Schwarze johannisbeermarmelade hiram rezept
War vor ein paar Tagen im Haus meines Schwiegervaters für eine Party. Es gab Gerüchte, dass es einige Beeren in den Büschen gab, die gepflückt werden mussten. Ja, ich bin nicht derjenige, der es ist! So standen wir mit der ganzen Familie da und standen zwischen den Johannisbeersträuchern auf der Suche nach Rot und Schwarz. Es gab ein paar Dinge, neben den Beeren selbst, auch einige Brennnesseln und wütende Ameisen, die beißen wollten.
Was man nicht tun sollte.
Es gab jede Menge rote, schwarze und sogar einen großen Busch mit reifen Stachelbeeren, ich glaube, wir haben alles trockengelegt!
Das habe ich mit nach Hause genommen. Mit ein wenig Pflückhilfe natürlich. Der Kleine war ein bisschen überall, so dass ich auch viel Spaß mit ihm hatte! Auf dem Heimweg, meine Liebe Johan legte die große und überquellende Wickeltasche auf all die frisch gepflückten Köstlichkeiten.
"Was, die werden sowieso Marmelade?" Hmm...
Die schwarzen Johannisbeeren mussten Marmelade sein, ich hatte nur einen halben Liter davon. Aber den Rest kenne ich noch nicht. Mein sofortiger Gedanke war, Stachelbeercreme zu machen, aber ich habe ziemlich viele davon.
Hat jemand andere Vorschläge?
Von einer Freundin und einer weniger erfahrenen Marmeladenherstellerin (mir) kam der Rat, die Marmelade nach Hirams Rezept zu machen. "Das ist das absolut Beste!" und sie hat in ihrer Zeit schon die eine oder andere Marmelade gekocht. Na dann.
(Für diejenigen unter Ihnen, die wissen wollen, wer Hiram war: Märit Huldt war eine berühmte schwedische Food-Autorin und Kochbuchautorin, die unter dem Namen Hiram (nach ihrem Hund) bekannt war.
Sie war die erste Frau, die in die Akademie der Gastronomie gewählt wurde.)
HISRAMS SCHWARZE JOHANNISBEERMARMELADE (3 kleine Gläser)
- 5 dl schwarze Johannisbeeren
- 2,5 dl Wasser
- 5 dl Kristallzucker
- Die Beeren abspülen und putzen .
- Die Beeren und das Wasser in einem Topf 15 Minuten kochen .
- Den Zucker dazugeben und rühren, bis der gesamte Zucker geschmolzen ist.
- Mit Deckel verschließen.