Rezept für übrig gebliebene spaghetti
Gratin mit Spaghetti, Hackfleisch und Grünkohl
Rezept mit übrig gebliebenen Nudeln
Reste, meine Freunde. Hast du schon so ein schönes Wort gehört? :) Ich liebe Reste von ganzem Herzen. Mein Magen auch. Reste sind, bis auf wenige Ausnahmen, fast schmackhafter als das Originalgericht am Vortag. Dann können Aromen genossen werden und sich vermählen. Reste sind auch perfekt, wenn du nicht die Zeit und Energie hast, etwas zu kochen.
Der Trick besteht dann darin, am Vortag extra zu garen und das Steak ist fixiert.
Dieses Rezept für Pasta Gratin mit Spaghetti, Hackfleisch und Grünkohl ist ein echtes Resterezept. Das Rezept basiert einfach auf Spaghetti mit Hackfleischsauce, die man mit Ei und extra Sahne mischt, in eine Auflaufform gibt und dann im Ofen backt. Dieser Trick passt perfekt zu jeder Pasta. Ich finde es manchmal ein bisschen langweilig, zwei Tage hintereinander das gleiche Gericht zu essen.
Dann ist dieses Gericht perfekt.
Das folgende Rezept ist komplett von kratzen. Du kannst also nur die Nudeln nach dem untenstehenden Rezept kochen und so essen, wie sie sind. Dann überspringst du die letzten beiden Zutaten am Ende, also Eier und Sahne. Möchtest du hingegen dieses wunderbar cremige Gratin machen, dann verrührst du die Nudeln einfach mit dem Ei und der Sahne und hast alles unten in eine Auflaufform.
Wenn du noch ein Nudelgericht übrig hast, kannst du es einfach mit den beiden magischen Zutaten am Ende mischen, und voilà, du hast ein schönes Gratin, das du auf den Esstisch stellen kannst.
Gutes und praktisches Essen für den Alltag Die
Menge an Eiern und Sahne ist an die oben genannte Menge an Nudeln angepasst. Wenn du etwas weniger übrig hast, kannst du die Menge an Eiern und Sahne reduzieren. Ich serviere das Nudelgratin gerne mit einem einfachen Salat bestehend aus Tomate, Gurke und jeder Art von Salat.
Dann brauchst du auch noch ein wenig Apfelessig für den Salat, um etwas Säure in das Ganze zu bekommen. Perfektes Essen für den Alltag und eine großartige Möglichkeit, die Reste zu verwerten. Ich denke auch, dass dies eine Ein echtes Sonntagsgericht, das man am Sonntag mit einem Glas Rotwein genießen kann.
Wenn du das Rezept unten variieren möchtest, kannst du den Grünkohl gegen Rucola, Schwarzkohl oder die Nudeln gegen andere Pilze austauschen, die du bevorzugst, wie zum Beispiel frisch gepflückte Pfifferlinge für den Herbst.
Der Paprikasalat, den du im Rezept findest, besteht aus zerkleinerten und entsteinten Paprikaschoten, die in Dosen in einem niedrigen Ton verkauft werden. Er wird als Paprikasalat oder einfach als eingelegte Paprika verkauft. Sowohl Eldorado, ICA als auch Coop (sowie Zeta und andere) haben in der Regel Paprikasalat. Wenn du möchtest, dass das Rezept fleischfrei ist, ersetze das Hackfleisch durch pflanzliches Hackfleisch.
Hier finden Sie weitere leckere Pasta-Rezepte
Pasta-Gratin mit Spaghetti, Hackfleisch und Grünkohl
Für: Personen
1 gelbe Zwiebel
2
Knoblauchzehen g Grünkohl
1 Dose ganze Champignons
1/2 Dose Paprikasalat
1 dl grüne Oliven mit Pimiento
g gemischtes Hackfleisch
1 Dose zerdrückte Tomaten
1 dl Rotwein
4 dl Sahne
1 EL getrockneter Oregano
Salz, Pfeffer
g Spaghetti
Zubehör für das Gratin:
4 Eier
1 dl
- Sahne Die Zwiebel grob hacken und in eine Pfanne geben.
Lassen Sie es bei mittlerer Hitze weich werden und fügen Sie dann fein gehackten Knoblauch hinzu, der eine Minute lang mit der echten Zwiebel erhitzt wird, damit er nicht anbrennt und bitter wird. In einen Topf oder Topf geben.
- Die Butter in der Pfanne schmelzen und den Grünkohl dazugeben. Bei schwacher Hitze weich werden lassen, darf es nicht anbrennen. Wenn es weich geworden ist und eine schöne grüne Farbe hat, ist es fertig.
In den Topf gießen.
- Reiben Sie die Champignons sauber und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Legen Sie sie in die Pfanne und braten Sie sie an, damit sie etwas Oberfläche bekommen. Wenn sie zu trocknen beginnen, geben Sie ein Stück Butter in die Pfanne, in der Sie braten dürfen. In den Topf gießen.
- Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer anbraten, bis es fast gar ist. In den Topf gießen.
Die Pfanne mit dem Rotwein anbraten und in den Topf gießen.
- Paprikasalat, grüne Oliven und zerdrückte Tomaten hinzufügen und Sahne in den Topf. In Oregano zerbröseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles zusammen bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Die Nudeln aufkochen und unter die Pastasauce mischen. Mit geriebenem Parmesan servieren.
- Für das Gratin; Die Nudeln mit den Eiern und der Sahne verrühren. Es kann sein, dass es etwas mehr Salz und Pfeffer braucht. Die Nudeln in eine Form füllen und in C bei Ober- und Unterhitze ca. Minuten backen oder bis sie fest sind. Lege ein Blatt Alufolie über das Gratin, wenn es anfängt zu brennen. Nehmen Sie die Form heraus und schütteln Sie sie vorsichtig, um zu sehen, wie locker sie ist.
Es härtet auch ein wenig mehr aus, wenn es etwas abkühlt und stabilisiert.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.