der Hauptvorteil besteht darin, dass keine Spezialwerkzeuge benötigt werden. Ich bin ein Gadget-Nerd, wenn es um Küchenutensilien geht, aber ich mag es nicht, wenn man ein Utensil haben muss.

Hier kann man mit einem Holzlöffel und einer Schüssel auskommen.

Kaltgesäuerte Teige müssen nie geknetet werden. Dank der langen Fermentationszeit entfaltet sich auch der Geschmack viel mehr.

Deswegen sage ich mindestens sechs Stunden, am besten aber über Nacht. Je mehr Zeit, desto besser schmecken.

Kann man den Teig stattdessen in einer Schüssel im Kühlschrank aufbewahren?

Oh ja.

Wenn ich nicht gerade Panbread backe, benutze ich eine Schüssel. Dann schneide ich den Teig morgens einfach in Stücke und backe ihn im Ofen.

Camilla denkt im Allgemeinen, dass das Brotbacken sehr dankbar ist. Es verzeiht und die meisten Dinge können gelöst werden.

Ich mische gerne Trockenfrüchte wie Preiselbeeren unter, es ist wichtig, sie zuerst einzuweichen, sonst saugen sie das Brot auf und werden trocken und fallen weg.

Es ist sicherlich nicht schwer, Brot zu backen.

Es ist billiger, schmackhafter und vor allem, wenn du kalte Hefe backst, ist es kein Aufwand. Und jetzt, wo alles so teuer ist, braucht man nur noch Mehl, Wasser (ich backe normalerweise mit Wasser, es bekommt eine so knusprige Oberfläche und einen zähen Druck, sehr schön.

Was machst du gerade?

Ich bin gerade dabei, mein nächstes Buch zu beginnen. Ich darf nichts sagen, aber es wird mein fünftes Buch sein.

Ich veröffentliche jedes Jahr einen. Ich Spaß zu haben, das ist das Wichtigste.

kalte Brötchen im Bräter